- Registriert
- 09. Aug. 2005
- Beiträge
- 5.601
- Danke
- 1.003
Was braucht man?
Anhängerkupplung entrosten und lackieren
2.
Schrauben der Stossstangen im Kotflügel vom Dreck reinigen und mit Rostflash einsprühen und wirken lassen. Schrauben an einer Seite lösen und herausdrehen. Die Verstärkung vom Innern des Kofferraums anlegen und handfest anziehen: Das sind die oberen 2 Schrauben. Die Länge der originalen Schrauben reichten bei mir. Nun das selbe auf der anderen Seite. (Bei mir hatte der „originale“ Lochabstand der Verstärkungen nicht gepasst, so musste ich die Löcher etwas vergrössern)
3.
Nun das erste Loch senkrecht von oben stossstangenseitig durch die Karosse bohren. Das selbe auch auf der anderen Seite. Jetzt den Lochabstand des 2. und 3. Loches an der Kupplung messen. Die Schrauben durch die 1. Löcher stecken und die Kupplung von unten ansetzen und anschrauben. Die Verstärkungen im Kofferraum ausrichten, dass es passt. Nun die 2. Löcher von oben durch den Kofferraum bohren, Schrauben durch und festziehen. Nun mit dem Wagenheber (Bühne ist einfacher) hochbocken und das 3. Loch von unten her bohren (geht von oben her nicht...)
4.
Alles wieder abbauen und de Löcher versiegeln.
5.
Steckdose ans Kabel anschliessen
6.
Wenn die Farbe trocken ist die Kupplung wieder dran schrauben
7.
Durch das vorhandene Loch im Kofferraumboden (gegeben falls vergrössern) das Kabel in den Kofferraum ziehen. Das Kabel im Kofferraum von der Ummantelung befreien.
8.
Rücklichtgläser entfernen und Gleitmittel (WD-40) in den Kabelschlauch sprühen bis es in den Kofferraum tropft. Dann im Kotflügel den Kabelschlauch von unten nach oben durchkneten, dass sich das Gleitmittel verteilt.
9.
Von oben her den Draht in den Kabelschlauch einführen und die Kabel durchziehen und mit Stromdieben anschliessen. Rücklichtgläser drauf.
10.
Fertig! Der Agrarhaken ist dran!
- Anhängerkupplung ;-)
- Rostflash
- Bohrmaschine + Bohrer
- Schraubstock
- Feile
- Schraubenschlüssel / Ratsche
- grossen Wagenheber
- 7er-Steckdose + Kabel
- Draht
- WD-40
- Stromdiebe
- 2 Personen
Anhängerkupplung entrosten und lackieren


2.
Schrauben der Stossstangen im Kotflügel vom Dreck reinigen und mit Rostflash einsprühen und wirken lassen. Schrauben an einer Seite lösen und herausdrehen. Die Verstärkung vom Innern des Kofferraums anlegen und handfest anziehen: Das sind die oberen 2 Schrauben. Die Länge der originalen Schrauben reichten bei mir. Nun das selbe auf der anderen Seite. (Bei mir hatte der „originale“ Lochabstand der Verstärkungen nicht gepasst, so musste ich die Löcher etwas vergrössern)


3.
Nun das erste Loch senkrecht von oben stossstangenseitig durch die Karosse bohren. Das selbe auch auf der anderen Seite. Jetzt den Lochabstand des 2. und 3. Loches an der Kupplung messen. Die Schrauben durch die 1. Löcher stecken und die Kupplung von unten ansetzen und anschrauben. Die Verstärkungen im Kofferraum ausrichten, dass es passt. Nun die 2. Löcher von oben durch den Kofferraum bohren, Schrauben durch und festziehen. Nun mit dem Wagenheber (Bühne ist einfacher) hochbocken und das 3. Loch von unten her bohren (geht von oben her nicht...)

4.
Alles wieder abbauen und de Löcher versiegeln.
5.
Steckdose ans Kabel anschliessen
6.
Wenn die Farbe trocken ist die Kupplung wieder dran schrauben
7.
Durch das vorhandene Loch im Kofferraumboden (gegeben falls vergrössern) das Kabel in den Kofferraum ziehen. Das Kabel im Kofferraum von der Ummantelung befreien.
8.
Rücklichtgläser entfernen und Gleitmittel (WD-40) in den Kabelschlauch sprühen bis es in den Kofferraum tropft. Dann im Kotflügel den Kabelschlauch von unten nach oben durchkneten, dass sich das Gleitmittel verteilt.
9.
Von oben her den Draht in den Kabelschlauch einführen und die Kabel durchziehen und mit Stromdieben anschliessen. Rücklichtgläser drauf.


10.
Fertig! Der Agrarhaken ist dran!


Anhänge
-
96er_Agrarhaken01.jpg142 KB · Aufrufe: 212
-
96er_Agrarhaken02.jpg93,9 KB · Aufrufe: 205
-
96er_Agrarhaken03.jpg133,9 KB · Aufrufe: 208
-
96er_Agrarhaken04.jpg154,1 KB · Aufrufe: 210
-
96er_Agrarhaken05.jpg158,1 KB · Aufrufe: 219
-
96er_Agrarhaken06.jpg79,1 KB · Aufrufe: 201
-
96er_Agrarhaken07.jpg112,8 KB · Aufrufe: 201
-
96er_Agrarhaken08.jpg105 KB · Aufrufe: 203
-
96er_Agrarhaken09.jpg95,5 KB · Aufrufe: 203