gesunde maximaldrehzahl wo?

Registriert
30. Jan. 2003
Beiträge
5.656
Danke
207
SAAB
900 I
Baujahr
1984
Turbo
FPT
will mir ein 6er getriebe einbauen um bissl pep in das alte schiff zu bekommen, da ich aber 2500km bahn hintereinander jeden monat fahre bin ich etwas in sorge wegen der motorverträglichkeit da ich mit meinen "8er" entspannt 180 aufwärts geniesen kann von der drehzahl und beim 6er da schon langsam gefährlich aussieht würd ich mal wissen was da noch im rahmen ist.
 
Schau mal ins andere Forum in die Rubrik Technik.

Dort findest Du, was Du brauchst.
Gruß Helmut
 
Hi Matti
bist du nun wicher, daß du auch nen 8er drin hast, und kein langes Diff? dann könntest du u.U. nämllich schon einen 7er drin haben, und dann müsste ein 5er rein (den ich zufällig noch hier rumfliegen hätte :) )
Check das erstmal ab.
Und ansonsten würd ich sagen, daß die maximal Drehzahl auf Dauer und bei optimalen Motortemperaturen so bei 5000U/min liegt.

Andererseits machen die Opel 2 Liter Quardathuber da ganz andere Drehzahlen (ca 7200 serien Block), also warum nicht mit unserem Kurzhuber dem Weg folgen? :)

Gruß jan
 
@helmut: fehlt da noch etwas :?: :wink:

@jan² : nein, darum ja mein "8er" in anführungszeichen, ist 7er mit langen diff (wie wir schonmal gemutmaßt haben) und wohl fast länger als ein serien 8er *g* 170km/h bei 4000U/min :mrgreen:

die auslegung der motoren auf kurzhuber ist schon ein ding bei 5500U/min nenndrehzahl, welches mich immer verwirrt.

und beim 6er hängt man ja immer über 5000 sobald man mal flott fährt.

btw: ich will komplett anderes getriebe einbauen da ich noch ein prima funktionierendes da habe.
 
Zurück
Oben