Erfahrung Gr. A Sportauspuff

Registriert
27. Jan. 2012
Beiträge
108
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
2001
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo,
habe heute mal mein SAABienchen von unten angeschaut und muste feststellen . . . dat is ja nen Opel Vectra B :eek: :biggrin: oder eben anders rum :cool:
Hab mir dann mal bei Ebay nen paar Sportanlagen angeschaut und bin der Meinung das die passen! Oder? Friedrich Motorsport macht "normal" gesehen ganz ordentliche Anlagen, und für den Preis mit ner EWG :rolleyes:
Dazu noch Gr. A was ja beim 9-5´er Seriendurchmesser ist, glaub ich, oder?

Hier mal kurz der Link : http://www.ebay.de/itm/Gruppe-A-Anl...858442574?pt=DE_Autoteile&hash=item336c30634e
 

Anhänge

  • 66449a.jpg
    66449a.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 22
  • 66449b.jpg
    66449b.jpg
    47 KB · Aufrufe: 14
  • 66449c.jpg
    66449c.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 13
Dir ist aber klar, daß in dem Saab kein Vectra Motor werkelt?
 
Friedrich baut auch Anlagen mit ABE für das Golf I Cabrio. Dort gibt es zwei Parteien von Käufern: 1. Die Schmerzfreien, die auf Krach stehen oder einfach auffallen wollen und zufrieden sind sowie 2. die Normalos, die sportlichen Klang wollten, aber die Anlage wegen bestialischem Krach, der ihnen z.T. peinlich war, wieder entfernt haben.

Gibt es eigentlich Autos, die nicht Opfer von Proll-Tuning werden?
 
Dir ist aber klar, daß in dem Saab kein Vectra Motor werkelt?

....immerhin hat man damals beim Vectrapimpen das Aggregat dahingehend modifiziert, daß man es der Lebenserwartung des restlichen Fahrzeugs anpasste...
 

Tiefer geht immer, vor allem wenn es um das (Höhen-) Niveau geht :biggrin:

Ne, im Ernst, kurze Federn gehen noch nicht als Proll-Tuning durch, gegen ein Sportfahrwerk und einen etwas sonoreren Auspuff ist ja gar nichts einzuwenden. Mir geht es bei Proll-Tuning eher um grelle Lacke, Fast-and-Furious-Anbauteile, Subwoofer die den ganzen Kofferraum beanspruchen und dröhnend laute Auspuffanlagen, die die Mitmenschen einfach nur stören und nerven.

Flügel, Schürzen und grelle Lacke mögen an einen Impreza WRX STI noch passen, bei einem Polo zumindest szenetypisch sein, aber beim 9-5? Shocking! :eek:
 
Tiefer geht immer, vor allem wenn es um das (Höhen-) Niveau geht :biggrin:

Ne, im Ernst, kurze Federn gehen noch nicht als Proll-Tuning durch, gegen ein Sportfahrwerk und einen etwas sonoreren Auspuff ist ja gar nichts einzuwenden. Mir geht es bei Proll-Tuning eher um grelle Lacke, Fast-and-Furious-Anbauteile, Subwoofer die den ganzen Kofferraum beanspruchen und dröhnend laute Auspuffanlagen, die die Mitmenschen einfach nur stören und nerven.

Flügel, Schürzen und grelle Lacke mögen an einen Impreza WRX STI noch passen, bei einem Polo zumindest szenetypisch sein, aber beim 9-5? Shocking! :eek:

Nur ist die Definition von Prolltuning immer eine persönliche Einstellung. (Nein ich bin nicht fan von "proll" tuning)
Ich habe auch einen Subwoofer im Kofferraum, aber der nimmt mir nur 55L volumen weg, dafür ist er schön eingestellt und es macht auch spass den Klang zu geniessen den er Produziert (Nein nicht absulut lautes Hämmern). :D
 
Nur ist die Definition von Prolltuning immer eine persönliche Einstellung.

Das ist richtig. Ich maße mir auch nicht an, hier die einzig wahre objektive Stilmeinung zu haben. Ich bin aber von meiner subjektiven Meinung überzeugt. :tongue:

Ich habe auch einen Subwoofer im Kofferraum, aber der nimmt mir nur 55L volumen weg, dafür ist er schön eingestellt und es macht auch spass den Klang zu geniessen den er Produziert (Nein nicht absulut lautes Hämmern). :D

Absolut in Ordnung. Ich hasse nur die Leute, die mit offenem Fenster und übertrieben aufgedrehter Anlage anderen Verkehrsteilnehmern ihren Musikgeschmack aufzwingen (dann auch noch meist mit Techno oder Böhse Onkelz :mad:).

Es soll bitte jeder tun was er möchte, solange andere nicht akustisch belästigt werden. Bei optischen Belästigungen kann man ja weggucken.

