Fragen zu Saab 96

Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
7
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hi
ich bin neu hier im Forum und demnach auch neu "bei Saab unterwegs"
Ich habe bereits ein Mercedes C123 & ein Daf 66 Marathon Coupe.

Durch zufall habe ich jetzt die moeglichkeit, ueber einen Bekannten, an einen Saab 96 zu kommen

Der Saab 96 ist Bj.79 und Mettalic-Blau lackiert.
Hab ihn schon besichtigt und mir sind sofort ein paar Details aufgefallen, die mir seltsam vorkamen.

Der Saab hatte einen in Wagenfarbe lackierten Frontspoiler, Ronal Felgen, Sportlenkrad und Zusatzinstrumente.
Jetzt meine Frage, handelt es sich hierbei um eine Werksausfuehrung oder sind diese Sachen nachträglich montiert worden?!
Bzw. ich hab da was von "last 300" modellen oder sowas gehoert. Koennte es sich hierbei um so einen handeln; aber er hat keine blaue Innenaustattung.

Der Wagen steht seit 8 Jahren in einer trockenen Garage und sieht noch sehr gut aus. nur an den hinteren Kotflueglen ein wenig Rost!


Ersatzfelgen gibts dazu auch noch. Leider weiss ich jetzt nicht was fuer welche es waren.
Und viele kleine Ersatzteile, wie Embleme und sowas.
Ausserdem wurde er schonmal vor ~10 Jahren Teilrestauriert.

Werde noch Bilder anfuegen.

Wäre super, wenn mir jemand was zu diesem Wagen sagen koennte und wie viel er in etwa Wert ist.

viele gruesse kazpar

http://www.bilder-upload.eu/upload/WAFklZFzPUgvJRI.JPG

http://www.bilder-upload.eu/upload/0X4Q0IlbvZbZVI3.JPG

http://www.bilder-upload.eu/upload/gLWKYoBxhdBSl1M.JPG

http://www.bilder-upload.eu/upload/o4aI3UFnaiYFc2q.JPG
 
Aussenfarbe und Innenausstattung sind passend, das gab's meine ich so.
Der Frontspoiler ist seltenes, zeitgenössisches Zubehör, ebenso wie das Sportlenkrad.

Die Felgen? Ab Werk? Kan ich im Moment nicht sagen, auf jeden Fall zeitgenössisches Zubehör!

Ganz grausig ist allerdings das Sonnendach - armes Auto!

Wenn der Motor läuft scheint es ein solides Projekt für eine Aufarbeitung zu sein.

PReis? - immer schwer zu sagen, ohne den Wagen gesehen zu haben.
 
Danke für die Antwort!
Ist das Sonnendach Orginal oder nachträglich eingebaut?
 
Das gab es nur zum nachrüsten, leider eine der typischen 80er-Jahre Sünden.:frown:
 
schade schade... stehe eher auf originalzubehoer.:)

und kann mir jemand sagen, ob es sich um ein sondermodell handelt oder eher nicht?!
 
Zubehör bis auf das Glashubdach doch ok,
auf jeden Fall besser, als den ich gestern angeschaut hatte...
 
Die Felgen sind Originales Zubehör. Ronal Minilite-Design. Sehr wertvoll und gesucht!
Das Sportlenkrad scheint auch noch gut in Schuss zu sein. Ebenfalls originales Zubehör.
Das Glasdach wäre für mich ein Grund den Wagen nicht zu kaufen. Aber das musst Du
mit Dir ausmachen.
Die genannte Sonderedition hatte ein blaue Velour-Ausstattung aber auch die Felgen
und das Zubehörlenkrad.

Ciao!
 
Das Dach stört auch mich ein wenig

Die Felgen sind Originales Zubehör. Ronal Minilite-Design. Sehr wertvoll und gesucht!
Das Sportlenkrad scheint auch noch gut in Schuss zu sein. Ebenfalls originales Zubehör.
Das Glasdach wäre für mich ein Grund den Wagen nicht zu kaufen. Aber das musst Du
mit Dir ausmachen.
Die genannte Sonderedition hatte ein blaue Velour-Ausstattung aber auch die Felgen
und das Zubehörlenkrad.

Ciao!

