- Registriert
- 28. Aug. 2008
- Beiträge
- 46
- Danke
- 7
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1999
- Turbo
- FPT
Moin moin Gemeinde,
nachdem wir weiter unten ja das hin und her mit meiner LPG-Gasanlage ausgiebig behandelt haben hier noch ein kleiner informativer Nachsatz zu den zuletzt geschilderten Symptomen (schlechtes Anspringen...). Seit der Mechaniker meines Umrüsters sich mal mit meiner Drosselklappe befasst hat und sie von allerlei Verharzungen befreit hat, läuft mein kleiner schwarzer wie ausgewechselt. Keinerlei Startprobleme mehr, kein unruhiger Lauf mehr im Stand etc. Nur noch vom feinsten. So muß ein Saab laufen, dann klappts auch mit dem Nachbarn

. Momentan kann ich allerdings auch nur auf Benzin fahren, da wir noch auf den Turboveradmpfer und die gelben Düsen für die Prins-Anlage warten müssen. Gibt es da eigentlich Erfahrungswerte, wenn die Drosselklappe einmal gesäubert wurde? Sind diese Verharzungen/Verschmutzungen ein Hinweis auf fortgeschrittenen Verschleiß oder hat man nach so einer Säuberungsaktion erst einmal wieder eine Zeit lang Ruhe?
Einen schönen Tag wünscht,
der Rudi
nachdem wir weiter unten ja das hin und her mit meiner LPG-Gasanlage ausgiebig behandelt haben hier noch ein kleiner informativer Nachsatz zu den zuletzt geschilderten Symptomen (schlechtes Anspringen...). Seit der Mechaniker meines Umrüsters sich mal mit meiner Drosselklappe befasst hat und sie von allerlei Verharzungen befreit hat, läuft mein kleiner schwarzer wie ausgewechselt. Keinerlei Startprobleme mehr, kein unruhiger Lauf mehr im Stand etc. Nur noch vom feinsten. So muß ein Saab laufen, dann klappts auch mit dem Nachbarn



Einen schönen Tag wünscht,
der Rudi