Frage zu Reifengröße beim 9-3er Bj. 98

Registriert
27. Aug. 2003
Beiträge
448
Danke
87
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo,
kann man(n) auf einen Saab 9-3 (96kw) Reifen der Größe 225/45-17 montieren (WR 225/45-17 91V), Umbauten nötig?

Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende
Lars 1000freund
 
lieber lars,
was tust du dir an ? warum willst du deinen 96kw saab auf 225/45-17 stellen (hast du zuviel geld ?)

ich stand letztes jahr vor der wahl am 9-5 (diesel) entweder

- 205/55r16 auf 7,5x16 oder

- 195/65r15 auf 7,0x15 zu stellen ??

beide felgen vorhanden -- der preisunterschied bei den reife waren faktor 2 -- also warum willst du dein geld für 225/45-17 ausgeben (FÜR WINTERREIFEN)
 
Frage zu Reifengröße beim 9-3er Bj. 98» Antwort schreiben

Hallo,Lars!
Die Größe dürfte kein Problem sein,ich fahre 215/45/ZR17 und das war kein Problem.Bei mir wurden nur andere Anschlaggummis eingebaut und andere Kunststoffteile im Radlauf.Habe das im Saab-Zentrum Bonn machen lassen,und war sehr zufrieden.
Gruß,Thomas
 
Hi,

ich fahre 215/45/17 OHNE umbauten... (auf dem 96 kW 93er )

Gruß Martin
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten, nur helfen sie mir nicht wirklich weiter, es geht halt um 225/45-17 und nicht um 215er.

@Norbert: habe halt 17er Felgen und komme günstig an WR der Dimension 225/45-17

Gruß
Lars
 
hallo lars,

ja, das geht. beim 9-3 force (96 kw) war die grösse ab werk montiert (mit eibach federn ).

lg, bernd
 
Richtig Bernd - nur mir wollten "sie" damals die Felgen auf meinem Cabrio nicht eintragen - wogegen ich beim Kieler Treffen sogar 245/35/17 eingetragen gesehen habe. Kommt wohl auf die Felgen und den Tüv an....
 
Wenn man die Größe 195/60R15 zugrundelegt wirds mit dem 225/45R17 arg knapp,der ist 3,2% größer als die Serie...man sagt bis 2,5% ist ok...
außerdem merkt man deutlich den Mehrumfang beim fahren - ich umschreibe das mit "gespürter Massenträgheit"...
Gruß
Stephan
 
Hallo,

ich würde ja eher die 185/65-15 (sind als Standard eingetragen) zu Grunde legen und dann komme ich auf 2% und das ist im Rahmen.
 
Hallo zusammen!

@ Lars!

So, hier mal ein "Erfahrungsbericht" von jemandem, der diese Rad-Reifen-Kombination auf seinem 900ll montiert hat.

Ja, passt! Ohne irgendwelche Arbeiten an der Karosse. Allerdings empfehle auch ich dir hinten Federwegsbegrenzer einzubauen. Ist eine klacks Sache. Ich fahre auf meinen 1995 Saab 900ll mit 96KW auch 225/45/17 und hatte damit keine Probleme beim TÜV.

Allerdings würde ich dir zu diesem Kauf nur raten, wenn du ein super Schnäppchen machen kannst. Ich habe für meinen 17 Zoll Radsatz mit "neuen" Felgen und neuen Reifen alles in allem "nur" 450EURO bezahlt. Hätte ich diese 225 nicht so super, super günstig bekommen, ich hätte die 215, nach dem halben Jahr auf 225, heute sogar nur 205 genommen

@ Stephan (aero270)

...rate mal bei welchem TÜV ich war..... :00000299
...und wenn man die Größe 185/65/15 zu Grunde legt, sind es nur noch + 2% und das war für den TÜV O.K.  :00000449

Aber du hast vollkommen recht, einen 96KW Saab auf 225 Reifen zu stellen ist vorsichtig ausgedrückt "kein gute Wahl". Der viel zu schwache Motor verliert nun auch noch das letzte bißchen Spritzigkeit und man ist mit gut einem Liter mehr Sprit unterwegs.

@ Norbert (hb-ex)

Siehe oben, du hast vollkommen!

@ Stephan (bibo93)

Ich hatte mit meinem Wagen keine Probleme beim TÜV. Mir wurden die Antera Force lll Felgen ohen Probleme eingetragen, wie du ja gesehen hast. Es ist leider so, das jeder TÜV dir was anderes erzählt. Traurig aber war.

P.S.: Hier mal ein Fahrzeugschein von einem original 1998 Saab 9-3 I FORCE
 

Anhänge

  • schein_895.jpg
    schein_895.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 121
@ aero270: "Serie" war beim 9-3 2.0T 205/50/16

@ Stefan: Isch abé eine Force BJ 98 M;-) (gallery)
 
...tja warum 17"er, ich habe halt die Felgen und einen Satz WR bekomme ich evtl. auch sehr günstig. Ist wahrscheinlich nicht wirklich eine tolle Kombination auf einem 2.0i, aber es sieht halt netter als 15"er aus und da die Kiste ein reiner Winterwagen ist, mit dem ich hier ein wenig durch die Gegend fahre (für den Ernstfall gibt es ja den 9-5er) und die WR bei mir wahrscheinlich ewig halten, würde diese Aktion gerne durchführen.
 
Force III

Hallo zusammen!

@ Stephan (bibo93)

Ah, wuste ich nicht! Kenne ja nur dein Cabrio  :00000299

@ Stephan (aero270)

in dem Fall sind es dann sogar 3,8%...uff

Tja, ist schon eigenartig.....???? Der TÜV hat bei der Abnahme des 9-3 I Force ab Werk (!!!) Reifen der Größe 185/65/15, 195/60/15, 205/50/16 und 225/45/17 zugelassen (siehe Fahrzeugschein oben)

Hier mal ein kleine Tabelle:

185/65/15 = Abrollumfang: 1953mm  Durchmesser: 62,2cm
195/60/15 = Abrollumfang: 1932mm  Durchmesser: 61,5cm
205/50/16 = Abrollumfang: 1921mm  Durchmesser: 61,1cm
225/45/17 = Abrollumfang: 1993mm  Durchmesser: 63,4cm

Ich z.B. habe bei meiner Eintragung diese "Vorlage" (und einige andere Dokumente) meinem TÜV-Prüfer geziegt, er hat sich das angesehen, alles durchgerechnet und die Rad-Reifen Kombi eingetragen.
 
Frage zu Reifengröße beim 9-3er Bj. 98» Antwort schreiben

Hallo!
Die Wege des TÜV´s sind manchmal sehr seltsam,was bei dem einen geht,ist beim anderen unmöglich,habe diese Erfahrung auch schon mehrmals gemacht,weiß allerdings nicht warum das so sein muß,oder vielleicht sogar so sein soll.
Gruß,Thomas
 
@ stefan14V: äh, wollte sagen: Isch átte eine Force.... *lol*
 
Saab 9-3 FORCE

Hallo zusammen!

@ Stephan (bibo93)

Ah, verkauft nehme ich an oder weilt er in den ewigen Jagdgründen...????
 
Nene, der fährt jetzt in Moskau (nein, wurde nicht geklaut). Habe ihn damals zum Cabrio in Zahlung gegeben. Ich hätte ihn aber behalten sollen, an dem Auto war echt nix dran....
 
Zurück
Oben