Aber als Ersatzteilträger wäre er schon nicht ohne. Sonst würde ich sagen : viel Arbeit mit Sicherheit. Man sollte sich das Fahrzeug mal genauer ansehen um zu sehen, was alles gemacht werden muß.
Wenn ich von einem sehr günstigen Kaufpreis ausgehe, wird es sich nicht rechnen, das Fahrzeug flott zu machen, da man schon mit diesem Zubehör Angebote von ca 3500 Euro im Handel findet - mit TÜV . Aber wer so bekloppt wie ich ist, der kauft sich halt ne alte Mühle und knubbelt selber dran rum. Nur das Dach stört mich ein wenig.
 
nur wenn die Fahrgestellnr. mit 9680 beginnt, und die letzten 3 Zahlen zwischen 520 und 820 liegen ist es einer der letzten Sonderserie, blaumetallic, Minilite Felgen und blauer Innenausstattung. Es gab allerdings auch ein sog. Jubiläumsmodell (aber nicht in Deutschland), dann beginnt die Nr. mit 9677

Die Zeituhr scheint original Saab zu sein, gehört aber nicht in dieses Auto, originale Sonderausstattung war eine viereckige Uhr statt des 96 Emblems in der Mitte des Armaturenbretts, da wo bei diesem der nicht originale DZM sitzt.

Die braune Innenaustattung gab es nie ab Werk mit dieser Aussenfarbe. Das Glasdach wäre auch für mich ein Grund, das Auto nicht zu kaufen - das Dach ist an jeder Stelle rund, da sticht das ebene Glasdach optisch leider raus.
 
Lt. Neues vom Troll Ausgabe 6 vom Juni 1979 gab es speziell für den deutschen
Markt ein Sondermodell "Special". Das hatte allerdings die Sonett-Felgen. Möglicher-
weise wurden diese später gegen die Ronal getauscht.Die gab es lt. meinen Unterlagen erst 1980.

Ciao!
 
Lt. Neues vom Troll Ausgabe 6 vom Juni 1979 gab es speziell für den deutschen
Markt ein Sondermodell "Special". Das hatte allerdings die Sonett-Felgen. Möglicher-
weise wurden diese später gegen die Ronal getauscht.Die gab es lt. meinen Unterlagen erst 1980.

Ciao!

Bingo!
Genau so einer ist das: Saab 96 Special. Hatte auch mal so einen, aber der ist leider im langen Drift auf einem Schotterweg verglüht... :frown:

Diese Sonderserie gab es in Deutschland (und ich meine auch in Holland) 1979.
- Lack Blaumetallic
- Fußballalufelgen
- Frontspoiler (schwarz)
- Leder-Sportlenkrad
- braune Velour-Innenausstattung

Die Minilites gab es ab etwa Mitte 1979 als originales Saab-Zubehör zu kaufen.

Wenn die Kiste nicht zu sehr verrostet ist, wäre es schade, ihn zu schlachten! Lieber erhalten, und das Dach kann man im Zweifelsfall von einem versierten Karosseriebauer zuschweißen lassen. Wenn jemand sein Handwerk versteht, bekommt man das so hin, daß man es hinterher nicht sieht. Kenne mehrere Fälle, wo das gut geklappt hat. Allerdings nichts für "Zu-Hause-Selbst-Brutzler" (wie mich zum Beispiel :tongue:).

Gruß,
Erik
 
Och Erik

Bingo!
Genau so einer ist das: Saab 96 Special. Hatte auch mal so einen, aber der ist leider im langen Drift auf einem Schotterweg verglüht... :frown:

Diese Sonderserie gab es in Deutschland (und ich meine auch in Holland) 1979.
- Lack Blaumetallic
- Fußballalufelgen
- Frontspoiler (schwarz)
- Leder-Sportlenkrad
- braune Velour-Innenausstattung

Die Minilites gab es ab etwa Mitte 1979 als originales Saab-Zubehör zu kaufen.

Wenn die Kiste nicht zu sehr verrostet ist, wäre es schade, ihn zu schlachten! Lieber erhalten, und das Dach kann man im Zweifelsfall von einem versierten Karosseriebauer zuschweißen lassen. Wenn jemand sein Handwerk versteht, bekommt man das so hin, daß man es hinterher nicht sieht. Kenne mehrere Fälle, wo das gut geklappt hat. Allerdings nichts für "Zu-Hause-Selbst-Brutzler" (wie mich zum Beispiel :tongue:).

