- Registriert
- 24. Mai 2005
- Beiträge
- 2.410
- Danke
- 414
Hallo!
Gestern hab ich meinen 96 wieder aus dem Winterschlaf geholt, die erste Fahrt in diesem Jahr verlief völlig zufriedenstellend, und auch die neuen Stoßdämpfer machen sich positiv bemerkbar.
Meine Sorge, dass das leidige Freilauf-Problem (kein Kraftschluss beim Anfahren) sich wiederholen könnte, blieb vorerst unbegründet. Aber ich will jetzt doch den Stier bei den Hörnern packen und werde in den nächsten Tagen Motor und Getriebe ausbauen und schauen, woran dieses Problem liegt.
Ein Bekannter hat nun gemeint, dass der Grund wahrscheinlich darin liegt, dass ich nicht das optimale Getriebeöl verwende. Ich hab letztes Jahr das alte abgelassen und ADAMOL 80W-90 nachgefüllt.
Ist das zu empfehlen, oder was verwendet ihr? Laut Betriebsanleitung wird SAE 90 EP bzw. 80 bei sehr tiefen Temperaturen vorgeschrieben.
Liebe Grüße,
Martin
Gestern hab ich meinen 96 wieder aus dem Winterschlaf geholt, die erste Fahrt in diesem Jahr verlief völlig zufriedenstellend, und auch die neuen Stoßdämpfer machen sich positiv bemerkbar.
Meine Sorge, dass das leidige Freilauf-Problem (kein Kraftschluss beim Anfahren) sich wiederholen könnte, blieb vorerst unbegründet. Aber ich will jetzt doch den Stier bei den Hörnern packen und werde in den nächsten Tagen Motor und Getriebe ausbauen und schauen, woran dieses Problem liegt.
Ein Bekannter hat nun gemeint, dass der Grund wahrscheinlich darin liegt, dass ich nicht das optimale Getriebeöl verwende. Ich hab letztes Jahr das alte abgelassen und ADAMOL 80W-90 nachgefüllt.
Ist das zu empfehlen, oder was verwendet ihr? Laut Betriebsanleitung wird SAE 90 EP bzw. 80 bei sehr tiefen Temperaturen vorgeschrieben.
Liebe Grüße,
Martin