Fragen zur 9-5 Aero Alarmanlage

Registriert
24. Juli 2011
Beiträge
3.206
Danke
1.321
SAAB
9-5
Baujahr
2005
Turbo
FPT
Wie oben schon steht, hab ich einige Fragen zur 9-5 Aero Alarmanlage.
Wenn ich auf die FB des Funkschlüssels drücke und das Auto via FB verschließe, ist die Alarmanlage aktiv. Soweit ist mir's klar.
Drücke ich aber ein zweites mal auf "Verschließen", gibt es wieder das Geräusch der sich verschließenden Türen-was sie natürlich nicht machen- und zusätzlich ein kurzes "Quäck" von der Hupe (oder Sirene?)
Ist jetzt die Alarmanlage ausgeschalten oder ist sie aktiv?
Oder ist dieses kurze Quäcken der Hupe eine Bestätigug, dass die Alarmanlage noch funktioniert?
 
das hupen bestätigt dir das deadlock aktiv ist! Deadlock= Türen können von innen nicht geöffnet werden
 
das hupen bestätigt dir das deadlock aktiv ist! Deadlock= Türen können von innen nicht geöffnet werden

Aha-ich danke Dir. Nur was macht es für einen Sinn, dass die Türen bei eingeschalteter Alarmanlage von innen nicht zu öffnen gehen?
 
das hupen bestätigt dir das deadlock aktiv ist! Deadlock= Türen können von innen nicht geöffnet werden

Richtig, auch nach Ziehen das Türpins bleibt der äüßere Türgriff ohne Funktion und auch das Betätigen des inneren Türgriffs öffnet die Tür nicht, wenn das Fahrzeug mit dem von Dir unwissend angewendeten Verfahren 2 mal abgeschlossen wurde. Wie Hussi85 schon erwähnt hat, nennt Saab das Ganze Deadlock.

Gruß

P.S.: Übrigens, das nervige kurze Hupen bei der Aktivierung des Deadlocks lässt sich mittels Tech2 rausnehemen.
 
Hast Du eine Alarmanlage verbaut? Denn das Hupen besagt eigentlich gar nichts!
Ich habe keine Alarmanlage und wenn ich ein zweites Mal auf die FB drücke hupts bei mir auch:smile: .... Na nicht bei mir .... bei meinem Saab! :biggrin::biggrin::biggrin::vroam:
Bedeutet nur "Türen sind schon verriegelt!!" :aetsch: :smile:
 
Die Methode "schlage mal eben die Scheibe ein und öffne Tür von innen" wird erschwert.

hmm-ist ein Argument...wenn auch ein blödes. Der Einbrecher weiß ja nichts davon.
Wenn jemand meine Scheibe killt, so soll er doch den Rest bitteschön mitnehmen.
Ist eh durch die Teilkasko versichert.

Hast Du eine Alarmanlage verbaut? Denn das Hupen besagt eigentlich gar nichts!
Ich habe keine Alarmanlage und wenn ich ein zweites Mal auf die FB drücke hupts bei mir auch:smile: .... Na nicht bei mir .... bei meinem Saab! :biggrin::biggrin::biggrin::vroam:
Bedeutet nur "Türen sind schon verriegelt!!" :aetsch: :smile:

gute Frage.
Ich dachte immer die sei beim Aero serienmäßig?
Bilde mir auch ein, irgendwo in der Bestellung sowas gelesen zu haben.
In der Beschreibung steht auch irgendwas von Blink-Codes, welche die Anlage von sich gibt, wenn jemand versucht hat, unerwünscht einzutreten.
Zudem blinkt lustig der "Bippus" auf dem Armaturenbrett.
 
Alarmanlage war bei Aero genauso wenig Serie wie die Scheinwerferwischer.... und was das Entriegeln der "Türpinne" betrifft..... den "Trick" mit dem Draht durch die leicht aufgebogene Tür kennt ihr??
 
In der Beschreibung steht auch irgendwas von Blink-Codes, welche die Anlage von sich gibt, wenn jemand versucht hat, unerwünscht einzutreten.
Zudem blinkt lustig der "Bippus" auf dem Armaturenbrett.


Das macht der 9-5 ebenfalls ohne Alarm ;)
Wenn eine Tür offen ist leuchtet diese durchgehend, wenn alle Türen zu aber nicht verschlossen sind blinkt die LED immer 2x schnell hintereinander.
Und wenn alles verschlossen ist, halt 1x alle paar sekunden.
 
