Turbo-Elch
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 08. Aug. 2005
- Beiträge
- 1.018
- Danke
- 149
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1989
- Turbo
- TiD
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
Noch stark getarnt ist unserem Erlkönig-Jäger die nächste Generation des Saab 9-5 vor die Linse gefahren. Erst gegen Ende des Jahres werden die Schweden den neuen 9-5 dem Publikum präsentieren, vermutlich auf der IAA in Frankfurt.
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/saab-9-5-mehr-coupe-zur-iaa-974179.html?item=10
Unter der Schachbretttarnung lässt sich noch nicht viel zur Karosserie-Linie des neuen Saab 9-5 ableiten. Auffällig jedoch, dass sich die Heckscheibe sowie die gesamte Dachlinie sehr flach in Richtung Heck senkt und einen schmalen Abschluss bildet. Selbstverständlich bedient sich der kommende Saab 9-5 auch den Styling-Elementen des Hauses. Das bedeutet, die Scheinwerfer werden es sich weit in den Kotflügeln bequem machen, insgesamt fällt die Front sehr rundlich aus mit einem prominenten Kühlerelement.
Die neue Generation fällt im Vergleich zum Vorgänger etwas größer aus. Höhe und Länge werden zunehmen, der Radstand soll um rund 14 Zentimeter anwachsen. Wie schon beim Saab 9-3X oder dem kommenden Saab 9-4X wird auch im Saab 9-5 der 2.0-Liter-Turbo-Benziner mit 210 PS sein Tagwerk verrichten. Auch hier ist für die Kraftkoppelung eine Sechsgangautomatik oder ein Sechsgang-Schaltgetrtiebe zuständig. Als Top-Motor wird ein stärkerer 2,8-Liter-V6 verbaut. Ebenso kommt ein 1,9-Liter-Bi-Turbodiesel und eine Hybrid-Version zum Einsatz.
Noch stark getarnt ist unserem Erlkönig-Jäger die nächste Generation des Saab 9-5 vor die Linse gefahren. Erst gegen Ende des Jahres werden die Schweden den neuen 9-5 dem Publikum präsentieren, vermutlich auf der IAA in Frankfurt.
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/saab-9-5-mehr-coupe-zur-iaa-974179.html?item=10
Unter der Schachbretttarnung lässt sich noch nicht viel zur Karosserie-Linie des neuen Saab 9-5 ableiten. Auffällig jedoch, dass sich die Heckscheibe sowie die gesamte Dachlinie sehr flach in Richtung Heck senkt und einen schmalen Abschluss bildet. Selbstverständlich bedient sich der kommende Saab 9-5 auch den Styling-Elementen des Hauses. Das bedeutet, die Scheinwerfer werden es sich weit in den Kotflügeln bequem machen, insgesamt fällt die Front sehr rundlich aus mit einem prominenten Kühlerelement.
Die neue Generation fällt im Vergleich zum Vorgänger etwas größer aus. Höhe und Länge werden zunehmen, der Radstand soll um rund 14 Zentimeter anwachsen. Wie schon beim Saab 9-3X oder dem kommenden Saab 9-4X wird auch im Saab 9-5 der 2.0-Liter-Turbo-Benziner mit 210 PS sein Tagwerk verrichten. Auch hier ist für die Kraftkoppelung eine Sechsgangautomatik oder ein Sechsgang-Schaltgetrtiebe zuständig. Als Top-Motor wird ein stärkerer 2,8-Liter-V6 verbaut. Ebenso kommt ein 1,9-Liter-Bi-Turbodiesel und eine Hybrid-Version zum Einsatz.