Elektrik Elektrisch verstelbare sitze nachrusten MY95 CSE

Registriert
10. Jan. 2020
Beiträge
31
Danke
11
SAAB
900 I
Baujahr
1991
Turbo
Ohne
Hallo,

Ich habe einen 1994 9000 CSE, der die normalen sitze hatte. (Welche nicht mehr in einen guten zustand waren.)
Nun habe ich eine innenausstattung für den wagen, mit einen Fahrersitz mit Memoryfunktion, und einen normalen elektrischen sitz für die Beifahrerseite.
Der wagen hatte schon die 3 Poligen Stecker unter den Sitzen, also die neuen Sitze konten so eingesteckt werden. Die Sitze functionieren auch. (Auf ein par Mechanische defekte die noch behoben werden müssen.)
Allerdings ist mir da aufgefallen das die "Fasten Belts" leuchte, der Zigarettenanzünder (USB ladegerät) und rückfahrleuchte z.b. an waren.
Wenn ich den Stecker deze beiden Sitze ziehe, ist alles wieder aus. Geht der Stecker rein, ist alles wieder an.
Auch wen ich die Sicherung der Sitze ziehe. (25 un 26 glaub ich.) ist auch alles normal.

Also irgentwie wird 12V (oder weniger.) auf der geschalteten plus Leitung gesetzt durch die Sitze. Könte das eine fehlende massenverbindung sein oder so? Hat jemand da erfahrung mit?

Gruss,
Tim
 
Da mein memory-Fahrersitz jetzt ohne Probleme funktioniert, kann ich Dir direkt nicht weiterhelfen. Aber wenn Du in den englischsprachigen Schaltplan im Werkstatthandbuch 9000 Band 3:2 Elektrik, Schaltpläne M94 nachguckst, findest Du vielleicht den "falschen" Kontaktgeber:
http://findingsaabparts.com/9000/
 
Vielen dank für den Tip! Müste mal suchen aus welchen Baujahr die Sitze selbr sind. Vieleicht das es da bei gewissen baujahren doch noch wieder unterschiede in den sitzen selber gab.
Jedenfalls ist die website schonmal gold wert. Mit den Schaltplänen müste es eigenklich wohl zu finden sein.

Mir ist Gestern noch wohl aufgefallen das die lampe in der Beifahrertür auch ganz schwach an blieb. Mal schauen ob das auch mit den Sitzen zusammen hängt (würde behaubten, ja, den es ist mir eigenklich nie aufgefallen.)
 
Und je nach MY bleiben auch die Beleuchtungen der Gurtschlösser immer an...:cool:
 
läst sich leicht prüfen, wen man einmal weis was man prüfen soll. Auf jeden fall diese wochenende oder so die Sitze mal ausbauen und alles nachmessen/vergleichen mit den originalsitzen.
Irgendwas mus da ja anders sein bei entweder dem Gurtschloss, oder den schalter im sitzt ob da jemand drauf sitzt.


Ich hatte auf jeden fall eine .STL datei von dem plastik Zahnrad gefunden was wohl oft kaputt bricht bei der höhenverstellung.
Ich habe Igus (hersteller von Industrie zahnräder und kunststoff lagerungen) diese datei zugeschickt, mit einer preisanfrage um diese 3d zu drucken.
gerade die antwort bekommen, und werde 10 zahnräder herstellen lassen. Hoffenklich past gleich alles, dan sind die Sitze (Bis auch die ruckenlehne des beifahrersitz) wieder völlig einsatzbereit.
Und natürlich noch die Elektrischen Gremmlins weg arbeiten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute endlich die zeit gefunden um weiter zu machen mit den Sitzen.

Das die 'Fasten Belts' lampe an ging war an sich logisch. Der neue Sitzt hatte keinen feder-schalter unter der Sitzfläche. Nur der schalter im Gurtschloss. (Wie da 'gesehen' werden soll wann den jemand in den Sitz sitzt, ist mir allerdings en rätsel.)
Jedenfalls habe ich ein andere gurtschloss montiert, smat kabelbaum und sitz-schalter. Also die lampe funkioniert wieder wie es soll.
Auch hab ich die zahrnräder vom beifahersitz getauscht. der ist nun also (fast) völlig funtionsfähig.

