Nach einigen Besichtigungen und etlicher Stunden im Netz habe es Ich endlich zugeschlagen!
Zwar bin ich letztendlich bei einem 900er gelandet(statt ehemals 90er) habe m.M.n aber einen guten Fang gemacht!
Ein 1990er 900i Coupe - Linea Sport - in Odoardo grau / LL 170.000km /Scheckheft mit Rechnungen bis 168.000
Der Wagen hatte eine lange Standzeit..seit 2002...deshalb habe ich jetzt erstmal die Zündeinheit, Flüssigkeiten und alle Filter getauscht. Die AWT und die anderen typischen roststellen sind unglaublich gut in Schuss! Motor läuft ruhig und ist 100% dicht.
Was muss/sollte gemacht werden..
-1 Mini schweißstelle ca 1x1cm am Unterboden
-minimalst Oberflächenrost am rechten vorderen Radlauf
-Leider hat der Motorraum etwas Salz abbekommen...Hier muss ich noch ran(nach 10 sek mit der Drahtbürste ist es blank....weitere Tipps, Ideen oder Ratschläge die die Arbeit vereinfachen?)
-Zudem habe ich noch den Dachhimmel auf der To-do Liste..
-Hinterradachse bau ich wohl aus und lass sie pulvern...dann hat man da Ruhe!
Mit Sicherheit werden wir uns in Zukunft öfters hören :)
Wenn jemand aus dem Raum Neu-Isenburg kommt kann sich gerne mal melden :)
PS. Habe einfach mal einige Bilder angehängt..die aus dem Innenraum sind leider zu groß..armaturenbrett rissfrei, handschuhdeckel fast glatt!
Zwar bin ich letztendlich bei einem 900er gelandet(statt ehemals 90er) habe m.M.n aber einen guten Fang gemacht!
Ein 1990er 900i Coupe - Linea Sport - in Odoardo grau / LL 170.000km /Scheckheft mit Rechnungen bis 168.000
Der Wagen hatte eine lange Standzeit..seit 2002...deshalb habe ich jetzt erstmal die Zündeinheit, Flüssigkeiten und alle Filter getauscht. Die AWT und die anderen typischen roststellen sind unglaublich gut in Schuss! Motor läuft ruhig und ist 100% dicht.
Was muss/sollte gemacht werden..
-1 Mini schweißstelle ca 1x1cm am Unterboden
-minimalst Oberflächenrost am rechten vorderen Radlauf
-Leider hat der Motorraum etwas Salz abbekommen...Hier muss ich noch ran(nach 10 sek mit der Drahtbürste ist es blank....weitere Tipps, Ideen oder Ratschläge die die Arbeit vereinfachen?)
-Zudem habe ich noch den Dachhimmel auf der To-do Liste..
-Hinterradachse bau ich wohl aus und lass sie pulvern...dann hat man da Ruhe!
Mit Sicherheit werden wir uns in Zukunft öfters hören :)
Wenn jemand aus dem Raum Neu-Isenburg kommt kann sich gerne mal melden :)
PS. Habe einfach mal einige Bilder angehängt..die aus dem Innenraum sind leider zu groß..armaturenbrett rissfrei, handschuhdeckel fast glatt!
Anhänge
-
20160906_145046.jpg619,7 KB · Aufrufe: 73
-
20160906_183701.jpg509 KB · Aufrufe: 75
-
20160918_141754.jpg563,7 KB · Aufrufe: 71
-
20160918_141757.jpg546,8 KB · Aufrufe: 70
-
20160918_141821.jpg389,4 KB · Aufrufe: 69
-
20160918_142149.jpg483,1 KB · Aufrufe: 70
-
20160918_155931.jpg432 KB · Aufrufe: 69
-
DSCF7452.JPG332,4 KB · Aufrufe: 68
-
DSCF7457.JPG288,3 KB · Aufrufe: 68
-
20160906_183711.jpg416,4 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet: