Fussraumbeleuchtung

Registriert
31. Jan. 2012
Beiträge
1.282
Danke
303
SAAB
9-5
Baujahr
2006
Turbo
FPT
Hallo und schönen Abend
ich frage mich die ganze Zeit, ob die trolls beim Zusammenbau meines Saabs etwas vergessen haben?
ich habe beim örtlichen Saab/Opel Dealer die letzten noch vorhandenen Instrumenten und Schalter Birnchen aufgekauft ( 12 ) und einige defekte ausgetauscht, was mir so beim Basteln aufgefallen ist, mein Saab hat keine Fussraumbeleuchtung auf der Beifahrerseite! Ist das normal?
habe die Verkleidung unter dem Handschuhfach abgeschraubt, dort ist eine Aussparung vorhanden, als nächstes ist mir, logischerweise, die Dämmatte in die Hände gefallen, dort ist auch, an der entsprechenden Stelle, die Aussparung ausgestanzt aber NICHT RAUSGEDRÜCKT. Ich habe auch keine Kabel gefunden! Ist das normal? Gibt es in allen Türen Beleuchtung aber nicht im Beifahrerfußraum? Falls das wirklich ein Produktionsfehler ist, wo könnte den evtl. Das Kabel hängen?
Ausserdem hatte ich noch die Idee, im Fond auch noch Beleuchtung für den Fußraum, oder die Mittelkonsole zu verlegen, kann mir jemand sagen, wie ich den hinteren Ziegarettenanzünder herausbekomme ?

Vielen Dank
Marc
 
Mein Saab hat keine Fussraumbeleuchtung auf der Beifahrerseite! Ist das normal?

Nö. Der 9-5 hat bis auf wenige Modelljahre und Ausstattungen immer Fußraumbeleuchtung vorne. Dann natürlich beidseitig. Entweder wurde die im Beifahrerfußraum Deines 9-5 tatsächlich an einem Montag in Trollhausen vergessen oder einer der Vorbesitzer hat gebastelt.
 
Gegen das Basteln des Vorbesitzers deutet ja, das die Stanzung in der Dämmatte nicht herausgenommen wurde. Sprich da war nie eine Lampenhalterung drin. Ich werde nochmal auf die Suche nach dem Kabel gehen. Ich kann mir nicht vorstellen, das der ganze Kabelbaum einen Fehler hat!
 
O.K., das mit der nicht herausgenommenen Stanzung spricht klar gegen Bastelei. Scheinbar wurde die Leuchte wohl tatsächlich ab Werk vergessen. Hinsichtlich der Verkabelung habe ich leider keine Idee.
 
aber auf der Fahrerseite gibt es Licht?
Na dann hol dir doch einfach den Strom von dort.
 
Ja, auf der Fahrerseite gibt's Licht, falls ich das Kabel nicht finde, werde ich den Strom wohl tatsächlich von dort nehmen.
aber wenn ich auf der Beifahrerseite wirklich kein Kabel finde, ist ja der ganze Kabelbaum eine Fehlproduktion!
mit anderen Worten: Mein Auto ist ein Einzelstück, das wirkt sich bestimmt gut auf den Wert aus

Nochmal zu meiner anderen Frage, dem Hinteren Ziegarettenanzünder, ich habe irgendwo gelesen, das sich der hintere Teil der Mittelkonsole durch Lösen einer einzigen Schraube nach oben hin ausbauen lässt! Ist das richtig?
ich möchte nämlich dort 1. Strom Klauen für eine hintere, nennen wir es Ambiente-Beleuchtung, klauen und 2. Diese durch einen alten Nebelscheinwerfer-Schalter von Opel steuern ( passt von der Größe und dem Aussehen zum hinteren Sitzheizungsschalter und daher genau in den rechten Blindstopfen )
 
Gegen das Basteln des Vorbesitzers deutet ja, das die Stanzung in der Dämmatte nicht herausgenommen wurde. Sprich da war nie eine Lampenhalterung drin. Ich werde nochmal auf die Suche nach dem Kabel gehen. Ich kann mir nicht vorstellen, das der ganze Kabelbaum einen Fehler hat!

Ich auch nicht. M.E. ist das für Fußraum- und Türbeleuchtung vorverdrahtet. Du wirst lediglich die Leuchten benötigen.
 
Gegen das Basteln des Vorbesitzers deutet ja, das die Stanzung in der Dämmatte nicht herausgenommen wurde. Sprich da war nie eine Lampenhalterung drin. Ich werde nochmal auf die Suche nach dem Kabel gehen. Ich kann mir nicht vorstellen, das der ganze Kabelbaum einen Fehler hat!

Problem hatte ich auch, ich führe es aber auf eine schlampige Montagearbeit der Werkstatt nach einem Innenraumfilterwechsel zurück. Zugehöriges Kabel habe ich hinter der Abdeckung im Beifahrerfußraum rechts gefunden. Würde dort mit der Suche beginnen.

Gruß Sven
 
Nochmal zu meiner anderen Frage, dem Hinteren Ziegarettenanzünder, ich habe irgendwo gelesen, das sich der hintere Teil der Mittelkonsole durch Lösen einer einzigen Schraube nach oben hin ausbauen lässt! Ist das richtig?

Da ist keine Schraube.Die Mittelarmlehne ein wenig vorschieben,dann die Mittelkonsole hinten anheben,das man mit einer Hand unten reinfassen kann.Das ist eine scharfe Kante da unten,eventuell einen Handschuh überziehen:

DSCF4684.jpg

Eine Hand auf die Mittelarmlehne legen zum Gegenhalten und dann einfach die hintere Blende mit der unteren Hand hochreißen.Das ist oben hinter der Mittelarmlehne geklipst,deswegen oben an der Stelle gegenhalten.

DSCF4685.jpg

Später,beim Einbau nur die Blende aufsetzen und herunterdrücken bis sie einrastet.


Die Opelschalter leuchten weiß,vorher noch einen grünen Lampenkondom besorgen.
 
Danke für die Anleitung zum Ausbau des Zigarettenanzünders im Fond :top:
 
Zurück
Oben