Eine sache habe ich bit jetzt leider noch nicht gefunden. Der stecker vom Sitzt hat 3 anschlusse. Rot, Schwartz und Gelb. Rot ist dauerplus, Schwartz Masse, und gelb sollte einschalten wenn die zündung an ist.
Komischerweise komt auf dem gelben anschluss aber schon 12v drauf wenn ich den sitz anschliesse. (sobald 1 von beiden sitzen angeschlossen ist, steht 12V auf dem anschluss. Aber wiso hab ich noch nicht gefunden. (Hab auch noch gesucht ob ich irgentwo ein baujahr auf den sitzen finden kann, aber das war leider nicht der fall.

Das ist aber auch zum glück nun das letzte problem mit den Sitzen soweit ich weis. :)
 
Heute endlich die zeit gefunden um weiter zu machen mit den Sitzen.
.......
Eine sache habe ich bit jetzt leider noch nicht gefunden. Der stecker vom Sitzt hat 3 anschlusse. Rot, Schwartz und Gelb. Rot ist dauerplus, Schwartz Masse, und gelb sollte einschalten wenn die zündung an ist.
Komischerweise komt auf dem gelben anschluss aber schon 12v drauf wenn ich den sitz anschliesse. (sobald 1 von beiden sitzen angeschlossen ist, steht 12V auf dem anschluss. Aber wiso hab ich noch nicht gefunden. (Hab auch noch gesucht ob ich irgentwo ein baujahr auf den sitzen finden kann, aber das war leider nicht der fall.
........

Bei meinem 9k lassen sich sie E-Sitze auch verstellen, wenn die Türen vorn geöffnet sind. Könnte da die Spannung für die gelbe Leitung herkommen?
 
da gabs ein paar Unterschiede in der Verkabelung und Verschaltung zwischen den Modelljahren, die zu den beobachteten Effekten führen. Ich hab selber Sitze aus der Phase 91-93 in einen 96 eingebaut und mußte da ein paar Adaptionen vornehmen, so daß das Relais die Spannungsversorgung am Sitz mit Zündung an und Öffnen der Tür sicherstellt, aber sonst nicht, was zu den beobachteten Gurtbeleuchtungen führen würde.
Sitz_Schaltplan.png

Ich habs mit einem Relais zum Türkontakt sowie parallel einen Transistor für Klemme 15 gelöst. Originalerweise werden im MY96 da 2 Relais am Sitz, jeweils eines für Türkontakt und eines für Klemme 15 verwendet.
Sitz_Schaltung.png

Genaugenommen hab ich den Aufwand am Fahrersitz betrieben, um das Memory-Steuergerät unterm Sitz nicht dauerhaft unter Spannung zu legen. Am Beifahrersitz ohne Memory hab ich die Spannungsversorgung auf permanent Klemme 30 am Sitzstecker umgepinnt. Den Ruhestrom der Gurtbeleuchtung nehm ich da in Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ursache gefunden. Ein voreigentümer hatte die rote und rot-weisse Leitung (mitten im kabel) zusammengelötet bei beiden sitzen.
Also aus dem Sitz heraus wurde 12V auf die 15er Leitung eingespeist.
Diese verbindung getrennt, nun functioniert alles wieder wie es soll. :)
(Der Beifahrersitz hat die 2 relais, der fahrersitz die memory function. )
 
Gestern sind meine Zahnräder angekommen. :hello:
540.jpg


Natürlich sofort verbaut, war gespannt ob diese nun auch gut passen.
540.jpg

Pasform ist super. Nun functioniert die Höhenverstellung der Sitze auch wieder. :biggrin:
 
Ich habe Igus (hersteller von Industrie zahnräder und kunststoff lagerungen) diese datei zugeschickt, mit einer preisanfrage um diese 3d zu drucken.
gerade die antwort bekommen, und werde 10 zahnräder herstellen lassen. ...

Jep, IGUS bietet tollen Service!
 
Gestern hat der 9000 auch wieder TÜV bekommen. (hintere bremsschläuche als bemerkung, das diese wohl mal getauscht werden dürven. (Der dicke schlauch am ende der das abknicken gegenwirkt war etwas eingerissen. schläuche selber nicht.) und die handbremskabel sind nicht super mehr.

Die bremsschäuche waren schon unterwegs. Handbremskabel sind bestellt. Wenn diese montiert sind, wird der umbau auf Aero/Anni stosttangen und Schweller anfangen.
Danach würde mir bloss noch der TD04 Turbo und türpappen und Fahrwerk fehlen glaub ich, und wäre alles aus Aero umgebaut.

Jedenfalls hat das mit den Sitzen so super geklappt. Die Zahnräder halten auch gut. (Sizt viel benutzt, functioniert immer noch 1A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben