Fahrleistungen Saab 900 S II

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
204
Hallo,

ich liebäugle schwer mit oben gananntem Modell. Er hat 131 PS ist Bj. 97 und hat 85.000 km runter.

Nun wüsste ich gerne, was kann ich denn für Fahrleistungen von dem Auto erwarten?
Vmax?
0-100?
Durchzug?

Habe zur Zeit einen GOLF IV 105 PS, der schafft mit etwas Anlauf die 200 und ist in ca 11 s auf Hundert. Wollte mich nur ungern verschlechtern. Habe auch auf einer Chiptuning Seite ein Tuning von 131 auf 150 PS für 499,- inkl. Einbau gesehen. Meint Ihr das ist was vernünftiges, oder ist davon wegen dem Verschleiss und dem höheren Verbrauch abzuraten.

Danke im voraus für jegliche Hilfe

Gruß
 
Saab 900 II

Hallo zusammen!

@ Nightswimmer!

Du kannst bei dem Saab in ewta mit den gleichen Fahrleistungen rechnen.
Eingetragen ist der Wagen mit genau 200km/h.
Der 900 II 2.0i 16V 131 PS ist aber eher ein gemütliches Auto und ganz bestimmt kein "Spritweltmeister". Ampelspurts macht man damit sowieso nicht! Sind ja nicht mehr im Kindergarten ;-) Außerdem willst du doch nicht wirklich einen Saab mit einem Golf IV vergleichen :?:

Tuning bringt dir nur etwas, wenn es seriös gemacht wird. Das bedeutet, wenn du einen Chip einbauen lassen willst, muß dein Benzin-Luft-Gemischaufbereitung angepasst werden, damit das ganze überhaupt was bringt. Sprich, einen anderen Luftfilter, gegebenenfalls andere Zündkerzen, ein einstellbares Benzindruckregelventil sollte verbaut werden, der Lambdawert muß kontroliert und gegebenenfalls eingestellt werden (im 4. Gang bei Volllast 0.89) usw. usw. Nur mal eben einen Chip aufstecken und wieder fahren bringt dir nur erhöhten Verschleiß, einen höheren Spritverbrauch und Kosten für ein Tuningteil das du fast gar nicht merkst!
 
naja kommt drauf an.. willst du nen rennwagen oder einen schönen saab mit gediegener leistung? das musst du erstmal für dich klären denn ein rennwagen ist DER saab bestimmt nicht... denn wenn dich nur die 3 werte interessieren is der rest aussenrum ja eigentlich egal ..
 
Saab 900/2 2,0 16v bj 96 170tk!also meiner hat als höchstgeschwindigkeit 215 echte kmh!Die erreicht er auch ohne probleme!Nur danach ist ende!Du kannst bei den durchschnittswerten der beschleunigung locker mit den 130ps vw dieseln mithalten auf der autobahn wenn nich sogar vorbeizihen!Beschleunigung dauert ungefähr 10,2sek!
 
Vorgestern habe ich 150tkm ohne große Probleme voll gemacht.
Endgeschw. bislang nur 1x probiert, Tacho deutlich über 200. Sonstige BAB-Ausfahrten im Bereich 120-160.
Beschleunigung eher nicht soo dolle, das Gewicht will bewegt werden, und unter 4000/min tut sich da nicht viel. Das sind dann aber auch Drehzahlen, die ich meinem Schweden nur seltenst zumute.

Gruss - Martin
 
@nightswimmer :

chiptuning am sauger kannst du dir generell sparen - und einen leistungszuwachs von 19ps nur durch geänderte elektronik an einem unaufgeladenen motor erreicht der beste und schlauste tuner nicht . meiner meinung nach finger weg (vom tuning , nicht vom saab ;-) )
 
hi!

Ich habe mit meienm Saab ohne Probleme 275 tkm abgespult bis jetzt.

Er sollte also noch weiter spulen ohne Probleme ;)

Lg Tikakan
 
Hallo,
Habe diese Woche meine 190000 km erreicht, und bin top zufrieden.. Die Fahrleistungen meines 2.0 16v sind ganz ok, habe zwar ein bisschen tuning betrieben aber das hat sich gelohnt. Angefangen mit dem Gewicht: habe das Coupé,das ist somit etwas leichter.Ebenfalls geändert ist die Luftzufuhr mit einer airbox die per Saugrohrbis nach draussen reicht, dann Zündkerzen, kompletter Auspuff, komplett Fahrwerk..und natürlich das wichtigste: Elektronicanpassung sonst nützt alles nix; somit ergeben sich Fahrleistungen mit Vmax 215 und 0-100 in 9.0, bin total zufrieden , naturlich muss viel geschaltet werden aber macht Spass.. ->nicht auf den Verbrauch schauen;-))) 11 liter sind locker drin!
grüsse Alex
 
11 liter?Da sind aber auch noch viel mehr drin! :no:
 
moin

mein 900 schafft es geschlossen auf 240 und geöffnet auf 230, zieht dann allerdings um die ohren.
der verbrauch liegt bi meiner fahrweise um die 10,5 l, was allerdings daran liegt, dass ich ihn viel in der stadt benutze.
ich habe zwar keinen 131 ps motor drin, aber die 50 mehr bewegen dann doch nicht die welt, da das gewicht bei 1,455 t doch recht hoch ist.

@talladega: könntest du mir mal ein paar bilder deines 900 schicken? aber nur wenn er gelb ist, wie auf dem bild. :-D danke
 
Zurück
Oben