Gebrochener Anschlussstutzen Ventildeckel

Registriert
26. Feb. 2018
Beiträge
23
Danke
0
SAAB
900 I
Baujahr
1987
Moin,
Nach erfolgreichem Einbau Hitzeschutzblech Turbolader (danke @Tobi0880) ist beim versuchten Einbau eines neuen Leerlaufverteilers heute Morgen der kleinere Anschluss am Anschlussstutzen Kurbelgehäuseentlüftung Ventildeckel abgebrochen.

Frage kann ich dennoch mit dem Auto so fahren oder führt das zu Problemen?

Das Teil hab ich bereits bei Skandix bestellt und werde es nächste Woche einbauen (Ventil für die Leitung auch mit bestellt).

Müsste aber Montag und Dienstag morgens das Auto für ca 25km jeweils bewegen!

VG aus HH Westens
 
Hast du nen 8v oder nen 16v?

Da er an der Stelle vmtl ordentlich Falschluft ziehen wird, sollte er ohnehin schlecht laufen. Falschluft hinter dem LMM sollte auch zum abmagern führen, wenn ich mich nicht irre. Das wäre sehr schlecht. Kann sein dass die Lambda-Regelung das wieder einfängt, wenn denn vorhanden, aber gut ist das auf jeden Fall nicht. Du könntest versuchen den Anschluss sowie den Schlauch jeweils ab zu dichten, aber ob das hält ist fraglich. Beim Turbo herrscht da ja nicht nur Unter- sondern zeitweise. auch Überdruck.

Wenns nicht extrem dringend ist würd ich ihn stehen lassen bis der neue Stutzen verbaut ist.

Edit: Ich denke Patapayas Meinung ist da maßgeblicher als meine!👍👍
 
Wow geht das schnell hier.
16v Turbo aus 87 B202xl mit 160ps
 
Zurück
Oben