Wenn jemand meine Scheibe killt, so soll er doch den Rest bitteschön mitnehmen.
Ist eh durch die Teilkasko versichert.

... und wird damit von allen finanziert... super Einstellung... :mad:
 
Sicher gibt es Schlimmere. Aber die Masseneinstellung "ist doch egal, bezahlt eh die Versicherung" hilft auch nicht gerade dabei, den richtigen Umgang mt Eigentum (dem eigenen und dem von anderen) zu entwickeln...
 
... und wird damit von allen finanziert... super Einstellung... :mad:


du willst einen (speziel mich) auch auch permanet falsch verstehen... :-)
Muss mich mit Sicherheit diesbezüglich nicht rechtfertigen. Aber: wenn jemand in meine Kiste will, dann macht er es nicht aus Langeweile.
Sondern, weil er irgendwas begehrenswertes aus meinem Auto haben will.
Und wenn Kollege Ganove meine Scheibe einschlägt, so hat er ein Ziel. Somit ist der Dead Lock für ihn das kleinere Übel.
Wenn er mein Autoradio (oder was auch immer) haben will, dann holt er sich das auch ohne dieses Hindernis. Und bevor der Blödmann meine Sitze vor Wut aufschlitzt oder mir ins Auto pinkelt oder den Lack zerkratzt, soll er's wegen mir leicht haben.So und nicht anders hab ich's gemeint. Ist im übrigen auch im Interesse der Versicherung.
Und zum näheren Verständnis: alles was mit dem Auto fest verbunden ist-also z.B (Einbau) Navi oder Autoradio, wird von der Teilkasko ersetzt.
Ein im Kofferraum abgelegtes Laptop natürlich nicht. Dies zahlt dann ggf. die Hausratversicherung....und diese (Beiträge) wirst du, bzw. die Allgemeinheit mit Sicherheit nicht beeinflussen.
 
du willst einen (speziel mich) auch auch permanet falsch verstehen... :-)

Kannst Du doch gar nicht beurteilen ob ich das permanent will... :rolleyes: aber wie ich sehe, hab ich das gar nicht so falsch verstanden... :smile: vielleicht verstehst Du was nicht...?! :rolleyes:

Und zum näheren Verständnis: alles was mit dem Auto fest verbunden ist-also z.B (Einbau) Navi oder Autoradio, wird von der Teilkasko ersetzt.

Ja. Und? Was ändert das?


Ein im Kofferraum abgelegtes Laptop natürlich nicht. Dies zahlt dann ggf. die Hausratversicherung....und diese (Beiträge) wirst du, bzw. die Allgemeinheit mit Sicherheit nicht beeinflussen.

Das sehe ich aber ganz anders. Alles lässt sich durch kollektives Verhalten beeinflussen, ob gut oder schlecht... :rolleyes:

Deine Einstellung zu Versicherung im Allgemeinen war mir aufgestoßen, und Dein letzter Beitrag bestätigt ihn sogar... :redface: eben nicht meine Einstellung... und gut ist, oder auch nicht. Aber egal hier.
 
Und wenn Kollege Ganove meine Scheibe einschlägt, so hat er ein Ziel. Somit ist der Dead Lock für ihn das kleinere Übel.
Wenn er mein Autoradio (oder was auch immer) haben will, dann holt er sich das auch ohne dieses Hindernis. Und bevor der Blödmann meine Sitze vor Wut aufschlitzt oder mir ins Auto pinkelt oder den Lack zerkratzt, soll er's wegen mir leicht haben.So und nicht anders hab ich's gemeint. Ist im übrigen auch im Interesse der Versicherung.

Hm. Nach dieser Argumentation sollte man besser Türen und Fenster öffnen und den Schlüssel stecken lassen.
Es soll zwar Gebiete im südlichen Italien geben, in denen genau dies eine perfekte Diebstahlsicherung darstellt, doch denke ich, dass wir dazu die falsche Automarke bewegen.
Bliebe noch die Frage, warum solches Verhalten von den Versicherungen dann doch nicht so recht honoriert wird?
Aber die verstehen dies auch permanent nur falsch, oder?
;-)
 
Hm. Nach dieser Argumentation sollte man besser Türen und Fenster öffnen und den Schlüssel stecken lassen.
;-)

