Gehäuse Kühlerlüfter verzogen, Lüfterrad rattert

Registriert
17. März 2010
Beiträge
25
Danke
3
SAAB
9-3 III
Baujahr
2008
Turbo
TTiD
Bei unserem 9-3, Bj 2005, 2,0t, Motor B 207L hat sich das Lüftergehäuse derart verzogen, dass das Lüfterrad daran rattert.
Hat von euch Jemand Erfahrungen, ob man das Kunststoffgehäuse wieder richten kann, oder muss es ersetzt werden. (einzelnes Lüfterrad).
Orio möchte gefühlt einen Goldklumpen dafür haben.
Gibt es Vergleichsnummern anderer Herstellern, die das gleiche Teil günstiger anbieten?
Ist ja eventuell auch in Fiat oder Opel verbaut.
Danke für eure Hilfe im Voraus!
 
Bei unserem 9-3, Bj 2005, 2,0t, Motor B 207L hat sich das Lüftergehäuse derart verzogen, dass das Lüfterrad daran rattert.
Hat von euch Jemand Erfahrungen, ob man das Kunststoffgehäuse wieder richten kann, oder muss es ersetzt werden. (einzelnes Lüfterrad).
Orio möchte gefühlt einen Goldklumpen dafür haben.
Gibt es Vergleichsnummern anderer Herstellern, die das gleiche Teil günstiger anbieten?
Ist ja eventuell auch in Fiat oder Opel verbaut.
Danke für eure Hilfe im Voraus!
Ich gucke mal im EPC nach ……

Gruß, Thomas
 
Bei unserem 9-3, Bj 2005, 2,0t, Motor B 207L hat sich das Lüftergehäuse derart verzogen, dass das Lüfterrad daran rattert.
Hat von euch Jemand Erfahrungen, ob man das Kunststoffgehäuse wieder richten kann, oder muss es ersetzt werden. (einzelnes Lüfterrad).
Orio möchte gefühlt einen Goldklumpen dafür haben.
Gibt es Vergleichsnummern anderer Herstellern, die das gleiche Teil günstiger anbieten?
Ist ja eventuell auch in Fiat oder Opel verbaut.
Danke für eure Hilfe im Voraus!
Hast Du einen oder zwei Lüfter?

Gruß, Thomas
 
Zurück
Oben