Farbnummer Saab 9 3 Cabrio Y3SD

Registriert
30. Nov. 2021
Beiträge
1
Danke
0
SAAB
9-3 I
Baujahr
1998
Turbo
Ohne
Hallo guten Morgen zusammen,

ich bin tatsächlich neu hier in dem Forum, und habe schon sehr viele Hilfreiche Tips zu meinem neuen Saab 9 3 Cabrio Y3SD BJ 1998 gefunden, wirklich ein tolles Forum, freue mich schon auf Regen Austausch.
Ich hätte auch schon die erste Frage an die Saab Gemeinde, ich habe hier schon einige Tips für das Auffinden der Farbnummer Gefunden, leider aber nur im Forum, und nicht am Fahrzeug selbst, leider sind auch nicht mehr alle Unterlagen zum Fahrzeug vorhanden, somit bin ich erstmal ratlos. Kann mir vielleicht anhand der Bilder einer sagen welcher Farbcode das ist, sollte eigentlich eine Bekannte Farbnummer sein, da alle Saab Cabrios die ich hier sehe nur dieses Blau haben, vielleicht hat ja jemand einen brauchbaren Tip für mich.
Viele Grüße aus dem Raum Mainz

Frank
 

Anhänge

  • Saab 1.jpg
    Saab 1.jpg
    353,2 KB · Aufrufe: 51
  • Saab 2.jpg
    Saab 2.jpg
    396,3 KB · Aufrufe: 49
Das müsste Midnight Blue bzw Mitternachtblau sein, Farbcode gucke ich nach……

Gruß, Thomas
 
Zum ersten: Hast Du gemäß dieser Seite http://paintcode.co.uk/saab-paint-codes-977-0.html
mal Deinen Saab nach diesen Etiketten abgesucht oder hat die ein übereifriger Ganz-Lackierer entfernt ?
Dann hast Du das Problem, daß der evtl. auch nicht den Originalfarbton verwendet haben könnte !
Zum zweiten: Früher gab es ausländische Saab Foren, die neben den Farbcodes auch in etwa Farbmuster abbildeten. Die sind leider inzwischen verschwunden :mad:,
Aber jeder freundliche Autolackierer kann anhand seiner Unterlagen den Farbton korrekt bestimmen .

Nachtrag : falls @brose recht hat, wäre es: SAAB MIDNIGHT BLUE PEARL 257 1996 -
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise sollte die Farbnummer in der Fahrertür zu finden sein, auf dem Sticker mit den Luftdrücken.
 
Das Problem hatte ich auch mal.:smile:
Das was "erik" beschreibt sieht so aus:IMG_20221025_1444187.jpg
 
Farbcode Mitternachtsblau BC257..........

Gruß, Thomas
 
Farbcode 198 steht für Ambassadorblau ( im Beispiel von Imrahil)

Frage mich nur, ob man überhaupt einen Unterschied sieht zwischen Mitternachtsblau, Ambassadorblau und Le Mans Blau ( Soll es wohl auchgegeben haben...)
 
Farbcode 198 steht für Ambassadorblau ( im Beispiel von Imrahil)

Frage mich nur, ob man überhaupt einen Unterschied sieht zwischen Mitternachtsblau, Ambassadorblau und Le Mans Blau ( Soll es wohl auchgegeben haben...)

Ja, es gibt deutliche Unterschiede im Farbton. Das siehst du spätestens wenn du mit dem falschen Farbton nachlackierst.
Ich habe hier zwei 9-3 Midnight Blue, einen 9000 Ambassador Blue und ein 902CV Le Mans Blue war zur Reparatur hier.
 
Normalerweise ist der Aufkleber in der Fahrertür zu finden. Aber ich kenne auch Fahrzeuge, die den Kleber im Handschuhfach oder auch auf der Beifahrerseite haben!!!
Sollten eventuell mal "Rechts-Lenker" werden.
Ein Blick unter die Kofferraumboden-Abdeckung kann auch nicht schaden. :smile:
...
Über die Fahrgestellnummer müsste man die komplette Ausstattung auslesen können. Incl. Farbnummern. (aber sicher bin ich mir da nicht)
...
Ansonsten einen Lackierbetrieb aufsuchen und dort den passenden Farbton feststellen lassen.
Die Blautöne sind ALLE anders. Wobei Le Mans sogar metallic ist, wenn ich nicht irre.
Nach den Fotos lege ich mich jedenfalls nicht fest. Könnte auch schwarz sein. :smile:
 
Ja, Le Mans ist Metallic. Midnight Blue ist die dunkelste und jüngste Farbe. Zum Ausbessern reicht 1K Lack, großflächig lieber 2K nehmen. Ist beides erhältlich.
 
Unbedingt 2k klarlack nehmen sonst hat man nicht lange freude daran
 
In der Liste von Josef (Reich-Ranicki, schade daß er nicht mehr im Forum aktiv ist) hat er zu den Modeljahrbezogenen Farbtönen sogar hinzugefügt, ob es ein Metalliklack ist, der Klarlack (heutzutage immer 2K-) unbedingt als Schutzlack drüber braucht.
https://www.saab-cars.de/threads/farbcodes-farbtabelle-1980-2006.28961/
Und falls Franks Blau wirklich Mitternachtsblau sein sollte, ist das sogar ein Perlglanzeffektlack
( mit interfrenzbeschichteten Glimmerpigmenten, zusätzlich zum Metallic- <Alu->Anteil) ! Und der braucht ebenfalls 2K-Klarlack drüber !
Und um meine Vorredner zu unterstützen: Wer so farbenblind ist, daß er Metallic -, Perlglanz-, und Uni- lacke nicht unterscheiden kann, sollte sich besser von diesem Thema fernhalten.
Aber seit seiner Frage hat sich der TE sich hier nicht mehr gerührt, das ist ihm also weniger wichtig als uns allen :mad: !
 
Zuletzt bearbeitet:
@troll13 Vielleicht sammelt der TE noch weitere Meinungen?
Die bisherigen Beiträge waren recht zielführend. Aber wir haben ja auch Feiertage und der TE ist im Kurzurlaub.
Ich bleibe da jedenfalls recht entspannt... :smile:
 
Zurück
Oben