Erfahrungen schweizer tüv (mfk)

Registriert
02. Juli 2006
Beiträge
581
Danke
34
Baujahr
2000
ende mai steht der grosse test bevor. ich muss mit meinem 9-3 cabrio durch den schweizer tüv, der knallhart sei und wo kaum kleine maken geduldet werden. nun wende ich mich an alle, die da schon durch sind...:redface:

ich habe folgende kleine mängel an meinem wagen, aktuell 130tkm.
- hintere stossdämpfer "schwitzen" leicht, sind aber nach saabochaniker noch für 10tkm gut
- vordere bremsklötze in 10tkm platt, hinten in 20tkm
- auspuff am endschalldämpfer oberflächlich leicht angerostet


wer hat erfahrung mit den jungs? komm ich damit durch oder sollte ich mit die 50 euro sparen und die mängel lieber gleich beheben lassen? :frown:
 
Muss der Wagen nicht, um überhaupt eine Chance zu haben, zuerst mal weiss lackiert werden? :biggrin:
 
wer hat erfahrung mit den jungs? komm ich damit durch oder sollte ich mit die 50 euro sparen und die mängel lieber gleich beheben lassen? :frown:



Ich habe zwar überhaupt keine Erfahrung damit, aber
um MÄNGEL kümmere ich mich im Allgemeinen unabhängig von irgendwelchen Behörden
:rolleyes:
 
wer hat erfahrung mit den jungs? komm ich damit durch oder sollte ich mit die 50 euro sparen und die mängel lieber gleich beheben lassen? :frown:


Nun - ich hab das Spiel gerade hinter mir.... Und habe von Hirsch alle Maengel im Vorfeld beseitigen lassen. Eine kleine vierstellige Summe, die sicherlich nicht rational zu rechtfertigen gewesen waere - aber dafuer das gute Gefuehl, dass der Wagen garantiert durchkommt und auch wirklich gut in Schuss ist. Ich dachte mir, wenn Hirsch mit meinem Schweden dort anrollt, zuecken die die schweizer Kontrollschilder sofort (Plaketten gibt es ja nur fuer die Abgaswartung). ;o)

Denke mal, dass sie in meinem Fall (deutsche Nummerschilder, der auf schweizer Kontrollschilder wechselt) ohnehin deutlich penibler gewesen waeren (nach dem Motto: Wenn der deutsche Depp schon in die schoene Schweiz kommt und laut Blick das Mass bald voll ist, dann soll er wenigstens auch ordentlich zahlen ;-)) ).

Wie kleinlich die sind, haengt auch immer davon ab, wo man gerade ist. Winterthur soll besser als Zuerich sein.

Gruss,
Martin
 
Ich habe zwar überhaupt keine Erfahrung damit, aber
um MÄNGEL kümmere ich mich im Allgemeinen unabhängig von irgendwelchen Behörden
:rolleyes:

lieber klaus,

danke für deinen ratschlag. da wäre ich NIE drauf gekommen.
na klaro kümmere ich mich um solche probleme. aber ich weiss ja nicht wie es bei dir aussieht, aber ich muss meine knete schon zusammenhalten. gerade erst service gemacht, letzten monat neue sommerreifen. da kommt einiges zusammen. :eek:

so, und wenn dann ein stossdämpfer ein klein wenig öl abschmiert, dann muss man den nicht sofort auswechseln, sowas hat auch noch 3 monate zeit. ebenso der auspuff. :tongue:
 
Zurück
Oben