Elektrik fällt sporadisch aus

Konnte keinen Klimakompressor im Motorraum entdecken. Gestern habe ich das Cabrio noch einmal gestartet und alles hat auf Anhieb funktioniert...nächste Woche lasse ich mal die Spannung beim Start messen (wegen Spannungsregler). Denke mal, dass auch die Ventilschaftdichtungen neu müssen, da er beim Kaltstart blauen Rauch rauspustet.
 
Konnte keinen Klimakompressor im Motorraum entdecken. Gestern habe ich das Cabrio noch einmal gestartet und alles hat auf Anhieb funktioniert...nächste Woche lasse ich mal die Spannung beim Start messen (wegen Spannungsregler). Denke mal, dass auch die Ventilschaftdichtungen neu müssen, da er beim Kaltstart blauen Rauch rauspustet.

Hmm echt? Nicht eher irgendwas mit der Kurbelgehäuseentlüftung? Hast Du überhaupt einen merklichen Ölverbrauch?
 
Das kann ich noch gar nicht beurteilen. Hab vor eine paar Wochen Öl- und Filter wechseln lassen und bin höchstens 50 km seit dem gefahren. Aber er pustet halt ordentlich blau raus und man kann auch das Öl in der Luft riechen. Wenn der warm ist, sieht man oder riecht man nix
 
Denke mal, dass auch die Ventilschaftdichtungen neu müssen, da er beim Kaltstart blauen Rauch rauspustet.
Kann helfen - muss aber nicht. Mein B234i macht das auch, obwohl die Ventilschaftdichtungen deswegen schon erneuert wurden. Deswegen würde ich heute, wenn ich so ein Problem nochmal beseitigen wollen würde, in jedem Fall auch die Kolbenringe mit erneuern (lassen). Der Mehraufwand ist nicht so erheblich, wenn der Kopf schon mal ab ist.

Funktionierende KGE ist natürlcih ein basic.
Zieh mal den Stutzen aus dem Ventildeckel und puste da rein - wenn das nicht leicht geht, ist das Ölabscheide-Labyrinth im Deckel zugesetzt.
 
Puuuh- ob sich das noch lohnt? Klingt als wäre da schnell mal ein Tausi weg. LG
 
Selber machen ;-) Das mit dem lohnen darf man bei so alten Wagen nicht auf den Restwert beziehen sondern auf den Kaufpreis von was besserem.
 
Puuuh- ob sich das noch lohnt? Klingt als wäre da schnell mal ein Tausi weg. LG
Na und? Oder ist das Auto so gammelig, dass er die nächste HU nicht überlebt? Wenn nicht: Ja, natürlich lohnt sich das! Das wären für 2 HU-Perioden 250 € pro Jahr oder 21 € pro Monat. :rolleyes:
 
Na und? Oder ist das Auto so gammelig, dass er die nächste HU nicht überlebt? Wenn nicht: Ja, natürlich lohnt sich das! Das wären für 2 HU-Perioden 250 € pro Jahr oder 21 € pro Monat. :rolleyes:
Ich habe ja nur laut gedacht! ;) Kümmere mich gleichzeitig noch um mein 9-3 Coupe und mein V8 Kätzchen...im Endeffekt alles Luxusprobleme
 
Nuja, ich würde zunächst vorsichtig weiterfahren und beobachten. Wenn der Ölverbrauch signifikant ist oder andere, damit möglicherweise in Verbindung stehende Probleme auftauchen würde ich mich darum kümmern. Ideal ist das so zwar nicht, aber ich denke ein paar Eigenheiten darf ein so alter Wagen auch haben.
 
Nuja, ich würde zunächst vorsichtig weiterfahren und beobachten. Wenn der Ölverbrauch signifikant ist oder andere, damit möglicherweise in Verbindung stehende Probleme auftauchen würde ich mich darum kümmern. Ideal ist das so zwar nicht, aber ich denke ein paar Eigenheiten darf ein so alter Wagen auch haben.
Wie gesagt, da ich noch den 9-3 als daily habe, ist alles nicht so dringend. Geplant ist, den 902 im Frühjahr in die Werkstatt zu bringen. Denke, dann kann man einen Kompressionstest machen und der Ursache auf den Grund gehen. Service wurde neulich gemacht und vollgetankt ist er auch. Bei schönem Wetter werde ich ihn mal bewegen und auf den Ölverbrauch achten. LG
 
Zurück
Oben