- Registriert
- 10. März 2012
- Beiträge
- 2.231
- Danke
- 616
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1994
- Turbo
- FPT
So, nachdem ich hier nun seit einiger Zeit mitlese und hier und da auch meine (technisch eher unqualifizierte) Meinung kundtun durfte, kurz etwas über mich und meine Saabs -und was davor so alles gefahren wurde:
Mein Nickname kommt von meiner Begeisterung für Filme vom echten Clint.
Seit 1987 habe ich den Führerschein und seit 1990 benötige ich diesen um meine Brötchen damit zu verdienen.Bei Durchschnittlich 80tkm im Jahr kam bisher einiges zusammen:
Angefangen habe ich auf einem Opel Kadett E mit 60PS.
Danach folgten Opel Omega (mein erster Dienstwagen) und u.a. BMW 525tds, MB200D, diverse Passat Variant vom 115PS GL bis 150PS V6 TDI, dann meine Van-periode mit Sharan und (viel) später Zafira B, zuletzt Audi A4 3,0TDI quattro und AudiQ5, auch mit der 3l.Maschine. Zu Saab kam ich über einen Bekannten meines Vaters, der bis in die neunziger Jahre Händler dieser Marke war. Als ich damals vor der Wahl zwischen dem E34ger BMW und einem Saab9000 stand, wäre es dann beinahe ein 2,3l turbo geworden. Aber leider machte die Tatsache, dass Saab damals keinen Diesel im Angebot hatte einen Strich durch die (Wirtschaftlichkeits-) Rechnung. Trotzdem blieb ich Saab-Fan, immer wieder kreisten die Gedanken um Autos dieser Marke. Immer wieder schlich ich begeistert um alle möglichen Saabs herum. 2012 dann war das nötige Kleingeld vorhanden durch einen Jobwechsel und den langen Lieferzeiten bei Audi auch die Chance da: Ein abgerockter 9-3 2,0 FPT mit 298.000km auf der Uhr wurde für kleines Geld als Übergangsfahrzeug ergattert. Das war der Anfang einer Leidenschaft! Ein 9-5 2,3t SE folgte, dann im Mai ein sehr gut erhaltener 9000CD 2,3turbo aus 9/90, der in Ausstattung und Farbe (odoardograu) genau meinem Traumwagen von 1991 entspricht! Im Sommer kommt wohl mein nächster Dienstwagen, ein A4 quattro, aber bis dahin muss zumindest mein 9-5 noch ca. 30tkm (hoffentlich problemlos...) abspulen. Danach werde ich wohl versuchen, meine drei Saab irgendwie durchzufüttern, jetzt wo die Marke dahinscheidet,mbringe ich es nicht übers Herz, meine "Sammlung" zu dezimieren. Wie auch immer, zumindest der 9000 soll mit mir alt werden, deshalb ist eine MikeSanders Kur für den kommenden Sommer geplant. (Ich hoffe, dass mein 9-5 ihm nicht die dafür vorgesehenen Groschen durch unvorhergesehene Reparaturen wegfrisst...)
Vielen Dank an alle, die mir hier mit Rat&Tat zur Seite stehen!!!!!
Grüsse und alles Gute für zwanzigdreizehn wünscht
Heiner
Mein Nickname kommt von meiner Begeisterung für Filme vom echten Clint.
Seit 1987 habe ich den Führerschein und seit 1990 benötige ich diesen um meine Brötchen damit zu verdienen.Bei Durchschnittlich 80tkm im Jahr kam bisher einiges zusammen:
Angefangen habe ich auf einem Opel Kadett E mit 60PS.
Danach folgten Opel Omega (mein erster Dienstwagen) und u.a. BMW 525tds, MB200D, diverse Passat Variant vom 115PS GL bis 150PS V6 TDI, dann meine Van-periode mit Sharan und (viel) später Zafira B, zuletzt Audi A4 3,0TDI quattro und AudiQ5, auch mit der 3l.Maschine. Zu Saab kam ich über einen Bekannten meines Vaters, der bis in die neunziger Jahre Händler dieser Marke war. Als ich damals vor der Wahl zwischen dem E34ger BMW und einem Saab9000 stand, wäre es dann beinahe ein 2,3l turbo geworden. Aber leider machte die Tatsache, dass Saab damals keinen Diesel im Angebot hatte einen Strich durch die (Wirtschaftlichkeits-) Rechnung. Trotzdem blieb ich Saab-Fan, immer wieder kreisten die Gedanken um Autos dieser Marke. Immer wieder schlich ich begeistert um alle möglichen Saabs herum. 2012 dann war das nötige Kleingeld vorhanden durch einen Jobwechsel und den langen Lieferzeiten bei Audi auch die Chance da: Ein abgerockter 9-3 2,0 FPT mit 298.000km auf der Uhr wurde für kleines Geld als Übergangsfahrzeug ergattert. Das war der Anfang einer Leidenschaft! Ein 9-5 2,3t SE folgte, dann im Mai ein sehr gut erhaltener 9000CD 2,3turbo aus 9/90, der in Ausstattung und Farbe (odoardograu) genau meinem Traumwagen von 1991 entspricht! Im Sommer kommt wohl mein nächster Dienstwagen, ein A4 quattro, aber bis dahin muss zumindest mein 9-5 noch ca. 30tkm (hoffentlich problemlos...) abspulen. Danach werde ich wohl versuchen, meine drei Saab irgendwie durchzufüttern, jetzt wo die Marke dahinscheidet,mbringe ich es nicht übers Herz, meine "Sammlung" zu dezimieren. Wie auch immer, zumindest der 9000 soll mit mir alt werden, deshalb ist eine MikeSanders Kur für den kommenden Sommer geplant. (Ich hoffe, dass mein 9-5 ihm nicht die dafür vorgesehenen Groschen durch unvorhergesehene Reparaturen wegfrisst...)
Vielen Dank an alle, die mir hier mit Rat&Tat zur Seite stehen!!!!!
Grüsse und alles Gute für zwanzigdreizehn wünscht
Heiner