- Registriert
- 13. März 2007
- Beiträge
- 56
- Danke
- 1
Moin zusammen!
Habe heute auf den ersten ca. 15 km meiner Fahrt (Außentemperatur -5°C) bei leichten Fahrbahnschäden auf der Landstraße Poltergeräusche von der Vorderachse wahrgenommen (EZ 09/2004, zZt. ca. 57500 km)!
Als "Volvogeschädigter" (Vorderachse vom Mondeo!) dachte ich gleich an die Buchsen!
Nach längerer Fahrt wurden die Geräusche leiser und hörten dann fast ganz auf.
Mein "Freundlicher" meinte, das Problem sei bei Saab bekannt und die Ursache liegt in der Konstruktion der Buchsen selbst! Es ist wohl nicht gänzlich auszumerzen. Durch den Aufbau der Buchse (u.a. Metallhülse im Gummi) wird diese bei Kälte sehr hart. Durch Fahrzeug- und "Federbewegung" der Aufhängung "walkt" sich dann die Buchse weich! Das Problem soll auch bei Neufahrzeugen sein und lässt sich mit einem neuen Buchsensatz nicht zufriedenstellend beheben.
Meine Fragen an die Profis:
Sind die Schilderungen des "Mechs" so zutreffend (Hauptsache ich hab's auch richtig wiedergegeben!) und gibt es vielleicht doch Abhilfe?
Sicherlich, man(n) kann damit leben.............
Habe heute auf den ersten ca. 15 km meiner Fahrt (Außentemperatur -5°C) bei leichten Fahrbahnschäden auf der Landstraße Poltergeräusche von der Vorderachse wahrgenommen (EZ 09/2004, zZt. ca. 57500 km)!
Als "Volvogeschädigter" (Vorderachse vom Mondeo!) dachte ich gleich an die Buchsen!
Nach längerer Fahrt wurden die Geräusche leiser und hörten dann fast ganz auf.
Mein "Freundlicher" meinte, das Problem sei bei Saab bekannt und die Ursache liegt in der Konstruktion der Buchsen selbst! Es ist wohl nicht gänzlich auszumerzen. Durch den Aufbau der Buchse (u.a. Metallhülse im Gummi) wird diese bei Kälte sehr hart. Durch Fahrzeug- und "Federbewegung" der Aufhängung "walkt" sich dann die Buchse weich! Das Problem soll auch bei Neufahrzeugen sein und lässt sich mit einem neuen Buchsensatz nicht zufriedenstellend beheben.
Meine Fragen an die Profis:
Sind die Schilderungen des "Mechs" so zutreffend (Hauptsache ich hab's auch richtig wiedergegeben!) und gibt es vielleicht doch Abhilfe?
Sicherlich, man(n) kann damit leben.............