Falls der Commander hier reinlesen sollte: Ja, dein Hannes käme bei mir in die Proll-Schublade :tongue: Trotzdem finde ich ihn gelungen, da konsequent und gut gemacht. Außerdem weiß ich, dass du genau sowas machen wolltest und dir nichts aus Stil-Kritik machst. Ein 900 Turbo ist zudem auch wesentlich "rabaukiger" und damit eher für sowas geeignet als ein 9-5.
 
Also, . . . mir ist schon sehr wohl klar das in dem 9-5 kein Opel-Motor hängt :biggrin: mir ist aber sehr wohl aufgefallen das viele Teile wie Auspuff Achsen eben wie bei einem Vectra B ausschaun, und wer da von wem abgekupfert hat weiß wohl GM am besten .

Die Fragestellung am Anfang des Threads lautete ja auch wer damit "Erfahrung" hat , denke mal keiner . . . aber ich schau auch schon mal über den Tellerrand.

Um zu erläutern wie ich darauf gekommen bin . . . SIMONS bietet für 324,-€ eine 2,5 Zoll Anlage an. 2,5 Zoll sind exakt 6,35 cm ! Eine Gr. A hat genau diese Größe im Rohrdurchmesser ! 3 Zoll sind 7,62 cm - find ich persönlich zu groß wenn man nicht über 240 Turbo-Ps kommt. SIMONS und alle anderen haben keine Papiere dafür, kurzgesagt, ich könnte mir auch ne Anlage selber zusammbraten:cool: kommt aufs gleiche raus, vorrausgesetzt Dämpfer und Schallpegel sind im Gesetztlichen Rahmen.

Friedrich Motorsport bietet seine Anlage mit EWG an.

EWG >>>
Zitat:
Zwischenzeitlich ist auch der Polizei bekannt, das Auspuffanlagen bzw. Töpfe, die mit einem EG/ABE Genehmigungszeichen ("E" Nummer) versehen sind, eine gültige ABE besitzen.
Von vielen Herstellern von Auspuffanlagen wird deshalb schon seit längeren kein Begleitpapier mehr ausgestellt, das den Ersatzschalldämpfer mit EG/ABE als solchen ausweist.
Der Geseztgeber hat dies ausdrücklich in der StVZO festgelegt. Darum an dieser Stelle nochmals einen Auszug aus der StvZO:

EWG-Betriebserlaubnis EG/ABE
Für Austauschauspuffanlagen oder Einzelteile dieser Anlagen als unabhängige technische Einheit nach der Richtlinie 78/1015/EWG, Anhang II Laut § 19 Abs. 2, Straßen-Verkehrs-Zulassungsordnung (STVZO), in Verbindung mit Absatz 3, Ziffer 2 und Absatz 4, ist es nicht erforderlich, daß seitens des Inhabers der Betriebserlaubnis eine Kopie der Betriebserlaubnis bzw. eine Übereinstimmungsbescheinigung mitzuliefern ist, wenn die Anlage mit Genehmigungszeichen
("E" Nummer) gekennzeichnet ist. Damit steht dem Fahrzeughalter eine solche Unterlage nicht zur Verfügung.
Demzufolge kann auch die Vorlage solcher Unterlagen nicht verlangt werden. <<<


Kurz gesagt die Anlage von FM ist wahrscheinlich leiser als die von SIMONS oder ähnlichen Herstellern ausm Norden weil diese mal geprüft wurden ! Und nur zu schreiben "bähh Prollkiste ecet." weil dort Gr. A steht oder wie auch immer sollte sich mit sowas eher mal befassen anstatt gleich loszuballern :redface: Denn eigentlich hat jeder 2,3´er ne Gr.A drunter nur anders gedämmt :smile:

Und bis jetzt (bis auf einer aber der sollte so sein) waren meine Autos alles Sahneschnitten, und keine Krawallbüchsen !


liebe Grüße, Matze
 
Zugelassen ist der Auspuff am Saab dennoch nicht ... aber das nur für den/die Technikinteressierten am Rande ...
 
Zugelassen ist der Auspuff am Saab dennoch nicht ... aber das nur für den/die Technikinteressierten am Rande ...

Vollkommen richtig, eine EWG ist nichts weiter als ne " Unbedenklichkeitsbescheinigung" , sozusagen ! Lustigerweise aber nicht Fahrzeugbezogen ! :top:
 
Ist "Gr.A" ein Synonym für 2,5"? Kann das jemand bestätigen? Ist 3" dann "Gr.B"?
Friedrich leiser als Simons? Ohne es genau zu wissen, wette ich dagegen. Simons am 9-5 kenne ich ja.

Mein Eindruck: "Gr.A" steht oft in Verbindung mit "ohne Straßenzulassung" und meint einfach nur Absorptionsschalldämpfer mit rudimentärer (oder sich schnell verabschiedender) Füllung und bedeutet: Laut!
 
Zurück
Oben