Ein stahlgrauer Traum ist wahr geworden...

Registriert
25. Feb. 2006
Beiträge
37
Danke
7
SAAB
9-3 I
Baujahr
2003
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo zusammen,

ein Traum ist wahr geworden - mein Fußballtrainer aus der Jugend hatte irgendwann einen und ich dachte immer: Wie schön. Nun hab ich selbst eins: Ein stahlgraues 9-3er I Cabrio. Vor ein paar Wochen, habe ich meins bei AMB in Essen-Steele übernehmen können. Wurde verkauft im Kundenauftrag - ich bin sicher, der ein oder andere von euch hat es im Netz gesehen, da es ziemlich lang inseriert war.

Höchste Zeit, den Wagen hier mal vorzustellen. Es sind zwar noch nicht wirklich tolle Fotos entstanden, aber das kommt noch.

Grundsätzlich glaube ich, dass der Wagen mit 215.000km ganz gut da steht. Viele größere Themen wurden bereits gemacht: Auspuff, Bremsen, Kupplung, Ventildeckeldichtung, Klimakompressor, Lambdasonde... Natürlich hab ich auch eine Liste, was noch gemacht werden muss: Irgendwann demnächst ist das Verdeck dran und der Motor läuft zwar rund, fühlt sich aber nicht nach 150PS an. Vor allem nicht, wenn ich es mit den 150PS des YS3F meines Vaters vergleiche. Gefühlt sind es eher 120-130 Pferde wie mein alter 900-II 2.0i, den ich vor vielen Jahren hatte. Überlege, ob ich ihn mal auf einen Leistungsprüfstand stellen sollte. Man denkt natürlich direkt an den Turbo...

Alles andere ist optischer Natur, wobei mich nur die Leiste am Fenster auf der Beifahrerseite wirklich stört. Die sitzt nicht mehr und drückt sich immer hoch. Und der Luftausströmer am Mitteltunnel hinten ist nicht mehr zu fixieren. Da sind Clipse/Rastnasen gebrochen. Ansonsten sind die ersten Mängel, wie ein neues Emblem schon behoben und die ersten Sonnenstrahlen wurden eingefangen - und damit ist der Wagen jetzt der Traum vor der Tür, der er bis vor kurzem noch im Kopf war... :-)

Viele Grüße aus Wuppertal, wo es mich mittlerweile hin verschlagen hat (mein Profilname ist damit nur noch ein historischer Bezug....)

Ruben

P.S.: Vom Foto nicht irritieren lassen - das Nummernschild hängt mittlerweile gerade ;-)
 

Anhänge

  • 670D9AEB-FAB6-4662-8409-3E2B5578D422.jpeg
    670D9AEB-FAB6-4662-8409-3E2B5578D422.jpeg
    606,8 KB · Aufrufe: 63
  • 9308278D-6A5D-49B4-A69B-1455D249F171.jpeg
    9308278D-6A5D-49B4-A69B-1455D249F171.jpeg
    702,3 KB · Aufrufe: 61
  • F5A0EFB4-BF3D-4B13-83BD-C48DAB1111E3.jpeg
    F5A0EFB4-BF3D-4B13-83BD-C48DAB1111E3.jpeg
    550,3 KB · Aufrufe: 65
  • 96F70538-6CAF-48DB-B795-12C320C01541.jpeg
    96F70538-6CAF-48DB-B795-12C320C01541.jpeg
    965,8 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen CV!
Lies Dich mal in das Thema Unterdruckschläuche und Grundladedruck ein (falls nicht ohnehin bekannt), da versteckt sich die Leistung gerne bei ansonsten rund laufenden und gesunden Motoren ;)

PS: ein LPT mit 0,43-0,45 bar Grundladedruck (das ist etwa die Toleranzgrenze der Trionic) liefert gut und gerne 165 PS ;)
 
Schön wenn sich so ein Traum erfüllen kann, und der sieht in seinem Fast-Schwarz wirklich gut aus.

Und deiner wäre nicht der erste, der seine verlorenen PS wiederfindet, nachdem die abgefallene Wastegatestange wieder befestigt wurde - Arbeit von 30 Sekunden und einer Büroklammer...

Viel Freude damit und willkommen hier!
Gruß, patapaya
 
Willkommen im Club.

