Also, . . . mir ist schon sehr wohl klar das in dem 9-5 kein Opel-Motor hängt

mir ist aber sehr wohl aufgefallen das viele Teile wie Auspuff Achsen eben wie bei einem Vectra B ausschaun, und wer da von wem abgekupfert hat weiß wohl GM am besten .
Die Fragestellung am Anfang des Threads lautete ja auch wer damit "Erfahrung" hat , denke mal keiner . . . aber ich schau auch schon mal über den Tellerrand.
Um zu erläutern wie ich darauf gekommen bin . . . SIMONS bietet für 324,-€ eine 2,5 Zoll Anlage an. 2,5 Zoll sind exakt 6,35 cm ! Eine Gr. A hat genau diese Größe im Rohrdurchmesser ! 3 Zoll sind 7,62 cm - find ich persönlich zu groß wenn man nicht über 240 Turbo-Ps kommt. SIMONS und alle anderen haben keine Papiere dafür, kurzgesagt, ich könnte mir auch ne Anlage selber zusammbraten

kommt aufs gleiche raus, vorrausgesetzt Dämpfer und Schallpegel sind im Gesetztlichen Rahmen.
Friedrich Motorsport bietet seine Anlage mit EWG an.
EWG >>>
Zitat:
Zwischenzeitlich ist auch der Polizei bekannt, das Auspuffanlagen bzw. Töpfe, die mit einem EG/ABE Genehmigungszeichen ("E" Nummer) versehen sind, eine gültige ABE besitzen.
Von vielen Herstellern von Auspuffanlagen wird deshalb schon seit längeren kein Begleitpapier mehr ausgestellt, das den Ersatzschalldämpfer mit EG/ABE als solchen ausweist.
Der Geseztgeber hat dies ausdrücklich in der StVZO festgelegt. Darum an dieser Stelle nochmals einen Auszug aus der StvZO:
EWG-Betriebserlaubnis EG/ABE
Für Austauschauspuffanlagen oder Einzelteile dieser Anlagen als unabhängige technische Einheit nach der Richtlinie 78/1015/EWG, Anhang II Laut § 19 Abs. 2, Straßen-Verkehrs-Zulassungsordnung (STVZO), in Verbindung mit Absatz 3, Ziffer 2 und Absatz 4, ist es nicht erforderlich, daß seitens des Inhabers der Betriebserlaubnis eine Kopie der Betriebserlaubnis bzw. eine Übereinstimmungsbescheinigung mitzuliefern ist, wenn die Anlage mit Genehmigungszeichen
("E" Nummer) gekennzeichnet ist. Damit steht dem Fahrzeughalter eine solche Unterlage nicht zur Verfügung.
Demzufolge kann auch die Vorlage solcher Unterlagen nicht verlangt werden. <<<
Kurz gesagt die Anlage von FM ist wahrscheinlich leiser als die von SIMONS oder ähnlichen Herstellern ausm Norden weil diese mal geprüft wurden ! Und nur zu schreiben "bähh Prollkiste ecet." weil dort Gr. A steht oder wie auch immer sollte sich mit sowas eher mal befassen anstatt gleich loszuballern

Denn eigentlich hat jeder 2,3´er ne Gr.A drunter nur anders gedämmt

Und bis jetzt (bis auf einer aber der sollte so sein) waren meine Autos alles Sahneschnitten, und keine Krawallbüchsen !
liebe Grüße, Matze