Fahrzeugbesichtigung

Registriert
19. Apr. 2010
Beiträge
69
Danke
10
SAAB
9-5
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo Forum,

ich möchte gerne meinen 99 Saab 9-5 SE etwas verjüngern und einen aus Bj 2002 kaufen. Ins Auge habe ich einen Aero gefasst, der leider in Frankfurt a.M. steht und damit ca. 500 km von mir (Hamburg) entfernt ist.

Laut Händler soll es sich um ein sehr gut gepflegtes Auto aus zweiter Hand handeln. Einziger Makel ist eine leuchtende "Check Engine" Lampe. Dazu habe ich hier im Forum nun so einiges gelesen und denke das es sich um max. 1000 Euro handelt, auch sagte mir der Händler das 200 Meter von ihm entfernt eine Saab Werkstatt sei, die den Fehler auslesen könnte. Mit dem Saab Centrum Frankfurt habe ich auch bereits telefoniert und die haben mir spontan ihre Unterstüzung zugesagt. Selbst am Samsatg ist das Saabcentrum mit einen Notdienst besetzt. Fehlerauslesen (Kaffekasse). Der Aero ist wie gesagt aus 2002 und hat 96000km gelaufen. Die Ausstattung ist als sehr gut zu bezeichen. Der aufgerufene Preis 6.900 Euro.

Ich würde mich wirklich freuen von euch zu hören.
 
Hallo!

Was möchtest du hören?

Ohne das Fahrzeug gesehen zu haben (Link zur Anzeige?) kann man da wenig sagen.

Mein Tipp:
Der Händler soll doch einfach die 200 Meter rüber zu Saab fahren mit dem Auto und die Mängel beseitigen lassen. Sonst würde ich mir das Auto nicht mal anschauen.

Gruß,
Erik
 
Eine leuchtende Check Engine Lampe kann zwischen 0,00 und einigen tausend Euro kosten. Mindestens Fehler auslesen lassen, besser gleich mal beseitigen.
 
Link zur Anzeige

Hallo!

Was möchtest du hören?

Ohne das Fahrzeug gesehen zu haben (Link zur Anzeige?) kann man da wenig sagen.

Mein Tipp:
Der Händler soll doch einfach die 200 Meter rüber zu Saab fahren mit dem Auto und die Mängel beseitigen lassen. Sonst würde ich mir das Auto nicht mal anschauen.

Gruß,
Erik


Sorry,

hier mal der Link
 
Hm. Erscheint mir irgendwie sehr billig. Da werde ich immer mißtrauisch...
 
Hm. Erscheint mir irgendwie sehr billig. Da werde ich immer mißtrauisch...


Mhhh, ein 9 Jahre altes Auto, von einem Hersteller, der gerade Insolvenz beantragt hat, kein Navi, kein Xenon, keine belüfteten Sitze.......

Scheint mir nicht billig. Sind wir mal ehrlich: unsere Autos sind im Unterhalt doch wohl für die Zukunft nur sehr schwer kalkulierbar. Und gelten nicht als sparsam mit 250 Turbo PS... Wer also das Geld für den Unterhalt hat, kauft i.d.R. was anderes. Wer genauer rechnen muss, kauft i.d.R. einen Passat, etc... Genausogross, aber der Händler um die Ecke....

(und nein: ich möchte unseren 9-5 Aero Kombi nicht abgeben... aber je nachdem, wie sich die Wartungssituation entwickelt, wird der auch "verschenkt"...)

Edit: evtl. doch Navi - aber halt das alte ohne Touchscreen... gibt es dort überhaupt noch Karten für?
 
Scheint mir nicht billig. Sind wir mal ehrlich: unsere Autos sind im Unterhalt doch wohl für die Zukunft nur sehr schwer kalkulierbar. Und gelten nicht als sparsam mit 250 Turbo PS... Wer also das Geld für den Unterhalt hat, kauft i.d.R. was anderes. Wer genauer rechnen muss, kauft i.d.R. einen Passat, etc... Genausogross, aber der Händler um die Ecke....


Den Nagel auf den Kopf getroffen, oder wie sagt man. Sehr treffendes statement @johnny b. :rolleyes:
 
Na dann mal vielen Dank für die Disk. über die Anfrage.

