- Registriert
- 26. Feb. 2010
- Beiträge
- 169
- Danke
- 25
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 08
- Turbo
- T...Turbolinchen
Sooo, nachdem ich nun lange Zeit eher heimlich und still mitgelesen habe, will ich jetzt mal richtig Hallo sagen ;)
Erstmal vielen Dank an alle, die hier im Forum beigetragen haben! Vieles war wirklich hilfreich beim Saab-Einstieg.
Auch ich bin einer, der sich schon gaaanz lange einen Saab kaufen wollte, aber irgendwie hat es bisher nie geklappt. Letztes Jahr Weihnachten war es dann endlich soweit, es ist ein Facelift Aero Cabrio geworden (2.0T, gehirscht
). Liebe auf den ersten Blick (und auf nimmerwiedersehen Audi ;))
Erstmal ein Bildchen vom Elch (ist das eigentlich Serienausstattung?):

Genau, heute hat die Oben-ohne Saison angefangen - da hatte ich sogar richtig gute Laune!
Aber vorher stand noch eine Kleinigkeit an, heute war nämlich das Verdeck an der Reihe. Da es drei Jahre keine Pflege bekommen hatte, stand Saubermachen und Versiegeln an.
Siehe da, Saabrinchen hat doch gleich Bekanntschaft mit jemandem gemacht:>

Weil es so schön war, hier noch ein Bild vom Treffen der Generationen:

Von der anderen Seite durfte ich keine Photos machen (sie meint doch tatsächlich, dass ihr Hintern dick sei, ts ts). Außerdem will ich noch ein paar Kleinigkeiten fertigmachen, bevor ich richtige Bilder mache (schwarzer Lack und der Vorbesitzer ist gerne mal durch die Waschstrasse gefahren ...).
Nun zum dritten im Bunde, dem Esel hinterm Steuer. Ich bin 76'er Jahrgang und bin gerade an einer ganz tollen Uni in der Mitte Deutschlands (nein, Göttingen liegt nicht im Norden, genausowenig wie der Wagen ein Volvo ist ^^). Bei mir hat's vor 15 Jahren das erste Mal gefunkt, es war der Saab vom Fast-Schwiegervater damals (und ich durfte ihn sogar einmal fahren, uiii). Ich bin auch einer von denen, die auf den 9-3 IIb Nachfolger gehofft haben, aber als es dann nun endgültig aus war, habe ich einfach mal zugeschnappt! Hätte ich mehr Ahnung vom Schrauben (und allgemein von Autos), wäre es vielleicht sogar ein 900-er Cabrio geworden (Monte-Carlo-Gelb), oder ein Viggen (der aber in Blau), oder oder ... Aber das kann ja noch alles irgendwann mal kommen ;)
-ogi-
Erstmal vielen Dank an alle, die hier im Forum beigetragen haben! Vieles war wirklich hilfreich beim Saab-Einstieg.
Auch ich bin einer, der sich schon gaaanz lange einen Saab kaufen wollte, aber irgendwie hat es bisher nie geklappt. Letztes Jahr Weihnachten war es dann endlich soweit, es ist ein Facelift Aero Cabrio geworden (2.0T, gehirscht

Erstmal ein Bildchen vom Elch (ist das eigentlich Serienausstattung?):

Genau, heute hat die Oben-ohne Saison angefangen - da hatte ich sogar richtig gute Laune!
Aber vorher stand noch eine Kleinigkeit an, heute war nämlich das Verdeck an der Reihe. Da es drei Jahre keine Pflege bekommen hatte, stand Saubermachen und Versiegeln an.
Siehe da, Saabrinchen hat doch gleich Bekanntschaft mit jemandem gemacht:>

Weil es so schön war, hier noch ein Bild vom Treffen der Generationen:

Von der anderen Seite durfte ich keine Photos machen (sie meint doch tatsächlich, dass ihr Hintern dick sei, ts ts). Außerdem will ich noch ein paar Kleinigkeiten fertigmachen, bevor ich richtige Bilder mache (schwarzer Lack und der Vorbesitzer ist gerne mal durch die Waschstrasse gefahren ...).
Nun zum dritten im Bunde, dem Esel hinterm Steuer. Ich bin 76'er Jahrgang und bin gerade an einer ganz tollen Uni in der Mitte Deutschlands (nein, Göttingen liegt nicht im Norden, genausowenig wie der Wagen ein Volvo ist ^^). Bei mir hat's vor 15 Jahren das erste Mal gefunkt, es war der Saab vom Fast-Schwiegervater damals (und ich durfte ihn sogar einmal fahren, uiii). Ich bin auch einer von denen, die auf den 9-3 IIb Nachfolger gehofft haben, aber als es dann nun endgültig aus war, habe ich einfach mal zugeschnappt! Hätte ich mehr Ahnung vom Schrauben (und allgemein von Autos), wäre es vielleicht sogar ein 900-er Cabrio geworden (Monte-Carlo-Gelb), oder ein Viggen (der aber in Blau), oder oder ... Aber das kann ja noch alles irgendwann mal kommen ;)
-ogi-