- Registriert
- 26. Feb. 2009
- Beiträge
- 353
- Danke
- 24
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1991
- Turbo
- Ohne
Hallo.
Habe folgendes Probelm mit meinem 9-3 I Cabrio Automatik BJ. 2000.
In den letzten Woche habe ich immer wieder die Batterie abgeklemmt um das Fahrzeug in der Werkstatt zu rangieren.
Nach anklemmen der Batterie sprang das Fahrzeug auch immer an.
Gestern kurz aus der Werkstatt gefahren, dann wollte ich wieder starten aber der Wagen sprang nicht mehr an.
Automatik auf N gestellt und erst mal in die warme Werkstatt geschoben.
Dann erneut versucht zu starten, Anlasser dreht , Benzinpumpe höre ich auch.
Es handelt sich um die Version mit Schlüssel und Fernbedienung / Knochen.
Fahrzeug mit der Fernbedienung abgesperrt und wieder aufgesperrt, springt trotzdem nicht.
Habe das ungefähr 5-6 mal probiert, Anlasser dreht , Benzinpumpe arbeitet.
Zündleiste ausgebaut, Kerzen rausgeschraubt, Kerzen waren trocken.
Kerze probehalber mal in die ausgebaute Zündleiste gesteckt und gestartet, kein Zündfunke.
Wenn kein Zündfunke anliegt und die Kerzen trocken sind also kein Benzin ankommt , kann es doch nur an der Wegfahrsperre liegen.
Ist es möglich die FB neu anzulernen, vielleicht hat der WFS ja nicht gefallen das immer wieder die Batterie abgeklemmt wurde.
Oder ist es möglich das ganze System zu reseten.
Sicherungen sind alle in Ordnung.
Freue mich über jede Hilfe
Danke :-))
Habe folgendes Probelm mit meinem 9-3 I Cabrio Automatik BJ. 2000.
In den letzten Woche habe ich immer wieder die Batterie abgeklemmt um das Fahrzeug in der Werkstatt zu rangieren.
Nach anklemmen der Batterie sprang das Fahrzeug auch immer an.
Gestern kurz aus der Werkstatt gefahren, dann wollte ich wieder starten aber der Wagen sprang nicht mehr an.
Automatik auf N gestellt und erst mal in die warme Werkstatt geschoben.
Dann erneut versucht zu starten, Anlasser dreht , Benzinpumpe höre ich auch.
Es handelt sich um die Version mit Schlüssel und Fernbedienung / Knochen.
Fahrzeug mit der Fernbedienung abgesperrt und wieder aufgesperrt, springt trotzdem nicht.
Habe das ungefähr 5-6 mal probiert, Anlasser dreht , Benzinpumpe arbeitet.
Zündleiste ausgebaut, Kerzen rausgeschraubt, Kerzen waren trocken.
Kerze probehalber mal in die ausgebaute Zündleiste gesteckt und gestartet, kein Zündfunke.
Wenn kein Zündfunke anliegt und die Kerzen trocken sind also kein Benzin ankommt , kann es doch nur an der Wegfahrsperre liegen.
Ist es möglich die FB neu anzulernen, vielleicht hat der WFS ja nicht gefallen das immer wieder die Batterie abgeklemmt wurde.
Oder ist es möglich das ganze System zu reseten.
Sicherungen sind alle in Ordnung.
Freue mich über jede Hilfe
Danke :-))