Gruß,
Erik

Hallo Erik,

Du nennst Dich Selberbrutzler :biggrin: , na, na, na, Du bist doch unser SAAB Papst schlechthin...:smile: und dann so eine Herabsetzung Deines Könnens :rolleyes:.

Lieben Gruß auch an Deinen Frosch

Detlef
 
hallo und guten morgen!

vielen dank fuer die vielen Antworten!

Da das Auto einem Bekannten gehoert wuerden wir ihn geschenkt bekommen, aber erst gegen fruehjahr, weil es noch ein paar Dinge zu klären gibt.

Die Karrosserie wurde vor 10 Jahren schonmal ueberholt, also kleine Rostblasen sind wirklich nur an den beiden Anfangs genannten Stellen zu finden.

Da er lange stand nun meine nächste Frage: Sind irgendwelche aussergewöhnlichen Standschäden anzutreffen!?
ALso Bremsen eh neu machen, das ist klar. Wie siehts mit dem Motor aus, ist der anfällig dafuer, fest zu sein oder eher nicht!?

viele gruesse malte
 
....Da das Auto einem Bekannten gehoert wuerden wir ihn geschenkt bekommen,...

Wenn er dann nicht in unerreichbarer Entfernung :smile: steht und Du Platz zum Schrauben hast:

Was gibt es noch zu überlegen?
Halte für die ersten Revisionen 1-2000 EUR bereit und leg los!
 
Platz habe ich genug!
Und er steht auch bei mir in der Stadt!

Erstmal den Daf fertig machen und dann hol ich den Saab.
weglaufen tut er mir ja nicht!;)

Ueberlegen wollte ich mir nichts!?:P
Nur schonmal vorab informieren!:)


Achso, nur interressehalber, weiss jemand wieviele es von den sondermodell Special gab!??!

gruss malte
 
Da das Auto einem Bekannten gehoert wuerden wir ihn geschenkt bekommen, aber erst gegen fruehjahr, weil es noch ein paar Dinge zu klären gibt.

Nette Leute gibt's - ich möchte auch mal ein Auto einfach so geschenkt bekommen - noch dazu so einen schönen 96er mit offenbar guter Substanz und spotlichem Outfit.
 
zugreifen und loslegen

Bei dem Preis.. zulegen - loslegen - erfreuen :smile: , viel Glück ( daß es nicht sooo wild mit dem Rost ist ,als man manchmal vermutet .

Mit trolligen Grüßen

Detlef
 
Die Bremsanlage bedarf sicher einer gründlichen Überholung. Vielleicht ist auch die
Kupplung fest. Das passiert beim 96er gerne, wenn er länger steht. Kann man aber
unter Umständen wieder losfahren. Der Motor selber ist ein rauher Geselle, der kann
auch mal längerse Stehen ab. Ich würde aber trotzdem den Motor erst ein paar Mal
mit Caramba in den Brennräumen orgeln lassen. Dann Kerzen rein und BRUMMMM!
Das Getriebe ist eher heikel. Wenn das Probleme macht auf keinen Fall einfach weiter-
fahren. Dann ist ne Revision dringend angeraten. Das Getriebe ist das mechanisch
empfindlichste Teil des Wagens!
Ansonsten ist der Wagen für lau natürlich ein Schnäppchen. Alleine wegen der Felgen.
Das lässt auch das üble Glasdach verschmerzen.

Ciao!
 
Hallo kazpar,
falls du den 96er nicht nehmen solltest, würde ich mich dafür interessieren!
 
Hallo!

Ne ich interressiere mich fuer den Saab!
Werde ihn nehmen, sobald der Daf fertig ist!

vielen vielen dank an alle die mir was geschrieben haben.
Wenn es neuigkeiten gibt zu meinem neuen Projekt werd ich hier posten!

JA da mit dem Getriebe hab ich auch schon oefters gehoert.
Bremsen ist ja klar, dass die ueberholt werden muessen.

Wegen der Sonderserien, ich schrieb mir mal die nummern auf, die nummern auf die Ivaran mir geschirben hat.
werde dann berichten wenn ich das nächste mal da bin!

gruss malte
 
Zurück
Oben