Hallo vom Gallier

Registriert
08. Apr. 2016
Beiträge
37
Danke
12
SAAB
95
Baujahr
2001
Turbo
weiß nicht
Ich polter da mal glatt durch die Tür und sag Hallo

Ich bin Markus und hab gemütliche 38 Jahreskilometer auf der Uhr. Zu mir gehören noch 2 Kids 3 Stubentiger und natürlich meine Tiffy...
Beruflich bin ich als Wagenmeister für ein kleines Mittelständisches verkehrsunternehmen unterwegs.

Zu Hause sind wir in einem kleinen verschlafenen Nest der Gemeinde Eystrup. Hallo an alle " Nachbarn HK / VER :-) ..

Tiffy ist eine etwas geknautschte 9-5er Kombidame Bj 01 welche ich seit Mitte letzem Jahres mein Eigen nenne.
Der 9-5er Kombi ist mein erster Saab und auch mehr " Zufall " als wirklich gewollt gewesen. AAAAAAABER :-)
die geb ich nimmer her ....so hoff ich :rolleyes:
Letzen Monat haben wir die 333.333Km marke abgerundet. Ihre Kilometerleistung und die Eigenheiten der "Dame" haben mich zu euch gelotst. Hier in der Runde habe ich mir einiges Wissen, als "Gastleser" schon aneignen können.Und sage da schon einmal Danke.... Ich habe mir immer wieder vorgenommen mich endlich zu registrieren, und die letzte Reparatur hat mich mehr oder weniger gezwungen das zu erledigen.

Der beliebte Riemenverlauf :hmmmm2::hmmmm2:über 7 Rollen sollst du drehen......öhm falscher text sorry. Der Rippenriemen mußte nach dringlichst gewechselt werden und hier bin ich wieder einmal fündig geworden ..TOP ;-)

Was hab ich alles bisher erledigt....
- Hinterachsbuchsen Radseitig komplett erneuert
- Magnetventil und BlowOff vom Turbo erneuert
- Folienkabel Bügeln ....wie oft bestätigt hielt das nur ein paar Tage... aber immerhin konnte ich das erste mal das Display vollständig lesen
- Ablaufkanäle vom Schiebedach gereinigt....Regen im innenraum war doof.


To do list
- Klimaverstellung erneuern ( Aluteil aufstecknocke hab ich schon )
- Endlich eine Tausch SID besorgen (schäm)
- Dachantenne erneuern ( ist von der Sonne völlig zerbröselt und ich befürchte Wassereinbruch
- Ursache für Wasser unter der Rücksitzbank finden.
- Sitzmöbel zumindest vorne ersetzen
- Waschdüsenschlauch in der Heckklappe ausfindig machen und anständig anschließen oder erneuern
Ja und dann ein wenig Lifting das ich die Knitterzonen beseitigt bekomme.

Ich hoffe der Roman war nun keine Schwere Kost ansonsten :beerglass::beerglass:

Lg Markus
PS: Einige Fragen mich warum ausgerechnet " Gallier" das ein oder andere Bild wird es erklären ...Spitzname Obelix / Obi .
 
Moin Markus,

sei getröstet: Ich bin als Kind auch in den Kessel mit dem Zaubertrank gefallen:biggrin:

Nun, dann schaue mal ab und an beim Bremer Stammtisch vorbei. Und von Dir aus ist das ja nicht mal eine halbe Stunde zum
http://www.saab-cars.de/threads/das...is-29-05-2016-in-der-lueneburger-heide.55560/
Die ideale Gelegenheit Kontakte zu knüpfen. Also
1. Kalender rausholen und eintragen
2. Kontostand prüfen
3. Anmelden
:biggrin::hello:
Viele Grüße aus Walsrode

Ulli
 
Ja, ja, immer diese Geschichten von "zufällig zum Saab gekommen" ... "dabei geblieben", da kenn ich was von... :rolleyes:
Also, willkommen im Forum.

Und bevor du die Heckklappe wegen der Wasserzufuhr auseinandernimmst, stocher mal mit einem laaangen Draht in der Hohlachse, nachdem die Düsenkappe des Wischerarms weggeklappt ist, evtl. auch mit einem passenden dünnen Bohrer.:. Beschreibungen auch dazu hier im Forum.

Gruß und viel Freude mit der Knitterbacke!
patapaya
 
Zurück
Oben