Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...also MEHR Luftdurchfluss halte ich für ein Gerücht...Mehr Luftdurchfluss...., Sie wurde verbaut damit der Motor bessere Abgaswerte während der Warmlaufphase erreicht.
![]()
...ah ok - dem stimme ich uneingeschränkt zu...Das mehr Luftdurchfluss bezog sich auf die Frage warum ausbauen
...meiner bescheidenen Meinung nach ist das lediglich eine der „Krücken“, um Schadstoffklasse xy zu erreichen. Soll wohl „Kondensation“ von Kraftstoff im Ansaugtrakt beim Kaltstart verhindern/verringern. Dafür recken sich vier ansehnliche Heizelemente in die Ansaugkanäle, die dort - meiner Meinung nach - die Strömungsverhältnisse nicht wirklich positiv verändern...lasse mich da gern eines Besseren belehren. Schaltet bei Kaltstart immer ein und bei Wassertemperatur ca. 50 Grad wieder aus.
Nein, die Kombination B2x4/2x5 - ich bin aber noch nicht dazu gekommen, danach zu suchen. Ich meine, bei irgendeinem dieser Umbauten hatte er sie als (inaktiven) Adapter benötigt...Was meinst du mit Hybriden ? E85 ?
War doch die Sensorik des T7 auf einen B204. warum er die Heizplatte mit "ausgebauten" Heizelementen dran ließ???Nein, die Kombination B2x4/2x5 - ich bin aber noch nicht dazu gekommen, danach zu suchen. Ich meine, bei irgendeinem dieser Umbauten hatte er sie als (inaktiven) Adapter benötigt...
Passt nicht sauber, schon mal probiertWar doch die Sensorik des T7 auf einen B204. warum er die Heizplatte mit "ausgebauten" Heizelementen dran ließ???
Ansaugbrücke T7 sollte eigentlich an den Kopf vom B2x4 passen, vielleicht sollte das Ding die gedängelten Stopfen halten![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen