- Registriert
- 18. Mai 2011
- Beiträge
- 6
- Danke
- 0
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2001
- Turbo
- TiD
Hallo Leute!
Bin neu hier, weil ich derart dumm war, mir vor 10 Monaten einen 9-5 3,0 tiD zu kaufen, ohne vorher mich wirklich schlau zu machen.
Preis war ok (heute sage ich auf alle Fälle zu teuer) und nur 106t km am Tacho.
Nun, im Dez. letzten Jahres ging nichts mehr - abschleppen zur nächsten Saab-Werkstätte (im Süden von Wien),
womit ich aber überhaupt nicht gerechnet hatte, die Saab-Vertragswerkstatt verweigerte mir jegliche Reparatur mit der Begründung,
dass auf Grund der Gewährleistungspflicht ihm dann das Auto für immer gehört.
Also mal in Klagenfurt beim Händler angerufen, wo ich das Auto käuflich erworben hatte.
Nach fast 4 Wochen habe ich dann den Saab zurückbekommen - Saab Klagenfurt sieht kein Problem....
Mitlerweilen habe ich aber das Auto stehen lassen, damit der km-Stand nicht mehr wird (124t km) - ich wollte es verkaufen.
Betonung auf wollte, denn leider bin ich anscheinend wirklich der letzte Tro... in Wien, der dieses Auto unbedingt haben wollte.
Gestern fahre ich wieder mit meinem heißgeliebten Untersatz - in der Zwischenzeit beläuft sich der km-Stand auf 126t km
und er fängt schon wieder zu ruckeln an.
Jetzt eine Frage an Euch:
kann mir irgend jemand einen SINNVOLLEN Tip geben, wie ich dieses Problem in den Griff bekomme bzw. vorbeugen kann?
Bin neu hier, weil ich derart dumm war, mir vor 10 Monaten einen 9-5 3,0 tiD zu kaufen, ohne vorher mich wirklich schlau zu machen.
Preis war ok (heute sage ich auf alle Fälle zu teuer) und nur 106t km am Tacho.
Nun, im Dez. letzten Jahres ging nichts mehr - abschleppen zur nächsten Saab-Werkstätte (im Süden von Wien),
womit ich aber überhaupt nicht gerechnet hatte, die Saab-Vertragswerkstatt verweigerte mir jegliche Reparatur mit der Begründung,
dass auf Grund der Gewährleistungspflicht ihm dann das Auto für immer gehört.
Also mal in Klagenfurt beim Händler angerufen, wo ich das Auto käuflich erworben hatte.
Nach fast 4 Wochen habe ich dann den Saab zurückbekommen - Saab Klagenfurt sieht kein Problem....
Mitlerweilen habe ich aber das Auto stehen lassen, damit der km-Stand nicht mehr wird (124t km) - ich wollte es verkaufen.
Betonung auf wollte, denn leider bin ich anscheinend wirklich der letzte Tro... in Wien, der dieses Auto unbedingt haben wollte.
Gestern fahre ich wieder mit meinem heißgeliebten Untersatz - in der Zwischenzeit beläuft sich der km-Stand auf 126t km
und er fängt schon wieder zu ruckeln an.
Jetzt eine Frage an Euch:
kann mir irgend jemand einen SINNVOLLEN Tip geben, wie ich dieses Problem in den Griff bekomme bzw. vorbeugen kann?