Familienzuwachs

Registriert
12. Jan. 2006
Beiträge
8.861
Danke
2.541
SAAB
weiß nicht
Turbo
FPT
Ich mag ihn nicht, die Gattin aber sehr und daher haben, nachdem wir mit der Familienplanung fertig sind, hier zugeschlagen:
http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/63966-biete-saab-9-5-kombi-bj-2000-2-3t-mit-turboschaden.html
So jetzt können alle, die nach uns Kontakt aufgenommen habe, uns steinigen.

Der Kombi wurde entgegen allen Vorschriften heute von meinem 9K auf Trailer artigst in sein neues Heim gezogen (2400KG:eek:)

Grillen war angesagt, mein Part daran abgesagt, denn ich kann mich dann nicht halten, so einen Nebel habe ich noch nicht gesehen, so wurde erst mal der Lader rausgerupft. Positiv, Ansaug-/Verdichterseite hat es komlett ganz gelassen, da die Seite sofort nach Brechen der Welle gefresen hat. Die Turbinenseite baumelt in ihren Innereien.

Sogar das Auspuffendrohr hat "Öldruck", auf 11 und 12.jpg schön zu sehen.

Jetzt muß ich nur noch entscheiden FTP oder Aero habe beides da, ersteres neuwertig, zweites neu. Tendiere jedoch zu FPT mit Garret. Und dann kommt der Rest an Schrauberarbeit.


Mein großer Dank gilt meinem Namensvetter, der das Fahrzeug glücklicherweise nicht in seinen Einzelteilen veräußert hat. Dieser Saab wird weiterleben:smile:
 
moin und erstmal viel spaß mit deinem "neuen"

würde mich auch FTp entscheiden.

ps von den bildern her noch gut in schuss der wagen. und ich wirklichkeit?

gruß
 
wenns noch besser ist wie auf den bilder, denn ist es doch klasse.

qualmen vom defekten turbo kenn ich zur genüge ... meinem 9k ist der turbo auf der bab abgeraucht... das war eher unschön.
 
Er fährt wieder, aber doch erschreckend wie viel Zeit es braucht, bis das Rauchen aufhört. Aber ich kenne meine Nachbarn, vor allem die mich:biggrin:

Aber jetzt fängt es ja erst an.
Zu den weiteren Dingen, berichte ich dann ab und an im Fred des Vorbesitzers hier
 
Besser:smile:
Echt gehegt und gepflegt

Solche Sitzzottel hatten meine Großeltern in den 70ern auch in ihrem Benz, im Sommer angenehm kühl, im Winter warm. Die Optik war natürlich aus heutiger Sicht grenzwertig ;-) Na ja, der Vorteil war, dass die Sitze darunter wirklich vollkommen neuwertig blieben.
 
Zurück
Oben