(...)
Und deiner wäre nicht der erste, der seine verlorenen PS wiederfindet, nachdem die abgefallene Wastegatestange wieder befestigt wurde - Arbeit von 30 Sekunden und einer Büroklammer...
(...)
Meinst Du etwa die Stange (rot) hinter dem Kühlerlüfter die auf den Bolzen (grün) gehört?
Ja, das kann helfen. :biggrin:
Stange.JPG
 
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. In Hameln gab es ja auch mal einen Saabhändler.
 
Willkommen und Glückwunsch. Stahlgrau steht dem 9-3 l Cabrio wirklich gut. Der Rest kommt auch noch mit der Zeit.
Gute Fahrt!
 
Herzlichen Glückwunsch und viele Grüße aus dem Illertal nach Wuppertal. Mein schwarzes 900 II CV, das ich seit 2017 besitze war zum ersten Mal in Wuppertal zugelassen. Wie klein doch die Welt ist.
 
Ja, ganz genau.
Aber Vorsicht - die Aktion zieht die Mundwinkel des Besitzers bis an die Ohren - wie du ja schon korrekt zeigtest: :biggrin:

Wenn's das ist: Unbedingt eine Scheibe zwischen Auge und Büroklammer legen. Sonst hat man das Dauergrinsen alle paar Wochen von Neuem :biggrin:

@Hameln196
Wenn dich nach ein bisschen mehr Leistung des weiteren dürstet: 185 oder 210/220 PS gehen bei dem Auto plugandplay. Die Hardware ist identisch. Nur Software. Wenn Dich das interessiert, einfach danach fragen. Hier wird Dir geolfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Büroklammer ... Sonst hat man das Dauergrinsen alle paar Wochen von Neuem :biggrin:
Die Büroklammer ist auch nur für den schnellen Vorführeffekt auf dem Parkplatz gedacht. :cool: Natürlich kommt dann anschließend ein ordentlicher Splint rein (spätestens, nachdem man das 2. Mal wieder Sauger fahren musste... :rolleyes:).
 
Die Wastegate-Stange war es leider nicht. Die sitzt wie sie sollte. Die Schläuche sehen auch okay aus, sofern man/ich die optisch beurteilen kann.

Wobei ich das Wastegate dennoch noch im Verdacht habe. Beim Nachfolger, den ich ab und zu mal bei meinem Vater bewege, hört man das Wastegate ja ziemlich deutlich beim Lastwechsel arbeiten/öffnen. Ich höre bei meinem YS3D nix. Kann ich das Teil irgendwie prüfen? Ich hatte in einem anderen thread gelesen, dass man es per Hand bewegen können müsste. Ist mir eben gerade zumindest nicht gelungen. Wobei ich es nur am Wärmeleitblech vorbei probiert hab und nicht viel Kraft aufbringen konnte.
 
Wenn's das ist: Unbedingt eine Scheibe zwischen Auge und Büroklammer legen. Sonst hat man das Dauergrinsen alle paar Wochen von Neuem :biggrin:

@Hameln196
Wenn dich nach ein bisschen mehr Leistung des weiteren dürstet: 185 oder 210/220 PS gehen bei dem Auto plugandplay. Die Hardware ist identisch. Nur Software. Wenn Dich das interessiert, einfach danach fragen. Hier wird Dir geolfen.

Ah, ich dachte immer das bei den Varianten tatsächlich ein größerer Lader drauf geschraubt ist. Wenn das nicht so ist.... wobei ich mir schon die Frage stelle, welche Maßnahmen bei >215.000km Laufleistung Sinn ergeben ;-)
 
Kannst immer machen. Mechanisch in Ordnung oder nicht ist er mit egal welcher Software

ps: 185ps ist dann Saab Original, 210-220ps ist Stage 1 ( z.b. Maptun)
 
Kannst immer machen. Mechanisch in Ordnung oder nicht ist er mit egal welcher Software

ps: 185ps ist dann Saab Original, 210-220ps ist Stage 1 ( z.b. Maptun)

Klingt interessant. Denke ich mal drüber nach und gehe es an, wenn die 150 Pferde im Stall sind. Melde mich ggf noch mal bei dir! Danke!!
 
Zurück
Oben