Da ich selbst Saab fahre und nicht den ersten, möchte ich nur anmerken, dass es wenig sinnvoll ist über Kosten und Co zu sprechen. Ihr und auch ich fahren einen Saab mit allen Sorgen und Problemen. Der Eine oder Andere glaubt vieleicht er könne ein Schnäppchen mit einen Saab machen. Nun ja, dafür sind wir in diesem Forum da. Aber immer auch mit großer Sorgfallt. Ich zumindest möchte niemanden, der sich für meine Lieblingsmarke interessiert, erschrecken.

Auch möchte ich der Firma Saab nicht mehr schaden als wirklich notwendig. Das passiert sicherlich bei unsachgemäßen Außerungen.

Ich zumindest weiß das ich einen Saab fahre und bin noch wie vor begeistert. Jeden Tag, jeden Morgen aufs NEUE freue ich mich, einen von den ganz wenigen zu fahren. Diese Begeisterung wird bleiben! Ersatzteile werden sicherlich in der Zukunft kein Problem (Hypothese)! Man denke mal an Rover! Selbst für diese Autos mit sicherlich viel charme gibt es bislang keine wirklichen ET Probleme. Und liebe Saabfahrer und Forumsmitglieder, Probleme haben scheinbar alle Autos und desen Fahrer. Benzin verbrauchen auch alle. Mein Saab wird zum Polo wenn ich den Verbrauch mit einen Porsche Cayenne oder einem Mercedes E350 vergleiche. Beides Autos der Gegenwart und mein Auto ist 12 Jahre alt.

Viele der kleinen Saab Werkstätten haben ohnehin seit langer Zeit ein oder merhere Standbeine und werden uns (mir) so ohnehin erhalten bleiben.

Insofern freue ich mich über ganz viele weitere Jahre mit einem Saab. Mit oder ohne Trollhättan, wenn auch lieber MIT!

Der Neue 9-5 Kombi ist mein Traum und ich kann fast nicht damit leben zu wissen, dass es nicht mehr gebaut werden würde.


Viele liebe Grüße ans Forum (EUCH)

Pelatho
 
Preis finde ich noch ok, Automatik und Aero gefällt mir persönlich gar nicht, Spoilerlippe recht ramponiert...was noch...Pflege-/Servicezustand, Vorbesitzer???

Torsten
 
Mhhh, ein 9 Jahre altes Auto, von einem Hersteller, der gerade Insolvenz beantragt hat, kein Navi, kein Xenon, keine belüfteten Sitze.......

Sorry, wenn ich das kurz korrigieren darf: Der Wagen HAT Navi - und zwar das Becker online pro (inkl. Telefon, MP3-Player). Hab's gleich erkannt, ich hab das gleiche.
Ansonsten kann ich dem gesagten nur zustimmen.
 
Hm, okay.

Da hab ich mich dann wohl getäuscht was den Preis angeht. Ich hatte eigentlich erwartet, daß ein 9-5 mit der Laufleistung und Ausstattung teurer gehandelt wird. Ist ja ein regelrechter Preisverfall...

Gruß,
Erik
 
Der Händler-Vorteil (1/2 Garantie) schmilzt allerdings dahin, wenn so ein kleiner Händler dichtmacht. Auf jeden Fall eine extra Gebrauchtwg.garantie abschließen! Im Fall der Fälle möchtest du ja eh nicht zurück nach FFM fahren, oder? (Wenn das überhaupt noch möglich ist.) Aber auch das hilft nicht unbedingt weiter, wenn der Fehler schon beim Kauf vorlag - da springt keine Gebrauchtwg.garantie für ein. Also unbedingt VOR dem Kauf den Fehler in der Saab-Werkstatt FFM beseitigen lassen.
 
Hi.

Wohne leider nicht in der Nähe von Frankfurt. Sonst würde ich mal vorbei schauen.
Ich habe mein Auto in der Nähe von Dortmund gekauft, das liegt auch ca. 450 km von Pforzheim entfernt.
Es bleibt einem keine andere Wahl als hinzufahren und zu schauen.
Aber vorher muss der Fehler weg sein! Und dann ab zum Dekra/ Tüv oder in die Saab Werkstatt.
Bei der Laufleistung, aber das ist klar, kommt nach und nach folgendes:
Fahrwerk, Keilrippenriemen, Auspuff (Mittlere und End).
Für das Becker online Pro gibt es die letzte Version 4.0. Ist auch nicht schlecht.
Links, da wo die Sicherungen stecken, kann die SIM Karte in die Telefonmodule gesteckt werden.
Habe ich erst nach 3 Jahren gefunden.
Sonst ist der Preis, denke ich, im Rahmen. Hängt aber vom CE Lämpchen ab...

Gute Fahrt!
 
Zurück
Oben