- Registriert
- 11. März 2017
- Beiträge
- 165
- Danke
- 69
- SAAB
- 96
- Baujahr
- 1973
- Turbo
- Ohne
Hallo zusammen,
ich kämpfe seit längerem mit Knackgeräuschen an der Vorderachse meines 9-5 vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich.
Beschreibung des Geräuschs:
Geräusch scheint von vorne links zu kommen und tritt primär beim einlenken im Stand als auch manchmal beim überfahren von Unebenheiten auf.
Das Geräusch klingt als würde sich die Feder beim einlenken verspannen und dann ruckartig entspannen.
Meine erste Vermutung war ein defektes Domlager, daraufhin habe ich dieses ausgetauscht (KYB SM5336), die Federn wurden inspiziert und für gut befunden (kein Bruch o.ä.) auch die Däpfer sind in guten Zustand.
Im Zuge dessen wurde ebenfalls die beiden Querlenker und Stabi Koppelstangen ersetzt, leider ohne Verbesserung gefühlt tritt das Geräusch sogar öfter auf als vorher.
Daraufhin habe ich meinen Suchradius erweitert und Radlager, die Buchsen des vorderen Hilfsrahmens und die Spurstangen überprüft alles ohne erkennbare Defekte.
Da mich das Geräusch zunehmend genervt hat habe ich in einem Anflug von Verzweiflung nochmal die Domlager gegen SKF Lager getauscht wenig überraschend ohne Besserung. Rückblickend überflüssig aber die Qualität der KYB Lager wirkte auf mich beim Einbau schon nicht überragend.
Damit wende ich mich nun an euch habt ihr noch Ideen ?
ich kämpfe seit längerem mit Knackgeräuschen an der Vorderachse meines 9-5 vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich.
Beschreibung des Geräuschs:
Geräusch scheint von vorne links zu kommen und tritt primär beim einlenken im Stand als auch manchmal beim überfahren von Unebenheiten auf.
Das Geräusch klingt als würde sich die Feder beim einlenken verspannen und dann ruckartig entspannen.
Meine erste Vermutung war ein defektes Domlager, daraufhin habe ich dieses ausgetauscht (KYB SM5336), die Federn wurden inspiziert und für gut befunden (kein Bruch o.ä.) auch die Däpfer sind in guten Zustand.
Im Zuge dessen wurde ebenfalls die beiden Querlenker und Stabi Koppelstangen ersetzt, leider ohne Verbesserung gefühlt tritt das Geräusch sogar öfter auf als vorher.
Daraufhin habe ich meinen Suchradius erweitert und Radlager, die Buchsen des vorderen Hilfsrahmens und die Spurstangen überprüft alles ohne erkennbare Defekte.
Da mich das Geräusch zunehmend genervt hat habe ich in einem Anflug von Verzweiflung nochmal die Domlager gegen SKF Lager getauscht wenig überraschend ohne Besserung. Rückblickend überflüssig aber die Qualität der KYB Lager wirkte auf mich beim Einbau schon nicht überragend.
Damit wende ich mich nun an euch habt ihr noch Ideen ?