Fehlersuche Motor.

Registriert
06. Mai 2020
Beiträge
168
Danke
14
Soo liebe Mitstreiter,
ich habe einen 2001er Aero auf 270PS.
Vor 3.000km ist folgendes neu gekommen :
Steuerkette mit Gleitschienen, Druckdose, APC Ventil, Katalysator komplett (Der alte ist zusammengefallen/ geschmolzen), Riemen, Zündkerzen(NGK Platin) und Kasette (Magneti Marelli), Lambdasonden.

Jetzt hab ich folgendes Problem:
letzten Montag liegengebllieben, er lief nur noch auf Drei Zylindern, ohne MKL. Als Zwei Std später der ABschlepper kam, lief er wieder normal. Zuhause Kerzen kontrolliert, sehen gut aus und die alte originale Kasette eingebaut. Probefahrt, 20km mit Vollgas bis 200 , alles super.
Nächsten Morgen eingestiegen, MKL mit Codes P1312 und P1334, Fehlzündung ZYl 1, deutet auf Kasette hin.
Bei jedem Neustarten sind die Codes wieder da. Gleichzeitig ruckelt er nach längerem Fahren manchmal, eher bei niederigerer Drehzahl ( max 3.000) und kaum Gasgeben ( beim mitschwimmen auf der Bahn).

Woran kann des liegen?
Meine Idee wäre jetzt nochmal neue Kerzen und nochmal die andere KAsette testen.
ICh habe auch des Gefühl, dass er zu heiß wird und mir der KAt auch inne Fritten geht. ( konnte nach 2 Minuten Fahrt konnte ich den Ventildeckel nemmer anfassen (man merkt, dass Zyl 1 am kältesten und Zyl.4 am wärmsten ist).
Kann man den KAt bzw die Sonden von der Temperatur messen? Konnte dazu nichts am Laptop finden.
 
Wenn der eine Zylinder nicht gezündet haben sollte, ist nun womöglich dein neuer Kat erneut geschmolzen.
Die Symptome erinnern mich verdammt an meinem, bei dem ich lange nach dem Grund für Fehlzündungen (auf 2 Zylindern) und Ruckeln suchte und ihn schließlich in einem (aus unbekanntem Grund) zugesetzten Kat fand.
Auf jeden Fall erstmal neue Kerzen und eine sicher als fehlerfrei funktionierende DI testen.

Nein, für eine Messung der Abgastemeratur gibt es keinen Sensor. Ersatzweise mit Infrarot von außen messen wäre eine Option.
 
Er läuft auf voller Leistung, des spricht eigentlch gegen einen geschmolzen.
Aber wenn doch, warum schmelzen mir die Kats weg?
Einspritzdüsen können es nicht sein, das es sowohl im Gas als auch Benzinbetrieb auftritt.
 
Die Info zur Gasanlage wäre eingangs schon sinnvoll gewesen.
 
Aber ich weiß nicht, wo und wie die Gasanlage an die origianalen Bauteile angefrickelt ist - das ist einfach nicht meins, so wie Diesel und Automatik.
 
Heute morgen mit der anderen Kasette ( MAgneti MArelli, 3.000km) nach 10km mit unrundem LAuf und P1304 ( Fehlz. Zyl 4)liegen geblieben. Andere Kasette eingebaut ( Original, mind. 40.000km) und lief ohne Probleme. DA Auf der Originalen Kasette immer Zyl.1 angezeigt wird, tippe ich mal darauf, dass die Kasette bald den Geist aufgibt.. GIbt es noch QUellen für Originale? Meine beiden Teilehändler haben nur Hitachi, wovon mir aufgrund der Leistungssteiugerung abgeraten wurde.
 
Er läuft auf voller Leistung, des spricht eigentlch gegen einen geschmolzen.
Aber wenn doch, warum schmelzen mir die Kats weg?
Einspritzdüsen können es nicht sein, das es sowohl im Gas als auch Benzinbetrieb auftritt.
LMM schon mal getauscht? Wäre mein Hauptverdächtiger.
 
Neben der DI wäre ich auch beim LMM als Verdächtigen.

Welche Laufleistung hat der Wagen, welche der LMM?
 
Die Karosse 280.000, hat aber mit 100.000 nen neuen Motor und ne Überholung vom Lader bekommen. Aber keine genauen Infos, was genau alles neu gemacht wurde. DIe Gasanlage kam bei ca 200.000
 
Sooo,
LMM getauscht, lief leicht besser aber unter Last immernoch net perfekt.

Tatsächlich war es die DI..hab in der Halle noch eine Originale gefunden und er läuft ohne Probleme die letzten 50 km .
 
Leicht OFF Topic:

Ich bin zwar n Amateur aber warum baut man sich sowas ein ?
-
Wenn schon keine Orio / Saab, warum dann nicht zumindest die noch verfügbare NGK Kassette ?
-
In Sachen DI würde ich da keine Kompromisse machen, genauso wenig wie bei Zündkerzen - ausschließlich NGK - ist nun mal der OE Hersteller.
-
Bin ich da zu kleinlich? Bitte korrigiert mich :tongue:
 
Wer suchet der findet…
IMG_4996.jpeg

„Letztens“ genauso wie mein bekannter, noch für 168 bzw 165€ dort sogar im „Angebot“ bekommen. Läuft einwandfrei.

Irgendein Depp hatte bei mir damalig auch Hitachi reingesteckt, obwohl „neu“ ist rotz.
 
Mimimi zwar fast 100€ teurer als wir sie erstanden haben aber verfügbar, einfach mal EAN und Teilenummer bei Google eingeben ;)

wären wir wieder bei „wer suchet der findet“ , ich weiß großkotzig sorry :*

https://www.atp-autoteile.de/de/product/4533576-ngk-zuendspule

EDIT: Oh , da war jetzt jemand fix, weg isset ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben