Fehlermeldung beim 9-5 Aero

Registriert
20. März 2015
Beiträge
165
Danke
15
SAAB
900 II
Baujahr
1998
Turbo
T...Turbolinchen
Hilfe was ist da los ? Geschwindigkeitmesser geht auch nicht ....Auto läuft aber einwandfrei!!
 

Anhänge

  • IMG_2083.JPG
    IMG_2083.JPG
    357,1 KB · Aufrufe: 117
Ist das alles an, während der Motor läuft? Ich hatte das auch mal. Kabelbaum im Motorraum durchgescheuert. Überhaupt nicht lustig.
 
Muss ihn wohl die Werkstatt fahren..bin gespannt :-(
 
Was meint ihr - darf ich mit dem Wagen noch 609 km fahren...? Habe es ja auch bis aus der Schweiz geschafft ...
 
"Was meint ihr - darf ich mit dem Wagen noch 609 km fahren...?"
Du darfst das mit Sicherheit...die Frage ist allerdings eher, ob das ratsam erscheint!
Bei dem Weihnachtsbaum, der in deinem Amaturenbrett leuchtet würde ich das zumindest
nicht empfehlen.
Mit "check engine" kann schon auch etwas sehr ernsthaftes am Motor kaputt gehen - genau
davor warnt die Kontroll-lampe schließlich.
Und wenn du deinen Saab mit dem schönen Hirsch-Amaturenbrett noch länger fahren willst würde
ich eine andere Lösung favorisieren.
Vielleicht einfach zur nächsten Werkstatt fahren [oder Bosch-Stützpunkt] und mal Fehlerspeicher auslesen
lassen - dann kann man die Probleme und den damit verbundenen Aufwand besser einschätzen.
Viel Erfolg-
wagram
 
Ja mache mir auch sorgen. Der Wagen wurde bereits in der Werkstatt durchgescheckt, die haben den Fehler nicht gefunden. Meinten aber konnte so problemlos weiter fahren.. ..!
 
Fahre Dienstag mal zu gasparatos in HH - die können mir bestimmt weiterhelfen ...:-)
 
Die sollen sich den Kabelbaum ankucken. Wenn der gesamte Weihnachtsbaum leuchtet, ist das nicht unwahrscheinlich. Und nein, 609km würde ich so nicht fahren. Bei mir hats mit flackernder Batterieleuchte angefangen, dann kam zeitweise der Weihnachtsbaum, dann ging die Karre nicht mehr aus.
Die gute Nachricht: Reparatur an weniger als einem Tag für ca. 200,-€.
 
Ich würde mal behaupten ein Radsensor (meine das Tachosignal kommt von hinten rechts) hat sich verabschiedet. Das würde zumindest die ABS, TC und CE erklären da der Motor ja nicht mehr weiß wie schnell er fährt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hatte nach dem Programmieren und Rumspielen mit dem TECH2 auch mal kein Tachosignal mehr. Musste nochmal Ersatzteilprogrammierung machen, dann ging er wieder.
 
Zurück
Oben