- Registriert
- 26. Okt. 2015
- Beiträge
- 6
- Danke
- 2
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1999
- Turbo
- LPT
Hallo,
bevor ich als vorbildlicher Neuling einen neuen Ölthread starte stelle ich mich erstmal vor.
Ich heiße Alex, bin 26 und wohnhaft in Südthüringen (aber eigentlich Niederbayer). Und seit ein Paar Wochen nun Besitzer eines 9-5 2.3t SE Bj. 99, Automatik und Mitternachtsblau.
Ich suchte einen Kombi und hatte mir eigtl. vorgenommen nun mal im BMW-Lager zu wildern. Dann stand plötzlich der 9-5 in einem Nachbarort zum Verkauf. Da SAAB schon immer eine gewisse Anziehungskraft auf mich ausübte und der Zustand gut war dauerte es dann auch nicht lange bis er mir gehörte.
Seine ersten Schritte machte der Wagen 2001 in Kiel und kurze Zeit später landete er bei einem älteren Herrn in Berlin. Dieser hat ihn dann bis zu diesem Jahr und einem Kilometerstand von 176.000 gefahren und dann wohl bei einem Händler in Zahlung gegeben. Zu guter letzt landete er dann über Umwege in Thüringen und wohnt jetzt hier.
Vom Auto selbst bin ich zeimlich begeistert. Das Design, der Komfot und die Detaillösungen erfreuen einen bei jeder Fahrt. Und das Drehmoment des Motors ist auch schön im Alltag.
Großes Sorgenkind ist momentan der Motor. Da ich aus dem Mitsubishi-Lager komme war ich anfangs schon etwas schockiert wie viele Probleme das Aggregat hat. Ich habe kurz nach Kauf die KGE getauscht und vor kurzem auch die Ölwanne + Ventildeckel abgebaut. So weit alles ok.
Jetzt fährt z. Z. immer die Sorge über die Steuerketten mit. Von der Problematik habe ich leider erst nach dem Kauf erfahren - sonst hätte ich mich viell. anders entschieden ...
Jetzt hoffe ich erstmal dass alles gut geht und ich noch viel in diesem Forum lernen kann - und dass der Text nicht zu lang geworden ist. In diesem Sinne ...
P.S.
Bilder folgen. Ich habe bisher nur Fotos vom offenen Motor.
bevor ich als vorbildlicher Neuling einen neuen Ölthread starte stelle ich mich erstmal vor.

Ich heiße Alex, bin 26 und wohnhaft in Südthüringen (aber eigentlich Niederbayer). Und seit ein Paar Wochen nun Besitzer eines 9-5 2.3t SE Bj. 99, Automatik und Mitternachtsblau.
Ich suchte einen Kombi und hatte mir eigtl. vorgenommen nun mal im BMW-Lager zu wildern. Dann stand plötzlich der 9-5 in einem Nachbarort zum Verkauf. Da SAAB schon immer eine gewisse Anziehungskraft auf mich ausübte und der Zustand gut war dauerte es dann auch nicht lange bis er mir gehörte.

Seine ersten Schritte machte der Wagen 2001 in Kiel und kurze Zeit später landete er bei einem älteren Herrn in Berlin. Dieser hat ihn dann bis zu diesem Jahr und einem Kilometerstand von 176.000 gefahren und dann wohl bei einem Händler in Zahlung gegeben. Zu guter letzt landete er dann über Umwege in Thüringen und wohnt jetzt hier.
Vom Auto selbst bin ich zeimlich begeistert. Das Design, der Komfot und die Detaillösungen erfreuen einen bei jeder Fahrt. Und das Drehmoment des Motors ist auch schön im Alltag.

Großes Sorgenkind ist momentan der Motor. Da ich aus dem Mitsubishi-Lager komme war ich anfangs schon etwas schockiert wie viele Probleme das Aggregat hat. Ich habe kurz nach Kauf die KGE getauscht und vor kurzem auch die Ölwanne + Ventildeckel abgebaut. So weit alles ok.
Jetzt fährt z. Z. immer die Sorge über die Steuerketten mit. Von der Problematik habe ich leider erst nach dem Kauf erfahren - sonst hätte ich mich viell. anders entschieden ...
Jetzt hoffe ich erstmal dass alles gut geht und ich noch viel in diesem Forum lernen kann - und dass der Text nicht zu lang geworden ist. In diesem Sinne ...
P.S.
Bilder folgen. Ich habe bisher nur Fotos vom offenen Motor.