Fernlichtschalter rastet nicht ein

Registriert
06. Dez. 2009
Beiträge
4
Danke
2
SAAB
9-5
Baujahr
2005
Turbo
FPT
Hallo,

der Herbst nähert sich und es wird abends immer früher dunkel. Heute musste ich leider ein Problem mit dem Fernlicht feststellen:

Vom Grundsatz her funktionieren sowohl Lichthupe als auch Fernlicht. Beim vermeintlichen Einschalten des Fernlichts sind deutlich die beiden Stufen für Lichthupe und Fernlicht zu spüren, der Fernlichtschalter rastet jedoch nicht ein und das Fernlicht erlischt wieder.

Meine Frage dazu:
Ich habe über die Suche Beiträge zu Problemen mit den Lötstellen des "orangenen Relais" gelesen. Ich hätte erwartet, dass der Lenkstockschalter auch im Falle eines defekten Relais einrasten sollte. Handelt es sich also um ein mechanisches Problem im Lenkstockschalter oder um ein elektronisches Problem?

Beim Fahrzeug handelt es sich um einen 2005er 9-5 SC Aero mit Xenon.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüsse
Dawid
 
Hi,
Fernlichtschalter einrasten?? Da ist eigentlich nichts mit rasten ... das macht nur ein Relais!! Oder haben die etwa schon wieder abgerüstet?? Sollte das bei Xenon schon wieder anders sein?
Da haste ja immer die Gefahr, dass Du das Licht einschaltest und sofort den Gegenverkehr blendest, nur weil Du mit Fernlicht das letzte Mal den Wagen ausgeschalten hast ???:confused:

Also bei mir rastet da nichts ... iss aber auch kein Xenon:smile:
 
Ah ok, dann ist es einfach das Anziehen des Relais, dass ich als "Einrasten" des Fernlichtschalters wargenommen habe.

Ich hatte schon Befürchtungen, den Lenkstockschalter tauschen zu müssen. Dann werd ich mir stattdessen das Relais ansehen.

Vielen Dank,
Dawid
 
Ich hatte schon Befürchtungen, den Lenkstockschalter tauschen zu müssen.

Was ja nicht so wirlich schlimm wäre.
 
Das Problem hatten wir auch mal.

Ursache: wir fuhren immer mit dem automatischem Tagfahrlicht ( Schwedenausführung ) mit dem Lichtschalter auf 0.

Erst bei Lichtschalter auf "ein" zieht das Relais an.
 
Natürlich Tina, das wird's sein! Der Schalter steht natürlich auf 0. Ich werd nachher gleich mal testen, wenn ich nach Hause komme.

Das ist ja genau so geschickt wie mein erster Kampf mit der "Coming Home" Funktion. :rolleyes:
 
Du bist nicht allein, aber damit macht man ja auch keine Werbung!
9-5 Kombi endlich gekauft, vor gut 5 Jahren, als ich mir dann einen leisten konnte.
Auf dem Weg nach Südfrankreich wurde es dann dunkler, der Verkehr weniger, also mal Fernlicht an - blieb aber nicht an.
Grübel, grübel und studier, etliche Minuten und Kilometer später drauf gekommen: Schalter nach rechts gedreht und siehe da: Fernlicht blieb an, wie es sollte. Nun ja, 900 II kannte ich gut, da war das aber anders geregelt.
Also jetzt alles Gute mit dem Fernlicht!:smile:
 
Zurück
Oben