Fernlicht geht nicht; 900 II Cabrio 1996

Registriert
27. Juni 2024
Beiträge
2
Danke
0
SAAB
900 II
Baujahr
1996
Turbo
Ohne
Hi, ich habe ein seltsames Problem mit dem Schalter fürs Fernlicht ( Saab 900 II USA Modell 1996 ). Ich bekomme das Fernlicht nicht eingeschaltet. Wie auf dem Bild zu sehen ist, muss man den Lenkstockschalter ZUM Lenkrad ziehen. Allerdings passiert einfach nichts. Ich habe einen zweiten Schalter gekauft, von dem ich nicht so ganz sicher bin ob er für das USA Modell passt aber auch da geht das Fernlicht nicht an. Das Relais ist in Ordnung. Hat jemand eine Idee, wie ich das Fernlicht zum Leuchten bringe? Geht das nur in einer bestimmten Kombination mit dem Drehschalter fürs Licht ? Evtl. Sicherung ? Der Tüv hat das bemängelt und keinen Tüv erteilt. Wäre toll wenn jemand was weiß, danke!
 

Anhänge

  • IMG_20240519_215701.jpg
    IMG_20240519_215701.jpg
    4,8 MB · Aufrufe: 2
Dass du den Lichtschalter eingeschaltet hast, davon gehe ich mal aus? :rolleyes:
Wenn die Tagfahrlicht-Sicherung gesteckt ist, leuchtet zwar das Abblendlicht, aber das Fernlicht geht dann nicht an, nur Lichthupe ist dann möglich (und nicht jeder Prüfer kennt das). Oder geht die auch nicht?
Ansonsten: Beim Relais bist du dir ganz sicher? Das wäre dann mein erster Verdächtiger...
 
Hi, ja der Lichtschalter ist an, aber die Tagfahrsicherung ist noch gesteckt, mensch Danke für den Tipp, morgen fahre ich in die Werkstatt und checke das, wenns nicht klappt kann ich ja noch mal nach dem Relais schauen
 
Wenn der Lichtschalter auf an ist, und es dann nicht geht, ist was faul. Also evtl. Relais, die verrecken schonmal und schalten nicht mehr um.

Die Sicherung hat darauf nur insofern Einfluss, daß das Abblendlicht auch bei Lichtschalter auf aus leuchtet - dann aber bei Betätigung der Lichthupe nur die Lichthupenfunktion gegeben ist und beim loslasen des Lenkstockschalters sofort wieder auf Abblendlicht zurück geschaltet wird.
Bei Lichtschalter auf an sollte mit einmaliger Betätigung des Lenkstockschalters (ziehen) auf Fernlicht umgeschaltet werden. Das bleibt dann dauerhaft an bis man wieder am Hebel zieht um abzublenden.
 
Zurück
Oben