Jetzt bewegen wir uns auf Kindergartenniveau...
Es ist doch sicherlich jedem klar, das man Diebstähle weder begünstigen, noch provozieren soll.
Alles andere gilt als Fahrlässig , bzw. grob Fahrlässig und wird ggf. von der Versicherung nicht beglichen.
Zum besseren Verständnis: bei einem meiner Fahrzeuge wollte der Dieb unbedingt mein Autoradio haben.
Dummerweise nahm er nicht den Weg durch die Scheibe.
Er versuchte sich an beiden Türschlössern.
Fazit: 2 nicht mehr zu gebrauchende Schlösser, eine eingetretene Beifahrertür und noch einen netten Gruß seines Schraubenziehers rund ums Auto.
Ich bin der festen Meinung, dass es mir und der Versicherung lieber gewesen wäre, wenn der Dieb sein Ziel erreicht hätte. Ne eingeschlagene Scheibe und ein geklautes Autoradio hätten der VS keine 1000 € gekostet. Die Neulackierung inkl. den kompletten Austausch der Schlösser kam einiges mehr.


Kannst Du doch gar nicht beurteilen ob ich das permanent will...

es scheint mir so




Ja. Und? Was ändert das?

Vieles mein Gutster. Mit ziemlicher Sicherheit wird weder deine Teilkasko noch deine Hausrat VS steigen, wenn bei mir aus dem Auto das Radio geklaut wird. Noch nicht mal nach der Flut 2002 in Sachsen, dürfte der VS Beitrag bei dir gestiegen sein...obwohl der Schaden um einiges höher liegen dürfte. (nehm ich mal an)




Deine Einstellung zu Versicherung im Allgemeinen war mir aufgestoßen.

Mir musst du das nicht sagen. Habe selber lange genug für eine große VS gearbeitet.
 
Ahh solche Assis sollte ein Auto am besten durch Betäubungsgas oder so gleich ausser Gefecht setzen, und stillen Alarm auslösen. Ist aber leider so nicht möglich, oder rechtlich sehr dünnes Eis, da ja die lieben Täter dadurch plötzlich zu Opfern würden, die vom Gesetzgeber zu schützen sind...
Bei einem meiner früheren Arbeitgeber wurde auch mal übers WE eingebrochen. Die Beute waren Münzen für den Kaffeautomaten, die die Kollegen in ihren Schreibtischcontainern hatten. Der Schaden waren die aufgebrochenen Fenster, und die Schreibtischcontainer, die die Täter aufgebrochen hatten - seit damals gibt es die Order, die Schreibtische nicht zu versperren....
 
mal endlich einer, der versteht was ich meine :-)
In Gebieten, wo ich ein mulmiges Gefühl hab, mach ich ebenfalls das Handschuhfach auf um zu signalisieren: hier gibts nichts zu holen!
Wenn er unbedingt, das Autoradio haben will-dann soll es so sein. Freude wird er ohnehin nicht dran haben.
 
mal endlich einer, der versteht was ich meine :-)

Du, so schwer ist das nicht... :rolleyes: und entgegen Deiner Überzeugung verstehe ich Deine Argumentation sehr wohl. ABER: die ist vollkommen unabhängig davon, ob eine Versicherung den Schaden bezahlt oder nicht, und Du reitest mir zuviel auf Versicherungen rum, vermutlich, weil Du "vorgeschädigt" bist... :rolleyes:
 
Du, so schwer ist das nicht... :rolleyes: und entgegen Deiner Überzeugung verstehe ich Deine Argumentation sehr wohl.:

na denn: komm auf ein Bier vorbei!

ABER: die ist vollkommen unabhängig davon, ob eine Versicherung den Schaden bezahlt oder nicht, und Du reitest mir zuviel auf Versicherungen rum, vermutlich, weil Du "vorgeschädigt" bist... :rolleyes:

nö du-falsch gedacht:bei mir hat man nur einmal versucht,was aus dem Auto zu stehlen.
Haftpflichtschäden hab ich nicht einen, bei ca. 2 Millionen km verursacht-sieht man mal von 3 defekten Windschutzscheiben ab.
Mir hingegen wurde bereits 4 mal böse mitgespielt (Vorfahrt genommen/draufgefahren usw.)
Ach so...0 Punkte in Flensburg hab ich auch. Obwohl ich bestimmt kein Heiliger bin.
 
Zurück
Oben