- Registriert
- 15. Juni 2018
- Beiträge
- 570
- Danke
- 195
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- weiß nicht
Hallo zusammen,
letztes Wochenende war ich mit meinem 9-3 Ier Coupé unterwegs.
Abends zurück und beim Abschließen per Funk fiel mir auf, dass die Zentralverriegelung nicht reagierte. "Komisch" dachte ich mir, schliesslich war die Starterbatterie noch vom Dezember
und seitdem gab es keine elektrischen Zicken mehr.
Also schloss ich die Beifahrertür manuell zu. Dann sah ich, dass die Alarmanlage nicht wie gewohnt blinkte.
Schließlich die Auflösung: die Fahrertür war nicht zu!
Jetzt schloß er auch per Funk zu und der Alarm war scharf. Alles gut, dachte ich.
Gestern aber, während der Fahrt, flackerte am Armaturenbrett einmal das Symbol für die Türindikatoren auf und ich hörte das Kofferraumschloss auf und zu gehen.
Während der Tour schloss er das Kofferraumschloss noch mindestens dreimal auf und wieder zu.
(Aber ohne Flackern an den Armaturen.)
Kennt jemand das Phänomen? Wurde ein Fehlercode gesetzt, den ich noch auslesen und löschen muss?!
Beste Grüße, Richard
letztes Wochenende war ich mit meinem 9-3 Ier Coupé unterwegs.
Abends zurück und beim Abschließen per Funk fiel mir auf, dass die Zentralverriegelung nicht reagierte. "Komisch" dachte ich mir, schliesslich war die Starterbatterie noch vom Dezember
und seitdem gab es keine elektrischen Zicken mehr.
Also schloss ich die Beifahrertür manuell zu. Dann sah ich, dass die Alarmanlage nicht wie gewohnt blinkte.
Schließlich die Auflösung: die Fahrertür war nicht zu!

Jetzt schloß er auch per Funk zu und der Alarm war scharf. Alles gut, dachte ich.

Gestern aber, während der Fahrt, flackerte am Armaturenbrett einmal das Symbol für die Türindikatoren auf und ich hörte das Kofferraumschloss auf und zu gehen.
Während der Tour schloss er das Kofferraumschloss noch mindestens dreimal auf und wieder zu.
(Aber ohne Flackern an den Armaturen.)
Kennt jemand das Phänomen? Wurde ein Fehlercode gesetzt, den ich noch auslesen und löschen muss?!
Beste Grüße, Richard