Gewissensfrage

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
In letzter Zeit ist mir der Gedanke gekommen, ob ich meinen 96iger Bj 1979 von Chrommodell Bj 71 wieder zurückrüsten soll auf Bj 79. Wobei ich die Mühle so gekauft habe und die Gummistoßstangen und den Plastickrepel mir nicht beigelegt wurden.

Gruß

Detlef
 
Sowas können wohl Andere nicht für Dich entscheiden. Wenn DIR das Auto so gefällt, lass es doch so. Falls nein,
bau um.
Ich persönlich bin kein Freund von solchen Baujahrs-Rückbauten. Es handelt sich dabei schlicht um Fälschungen.
Aber wo fängt man an, wo hört´s auf? Zu dem Thema kommt ein interessanter Artikel in der aktuellen Markt.

Ich würde mir (zur Gewissensberuhigung) die notwendigen Teile zum Rückbau an´s Lager legen. Vielleicht ist ja in
Deinem Teilelagerfund das Richtige dabei. Dann kannst Du jederzeit den korrekten Zustand wieder herstellen.

Ciao!
 
Die Gummistosstangen sind einparkfreudiger - ich denke da mehr an die Fahrkünste Deiner Mitmenschen als an Deine! Chrom und grosse Blinker passen nicht so gut zusammen, so ist das nämlich grade bei meinem eigenen.

Sieh zu dass Du echte Gummistosstangen bekommst und nicht die mit dem Kunststoffüberzug - die bleichen unschön aus, das Gummi lässt sich leichter pflegen
 
Meine Meinung:

Wenn Umrüstung, dann richtig! Also die Details müssen stimmen. Passende Kombination von Blinkern, Stoßstangen, Rückleuchten und Rückspiegeln.
Meinen (mittlerweile verkauften) Schotter-96er hatte ich ja auch von Bj. '78 (Gummiboot mit großen Blinkern) optisch komplett und korrekt auf Bj. '74 umgebaut.

Muß halt jeder selbst wissen, wie es ihm gefällt. :smile:
 
Richtig, Ivaran. Die weichen Echtgummi-Stoßstangen sind deutlich besser in der Qualität. Aber hier schwer aufzutreiben. Hinten kann man sich aber wohl mit dem vorderen 99er-Teil helfen. Ist wohl gleich. Wenn mich
meine grauen Zellen nicht ganz verlassen haben...
Gerade bei im Alltag gefahrenen Fahrzeugen hat die dicke Stoßstange echt Vorteile, wie schon erwähnt.
Übrigens auch der große Bonus bei den späteren IIIer-Sonetten.
Im Übrigen sollte man als Gummiboot-Fahrer über den Dingen stehen. Auch wenn Lieschen Müller lieber Chrom
sieht. Gerade die verbesserten Sicherheits-Standards sind ja auch Teil der automobilen Entwicklung und gehören
erhalten.

Ciao!
 
Hallo !

Grundsätzlich bin ich zwar eher Originalitatsfän , aber wenn wirklich alles zusammenpast ( wie erik schreibt ) finde ich auch einen auf Chrommodell umgerüsteten Wagen durchaus OK .

Nur Mischformen finde ich unerträglich . ZB die Front mit den Rundscheinwerfern aber dazu die obenliegenden Blinker am Kotflügel ... eklig :eviltongue:
Odwer vorne kleine Blinker und hinten große Rückleuchten ... Gehr für mich gar nicht .

Aber selbst das finde ich , sollte jedem einzelnen selbst überlassen bleiben . Über Geschmack lässt sich schwer streiten .
Also Detlef : Mach ihn , wie er DIR am besten gefällt !

Nur als Randnotiz : Die voreren Stoßstangen von 96 und 99 sind gleich . Auch die Aufnahmen . Also Plug and Play :biggrin: ...
 
....
Nur als Randnotiz : Die voreren Stoßstangen von 96 und 99 sind gleich . Auch die Aufnahmen . Also Plug and Play :biggrin: ...

Echt? Muß ich nacher gleich mal nachschauen, brauche ja eine "neue" Stoßstange nach meinem Abflug mit dem 99er. Und da hätte ich sicherlich noch 2 oder 3 vom 96er rumliegen... :eating:

Ansonsten: Gerald, ich bin voll bei dir, dem ist nichts hinzuzufügen!
 
Tatsache!

Habe gerade mal in meinem Stoßstangen-Fundus eine 96er-Gummistoßstange ausgegraben und am 99er angehalten. Offensichtlich das gleiche Teil. :smile:

Wieder was gelernt... :biggrin:
 
Hallo Gerald.

Na dann hatte ich´s ja fast noch richtig in Erinnerung mit den 99er-Teilen:biggrin:

Ciao!
 
Hallo !

Ich hätte es ursprünglich auch nicht geglaubt . Dachte immer , der 96 müsse doch viiiiel schmaler sein . Bis wirs dann am 96 eines Clubkollegen probiert haben ...

Ja , man lernt nie aus . Nur Zündung einstellen kann ich immer noch nicht :rolleyes: :smile: :biggrin: :biggrin: :biggrin: ...
 
Herzlichen Dank an alle

Ja, Ihr habt doch alle Recht. Die ganzen Überlegungen, welche ich seit Beginn des Kaufes im Kopf umher geangen sind, treffen sich immer wieder.
Erst Hatte ich vor ( in meinem Alter ) so bekloppt zu sein, wieder Rallye zu fahren. Zum Glück bin ich davon abgekommen, da bei mir in der Nähe überhaupt keine Veranstaltungen mehr genehmigt werden ( Dank Naturschutz für den Schwarzwald ).
Dann kam die Farbfrage ...rot , gelb oder eben so blau wie er war. Ich habe mich für 136 H ( blau ) entschieden. Und nun kommt der Chromschmuck eben doch nur noch in das Teileregal, falls ich den andern Krempel zusammen bekomme.
Ich muß ehrlich sagen, ich schmücke mich nicht gern mit fremden Federn. Man kauft sich doch auch keinen Pontiac und macht dann einen Ferrari daraus, daß ist doch lachhaft - für mich jedenfalls.
Es war nur so, als ich den SAAB 96 gekauft hatte, dachte ich, er ist so alt wie er aussah ( dem Rost nach wars ja auch so ) , doch dann kam die Ernüchterung... , mein Kauf hat sich als bedeutend jünger rausgestellt.
Aber orginal ist orginal, da hat ein Fan einfach keine Wahl.
Ich danke Euch für Eure offene ehrliche Meinung, welche sich mit meiner Gewissensfrage deckt.

Vielen herzlichen Dank

Detlef
 
Hallo Detlef.

Deine Einstellung zu dem Thema ist mir sehr sympathisch. Viel Erfolg bei der Modernisierung!

Ciao!
 
Oldi ???

Ja Freunde, so ist es eben, man kauft nen Oldi und verjüngt ihn dann auch gleich :eek:,
aber so bin ich nun mal und darum gibt es nun auch optisch eine Verjüngungskur :smile:.
Daß hat den Vorteil, ich hab Chromschmuck in den Regalen liegen, welchen ich dann nie brauchen werde :biggrin: oder ich tausche sie gegen die Gummiteile und den Plasticgrill ein :rolleyes::confused:

Gruß Detlef
 
Verjüngungskur

Sollte ich alle Teile zusammenbekommen, werde ich auf das Bj 1979 meinen SAAB 96 wieder verjüngen.
Bei der Gelegenheit gebe ich den Chromschmuck von meinem SAAB 96 her oder tausche ihn ein. Lampen hinten , Blinker, Grill, Stoßstangen ist ja alles da.

Trollige Tage noch

Detlef
 
Man kauft sich doch auch keinen Pontiac und macht dann einen Ferrari daraus, daß ist doch lachhaft - für mich jedenfalls.
kann mich noch erinnern, wie Manche früher die Käfer verjüngt hatten.
Modernere Kotflügelblinker und Kotflügen/Heckleuchten.
Schade um die schönen Einkammernrückleuchten und Winker...

PS.: würde mich opfern, und die Chromteile übernehmen :smile:
 
In letzter Zeit ist mir der Gedanke gekommen, ob ich meinen 96iger Bj 1979 von Chrommodell Bj 71 wieder zurückrüsten soll auf Bj 79. Wobei ich die Mühle so gekauft habe und die Gummistoßstangen und den Plastickrepel mir nicht beigelegt wurden. Gruß Detlef
... hatte dies vielleicht einen Grund? Beschädigung durch Unfall und dann leider nur Ersatz von älterem Schrottfahrzeug gefunden!


Nur Mischformen finde ich unerträglich . ZB die Front mit den Rundscheinwerfern aber dazu die obenliegenden Blinker am Kotflügel ... eklig :eviltongue:
Odwer vorne kleine Blinker und hinten große Rückleuchten ... Gehr für mich gar nicht...
... entspricht auch meiner Vorstellung, obwohl es heute mangels Ersatzteilen durchaus vorkommt, dass aus 2 "Schrottfahrzeugen" halt 1 restauriertes "Misch(t)fahrzeug" wird! So geht es momentan meinem Saab-Kollege aus Italien, der leider darunter leiden muss; aber anscheinend macht's ihm eben nichts aus und bastelt munter weiter!

Wie Du schon erwähnt hast, jedem das eigene, je nachden Geschmacksache!
Gi.Pi.
 
Ich habe noch je eine vordere und eine hintere Gummistoßstange eines 79er SAAB 96V4 in der Garage liegen - sollten noch sehr gut sein.
Konnte mich einfach nie davon trennen, aber brauchen kann ich sie definitiv nicht mehr, da ich keinen 96 oder 95 (und wie wir gerade lernen konnten: auch keinen 99) mehr habe......
Bei Interesse einfach mal eine PN senden!
Auch sonst sollten noch so einige SAAB 96-Teile vorhanden sein!
 
... hatte dies vielleicht einen Grund? Beschädigung durch Unfall und dann leider nur Ersatz von älterem Schrottfahrzeug gefunden!



... entspricht auch meiner Vorstellung, obwohl es heute mangels Ersatzteilen durchaus vorkommt, dass aus 2 "Schrottfahrzeugen" halt 1 restauriertes "Misch(t)fahrzeug" wird! So geht es momentan meinem Saab-Kollege aus Italien, der leider darunter leiden muss; aber anscheinend macht's ihm eben nichts aus und bastelt munter weiter!

Wie Du schon erwähnt hast, jedem das eigene, je nachden Geschmacksache!
Gi.Pi.

Ein Unfallschaden lag nicht vor, hat dem Vorbesitzer nur eifach besser gefallen. Der Umbau wurde allerdings komplett auf Bj 1971 vollzogen.

Da ich eigentlich auch ein 71ige Ausführung gesucht hatte, war ich von der Mühle gleich begeistert. Hat sich aber dann bald als 79iger herausgestellt.

Wie gesagt, wenn ich alle Teile zusammenbekomme, werde ich ihn auf Bj 79 wieder zurücksetzen, so, wie er ab Werk die Hallen verlassen hat.

Gruß

Detlef
 
Zurück
Oben