Geräusche von der linken Antriebswelle

Registriert
11. Juni 2024
Beiträge
2
Danke
0
SAAB
900 I
Baujahr
1992
Turbo
weiß nicht
Ich habe bei meinem 900er aus Bj92 ein Lagergeräusch aus der linken Antriebswelle. Lokalisiert habe ich diese , in dem ich das Fahrzeug vone aufgebockt habe, beschleunigte und beim Ausrollen mit dem nur recht freien Rad das Geräusch weg war und wenn sich das Linke Rad drehen konnte war es ehr im Bereich des Getriebes recht laut zu hören. Mit einem Stetoskop lies es sich aber an stehenden Teilen nicht hören. Daher schloss ich auf das innere Gelenk der Antriebswelle und baute diese aus.
Mein Problem ist jetzt aber, dass ich am Tripodenstern und am Topf keinen Verschleiss und kein grobes Spiel gefunden habe. Ist es nun sinnvoll den Stein trotzdem zu tauschen, oder habt ihr eine Idee woher das Geräsch sonst noch kommen könnte.
Zweite Frage wäre welches Fett ich zum Zusammenbau verwenden sollte?
 
Wenn, dann kommt als Geräuschquelle, welche Deiner Beschreibung nach auch im lastfreien Zustand auftritt, meines Erachtens nur das dortige Lager in Betracht. Dieses müßte dann aber im Prinzip auch bei jetzt gezogener Antriebswelle auftreten, wenn Du Deinen obigen Test wiederholst.
Nicht so wirklich zu Deiner Lokalisierung passend, aber ansonsten im Antriebsbereich als seitenabhängiges Geräusch weitaus wahrscheinlicher, wäre das entsprechende Radlager.
 
Ja, und das wären im Antriebswellenflansch zwei Lager welche in Frage kommen.
Das Kugellager und das Kegelrollenlager.
IMG_2193.jpeg
Falls es das letztere ist muss das Differential raus, da Du am Flansch selber nur den Aussenring wechseln kannst. Ist oben im Bild zu sehen. Achtung bitte nur einen Flansch ziehen sonst fällt das Tellerrad runter, und da ist es dann.
Fett ist EP2 oder VW Tripodenfett.
Gruß
 
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Dann mache ich mich mal an die Arbeit
 
Tachowelle sollte vorher raus…Das Ritzel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben