- Registriert
- 09. Mai 2020
- Beiträge
- 25
- Danke
- 2
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2004
- Turbo
- LPT
GUTEN MORGEN an Alle!
Ich muss ja echt sagen, dass mein 1,9 insgesamt kaum Probleme bereitet. Einmal Relais Stromversorgung ECU defekt und einmal das komplett fehlende Massekabel am Getriebe angebaut.Hab ihn mit letztes Jahr mit 200` gekauft, jetzt 280`.
Heute Morgen nun der Mega-Gau: Fehler P 0700 in Verbindung mit MKL und ab ins Notprogramm. Motor aus, neu starten, funzt wieder für ca. 1km.....
Ja ich weiss, kann ca 1 Mio Gründe haben! Kennt jemand im Raum München-Regensburg-Nürnberg einen versierten Saab-Menschen-gerne auch Hobbyschrauber-
der echt Bock hat zu helfen??? Die verbliebenen Saab-Werkstätten sind ja total überlaufen und bieten, wenn überhaupt, Termine in ca. 8 Wochen an. Damit sind unsere Saabs`s wohl eher keine Alltagsfahrzeuge mehr wenn man darauf angewiesen ist.....
War 3x bei einem in meiner Nähe der total lustlos Fehlerspeicher ausgelesen hat. Wird jetzt nicht wirklich der Mechaniker meines Vertrauens werden!
Jetzt meine Fragen:
1. kann ein gebrauchtes TCM verwendet werden ?
2. kann man mit Tech II z.B. KWS, NWS oder den Ventilblock direkt ansteuern und Fehler feststellen?
3. kann man das TCM separat auslesen?
4. Können die Geschwindigkeitssensoren am Getriebe ausgelesen werden?
Wär nett wenn sich jemand erbarmen würde!
Vielen Dank!
und nochmal zur Profilentwirrung: mein 9-3II Cabrio hab ich auch noch!
Ich muss ja echt sagen, dass mein 1,9 insgesamt kaum Probleme bereitet. Einmal Relais Stromversorgung ECU defekt und einmal das komplett fehlende Massekabel am Getriebe angebaut.Hab ihn mit letztes Jahr mit 200` gekauft, jetzt 280`.
Heute Morgen nun der Mega-Gau: Fehler P 0700 in Verbindung mit MKL und ab ins Notprogramm. Motor aus, neu starten, funzt wieder für ca. 1km.....
Ja ich weiss, kann ca 1 Mio Gründe haben! Kennt jemand im Raum München-Regensburg-Nürnberg einen versierten Saab-Menschen-gerne auch Hobbyschrauber-
der echt Bock hat zu helfen??? Die verbliebenen Saab-Werkstätten sind ja total überlaufen und bieten, wenn überhaupt, Termine in ca. 8 Wochen an. Damit sind unsere Saabs`s wohl eher keine Alltagsfahrzeuge mehr wenn man darauf angewiesen ist.....
War 3x bei einem in meiner Nähe der total lustlos Fehlerspeicher ausgelesen hat. Wird jetzt nicht wirklich der Mechaniker meines Vertrauens werden!
Jetzt meine Fragen:
1. kann ein gebrauchtes TCM verwendet werden ?
2. kann man mit Tech II z.B. KWS, NWS oder den Ventilblock direkt ansteuern und Fehler feststellen?
3. kann man das TCM separat auslesen?
4. Können die Geschwindigkeitssensoren am Getriebe ausgelesen werden?
Wär nett wenn sich jemand erbarmen würde!
Vielen Dank!
und nochmal zur Profilentwirrung: mein 9-3II Cabrio hab ich auch noch!
Zuletzt bearbeitet: