- Registriert
- 14. Okt. 2006
- Beiträge
- 1.636
- Danke
- 399
- SAAB
- 9000 I
- Baujahr
- 1990
- Turbo
- FPT
Ich habe an meiner 9-5 Aero-Limousine einen Hirsch-Heckspoiler, der sich leider vom Kofferraumdeckel ablöst.
Hirsch hat zum Spoiler den Kleber BETALINK K1 (1-Komponenten Polyuretankleber) von Dow Automotive seinerzeit geliefert und mit diesem wurde der Spoiler auch angeklebt.
Zusätzlich wurde an den Spoilerrändern doppelseitiges Klebeband von 3M (3M Automotive Acrylatschaumklebeband 4229) verwendet, damit der BETALINK K1 nicht an den Rändern hervorquillt. Dieses Klebeband ist laut Anleitung auch für die Befestigung von Dachspoilern geeignet. Gibt es eventuell noch stärkeres von 3M, weil ich beim Neuverkleben wieder diese Methode anwenden möchte?
Nach Recherche im Internet wurde der BETALINK K1 bei vielen Automobil- und Zubehörherstellern als Kleber für die Spoilerbefestigung geliefert. Ich möchte allerdings jetzt wegen negativer Erfahrung mit ihm einen anderen Kleber probieren und da wurden Elch P1 (1-Komponenten Polyuretankleber), Teroson Terostat 9220 Kraftkleber, Normfest Scheibenkleber und Sika Kleber 260 oder 292 empfohlen.
Meine Frage: Hat jemand von Euch mit den genannten Klebern auch schon positive Erfahrungen machen können und welchen würdet Ihr mir empfehlen bzw. habt Ihr andere Vorschläge?
Scheibenkleber und Sika sind mir nicht so ganz geheuer, da sie "bombenfest" sein sollen, und ich möchte mir die Wiederverwendbarkeit des Spoilers, wenn z.B. unfallbedingt nötig, erhalten.
Grüße und Danke vorab
Hirsch hat zum Spoiler den Kleber BETALINK K1 (1-Komponenten Polyuretankleber) von Dow Automotive seinerzeit geliefert und mit diesem wurde der Spoiler auch angeklebt.
Zusätzlich wurde an den Spoilerrändern doppelseitiges Klebeband von 3M (3M Automotive Acrylatschaumklebeband 4229) verwendet, damit der BETALINK K1 nicht an den Rändern hervorquillt. Dieses Klebeband ist laut Anleitung auch für die Befestigung von Dachspoilern geeignet. Gibt es eventuell noch stärkeres von 3M, weil ich beim Neuverkleben wieder diese Methode anwenden möchte?
Nach Recherche im Internet wurde der BETALINK K1 bei vielen Automobil- und Zubehörherstellern als Kleber für die Spoilerbefestigung geliefert. Ich möchte allerdings jetzt wegen negativer Erfahrung mit ihm einen anderen Kleber probieren und da wurden Elch P1 (1-Komponenten Polyuretankleber), Teroson Terostat 9220 Kraftkleber, Normfest Scheibenkleber und Sika Kleber 260 oder 292 empfohlen.
Meine Frage: Hat jemand von Euch mit den genannten Klebern auch schon positive Erfahrungen machen können und welchen würdet Ihr mir empfehlen bzw. habt Ihr andere Vorschläge?
Scheibenkleber und Sika sind mir nicht so ganz geheuer, da sie "bombenfest" sein sollen, und ich möchte mir die Wiederverwendbarkeit des Spoilers, wenn z.B. unfallbedingt nötig, erhalten.
Grüße und Danke vorab