Sonstiges - Fehlermeldung Drosselklappe

Registriert
02. Jan. 2008
Beiträge
1.427
Danke
126
SAAB
9-5
Baujahr
2006
Turbo
FPT
Hi zusammen,

es folgt, wie so oft, eine vage Beschreibung :-)

Mir fällt eben noch ein, dass, als ich mit meinem MY04 9-5er in der Werkstatt war, schmiss er immer eine Fehlermeldung bzgl. der Drosselklappe. Das Symbol im Cockpit ist immer mal da und dann auch wieder nicht. Jetzt ist es permanent an...

Der Fehler war laut Messgerät in etwa: Drosselklappe Stellmotor schliesst nicht richtig.

Mein Schrauber hat dann nochmal Hand angelegt, konnte sich das aber nicht erklären.

ich wollte hier nur fragen, ob sowas evtl. bekannt ist und ob die Ursache für diesen Fehler evtl. woanders zu suchen ist, als dan der DK selbst?

Vielen Dank für Tipps,
Markus
 
Ist Dir eigentlich bewußt, dass dieses Forum über eine Suchfunktion verfügt?:cool:
 
Hallo,

ja er ist seit geraumer Zeit dabei ich denke er weis das doch es schadet ja nicht mal auf einen neuen Stand zu schalten.

OK: also genau gesagt es gibt keinen neuen Stand!!!

In der Drosselklappe sind die Kabelverkleidungen mit der Zeit aufgebrochen und verursachen Fehlmeldungen bzw Fehlstellungen oder was auch immer,
auf deutsch gesagt das Ding is im A...

Du kannst die DK entweder einschicken zum reparieren oder dir eine neue oder auch eine funktionierende gebrauchte zulegen wo du e nur darauf wartest das
das Spiel von vorne beginnt.

MFG Tibor
 
Alles klar, ich danke dir. Gibt's denn nen Tipp, wo man reparierte DK bekommt? Neu ist sicher sehr teuer....
Oh ja ich seh es gerade. Toll, jetzt hab ich auch noch die teurer DK am Bein :-)

Gibts da Erfahrungen, wie und ob man das Teil nicht doch selbst reparieren kann? Wenn nicht, was wäre die sicherste Quelle?

Danke,
M
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Reparaturanleitungen findest du aber in der Suche. Und auch Werkstätten z.B. BBA Reman.

Gruß
Thomas
 
Hallo,

Ok, was ich aber echt derzeit noch nicht so ganz einsehen möchte ist, dass ich den Defekt so hinnehmen muss. Bzw. den Kauf einer teuren neun DK.
Die rep. Anleitungen sind eher mäßig für Laien. Oder ich hab den besten Beitrag dazu noch nicht gefunden. Ich traue mir das schon zu, aber man braucht halt auch das richtige Equipment dazu...

Eine neue möchte ich mir irgendwie gerade nicht kaufen müssen...

Danke,
Markus

Edit: Muss es wenn dann eine Hella/Original DK sein ( 5950191)? Oder ginge die Skandix Hausmarke für 270 Knüppel genausogut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben