Sonstiges ECU zwischen 9000 und 9-3 austauschbar?

gerald

Saaboteure e.V.
Registriert
02. März 2003
Beiträge
5.287
Danke
1.646
SAAB
95
Baujahr
1966
Turbo
Ohne
Hallo! Ich habe heute eine vorerst theoretische Frage:
Könnte ich theoretisch ein Steuergerät aus einem 9000 2.0 mit Stg1 Software eins zu eins in einen 9-3 einbauen?
 
Wenn der 9-3 ein früher mit B204 (also trionic 5) ist sollte der 9-3 damit laufen. Die Wegfahrsperre muss unter Umständen programmiert werden.
 
Ja, wäre ein T5 . Die ECU ist allerdings auf T7 umgebaut also musste auch das APC Ventil vom 9-3 umgebaut werden.
 
Ja der läuft damit. Aber die Kennfelder sind zwischen 9000 und 9-3 unterschiedlich.
 
Wie würde sich das auswirken?
 
Mein CPU-Tausch innerhalb der 9000 -Familie ist auf Geralds Frage zwar keine Antwort, aber vielleicht eine Anregung :tongue: ?

Geralds Frage habe ich mir nicht nur theoretisch gestellt, sondern vor über 10 Jahren in meinen 9K FPT ( mit Garett-Lader) ganz praktisch ein Steuergerät vom Aero ( MHI-Lader), mit stage 1 von SKR und ausprogrammierter Wegfahrsperre eingebaut (der zugehörige MHI liegt noch im Regal, weil der erste, serienmäßige Garett immer noch lebt, der Motor mit falscher CPU übrigens auch).
Damals hatte SKR als aero270 noch hier im Forum den Finger gehoben, daß das zwar prinzipiell machbar sei, er wegen des unterschiedlichen Kennfeldes ( siehe #5 hier im fred) dazu aber nicht raten würde.
Ich habe mich nicht daran gehalten.
 
Ind woe workt sich das falsche Kennfeld in der Praxis nun wirklich aus?
 
@gerald : "Ich" merke im Prinzip keine Unterschiede oder Nachteile, weder im Leerlauf und Anlaßverhalten, noch im Spritverbrauch im Vergleich zur originalen ECU.
Über den Anschub und Drehmomentverlauf von SKR steg 1 (auch nach Vergleich mit einer gehirschten ECU) freue ich mich ständig !
Nur ein Nachteil könnte am kritischeren, nicht ganz passenden, Kennfeld liegen:
Wenn ich bei "normaler" Autobahnfahrt mal (zu) plötzlich auf Gas trete, gibt es einen kurzen Ruckler/Aussetzer.
Beim langsam immer tiefer aufs Gaspedal drückenden Beschleunigen ist die Gasannahme gleichmäßig normal !
Ich bemühe mich deshalb, diese. zu spontane, Leistungsanforderung temperamentmäßig im Griff zu halten, bis ich irgendwann mal den MHI-Lader einbauen muß und dann die Gasannahme vergleichen kann !
Mangels leerer Auslaufstrecken kenne ich nicht mal die Endleistung/Drehzahl meiner handlingsorientierten 9K-Konfiguration mit den 225/45er 17-Zöllern, ist mir aber auch völlig unwichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben