- Registriert
- 03. Mai 2004
- Beiträge
- 1.304
- Danke
- 228
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1984
- Turbo
- Ohne
Hallo Forum,
ich habe bei meinem 9-5 Kombi 2,0t ziemlich hohen Bremschscheibenverschleiß.
Das erste mal haben sich die Powerdisc von ATE nach ca. 10.000km mit deutlich rubbeln verabschiedet.
Ich dachte das wäre zwar nicht toll, aber nach heißem Italien Paßfahrt dachte ich mir kann das schon mal passieren.
Die nächsten Scheiben haben sich nach ebenfalls knapp 10 tkm durch Unwucht verabschiedet.
War ärgerlich, habe die Bremsanlage peinlichst kontrolliert. Freigängigkeit der Bremssattel ist gegeben, Bremskolben ließ sich leicht zurückdrücken, Radnaben sauber, gleichmäßige Auflage. Komplette Mechanik sauber.
Nun habe ich billige von Skanimport drin und nach ca. 5tkm kündigt sich wieder eine leichte Unwucht auf.
Konnte keine erhöhte Temperatur and den Rädern feststellen.
Die Räder sind nach wie vor nach dem Bremsen (in der Stadt) freigängig. Habe mir jetzt erst mal neue Bremsschläuche bestellt, falls Sie doch zugerotzt sein sollten und sich das erst nach kräftigerem Bremsen auf der Autobahn bemerkbar mache sollte.
Hat irgendjemand eine Ahnung oder Vermutung was es noch sein könnte?
Danke für eure Hilfe
Elmar
ich habe bei meinem 9-5 Kombi 2,0t ziemlich hohen Bremschscheibenverschleiß.
Das erste mal haben sich die Powerdisc von ATE nach ca. 10.000km mit deutlich rubbeln verabschiedet.
Ich dachte das wäre zwar nicht toll, aber nach heißem Italien Paßfahrt dachte ich mir kann das schon mal passieren.
Die nächsten Scheiben haben sich nach ebenfalls knapp 10 tkm durch Unwucht verabschiedet.
War ärgerlich, habe die Bremsanlage peinlichst kontrolliert. Freigängigkeit der Bremssattel ist gegeben, Bremskolben ließ sich leicht zurückdrücken, Radnaben sauber, gleichmäßige Auflage. Komplette Mechanik sauber.
Nun habe ich billige von Skanimport drin und nach ca. 5tkm kündigt sich wieder eine leichte Unwucht auf.
Konnte keine erhöhte Temperatur and den Rädern feststellen.
Die Räder sind nach wie vor nach dem Bremsen (in der Stadt) freigängig. Habe mir jetzt erst mal neue Bremsschläuche bestellt, falls Sie doch zugerotzt sein sollten und sich das erst nach kräftigerem Bremsen auf der Autobahn bemerkbar mache sollte.
Hat irgendjemand eine Ahnung oder Vermutung was es noch sein könnte?
Danke für eure Hilfe
Elmar