Fensterheber-Automatik

Registriert
13. Mai 2004
Beiträge
191
Danke
5
Guten Abend!

Irgendwie habe ich den Eindruck, mal eine extrem hilfreiche Fensterheberautomatikklamotte auf der Fahrerseite gehabt zu haben: Eine Sekunde gedrückt halten und kleine Zwerge kurbeln innen weiter die Scheibe runter!
Seit heute muß ich unverschämterweise den Schalter selber gedrückt halten, Frechheit!
An was könnte es liegen? Irgendein Relais durch? Wo würde ich das finden (900er Cabrio ´91)? Zeitgleich scheint die Beleutung des Automatikwählhebels ausgefallen zu sein, ein Zufall?

Danke & Grüße, Oliver.
 
Die ganze Mimik findet sich in der Mittelkonsole, ist zusammen mit den Schaltern eine Einheit und läßt sich mit einem Schraubenzieher raushebeln - ist extra eine Nut dafür da. Aber Achtung, wenn ich mich recht erinnere ist der Stecker des Kabelbaums irgendwie verriegelt.
Vielleicht sind nur die Kontakte des Schalters angebrannt.
Das ganze kann man auseinander nehmen - ist aber wegen der Kontaktblechlein der Schalter nichts für Grobmotoriker.
Gruß Helmut
P.S: Ich nehme mal an, die Technik ist wie im CC.
 
OK, ich glaube ich weiß jetzt, wo diese Zeitverzögerung sitzen soll, und Du meinst, so ein elektrisch Behinderter wie ich findet das? Nun gut, ich werde nachher mal in die Garage schleichen und mein Glück versuchen.. Über meine Fortschritte werde ich berichten, vielen Dank bis hierher!

Grüße, Oliver.
 
das sind relais in dem fensterheberschalterblock...
den kannst du an der vorderkante vorsichtig rausheben (flacher schraubendreher nötig), bei mir klackt es am ende der runterfahrt immer ganz laut und deutlich aus dem block, aber nur bei der fahrerseite :lol

den dicken scartähnlichen stecker ab und dann in die warme stube zum begutachten!
 
vielleicht macht es aber auch Sinn, wenn die Zwerge nicht mehr arbeiten: meist bricht ja der letzte Zahn im Zahnkranz ab, ich vermute, dass der Zwerg dann die Stromzufuhr unterbricht, wenn der Wiederstand grösser wird, d.h. das Fenster unten ist. Dann drückt aber der Motor auf eben diesen Zahn, und er segnet das Zeitliche. Wie gesagt, ist nur ne Vermutung, aber wer schon mal den Fensterheber repariert hat, weiss was das für ne tolle Arbeit ist.
 
es sind aber immer die untersten zähne, sprich diese wenn das fenster ganz oben ist, und dafür gibt es keine "zwerge", leider...
 
welcher verfluchte Zwerg war dann bei mir tätig? Es war wirklich der oberste Zahn, ich hab das Teil noch hier zu liegen, aber ich bin doch nicht blind.... Oder muss ich mein persönliches Fensteröffnungsverhalten überdenken?
 
schaust du hier:
http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=3477&postdays=0&postorder=asc&start=0

es ging ja um die "zwerge" die fahren das fenster nur runter, sprich wenig belastung für die zähne. wenn jetzt aber das fenster am anschlag runter ist und der zwerg schiebt weiter, belastet es deinen oberen zahn.
habe ich zwar noch nicht gesehen, klingt aber logisch.

ich meinte ja auch nur was meistens vorkommt :lol
 
ähem, das fenster fährt schon runter, so ist das nicht! ich muß nur den finger drauf halten, bis die scheibe komplett in der türe verschwunden ist, statt eine sekunde gedrückt zu halten und dann wieder bequem mit dem freien finger in der nase zu bohren, während das relais den rest des weges erledigt! rein mechanisch ist da alles ok!
 
es ging doch auch um die zähne :lol :lol :lol

was sagt deine "schaltzentrale" ??? hast sie rausgeholt und aufgemacht...
 
Habe den Schalter von meinem zufällig vorgestern auch ausgebaut und überholt. War aufgrund der Einbaulage ganz schön voll mit Haaren, Staub, und sonstigen Dingen, die da nicht hingehören.
Wenn du deinen schon mal ausgebaut hast, empfehle ich eine komplette Reinigung, eventuell auch die eingebrannten Kontakte glatt schleifen und anschließende Behandlung mit MoS2... Schadet bestimmt nicht.

PS.: Das Ding besteht aus einigen hundert Einzelteilen...

Viel Spaß, ep
 

Anhänge

  • schalter2_848.jpg
    schalter2_848.jpg
    100 KB · Aufrufe: 56
Hab ich doch gesagt, nichts für Grobmotoriker!! Allerdings fallen nicht alle hundert Teile raus, wenn man die Box öffnet!
Gruß Helmut
 
guten abend!

ich habe mich dem zugriff der plötzlich anreisenden schwiegereltern eben mal entziehen können und habe die kontakte kurz gereinigt. alles läuft wieder. sieht zwar fies aus unterm schalter, ein schmieriges konglomerat aus asche, kekskrümeln vom junior und hundehaare (merkwürdig, ich dachte immer kind & köter müssten im 9000er mitfahren!), nächstes wochenende, oder wann immer es schüttet und man besser in der bude hockt, werde ich das ding mal gründlicher reinigen!
danke für die supertipps & grüße, oliver.
ps: und damit steht fest, fensterheber und wählhebelbeleuchtung sind unabhängig voneinander ausgefallen, immerhin!
 
Zurück
Oben