- Registriert
- 05. Okt. 2013
- Beiträge
- 3
- Danke
- 0
- SAAB
- weiß nicht
- Turbo
- weiß nicht
Hallo!
Ich bin Jonas, 26 Jahre und komme aus dem wunderschönen Regenstadt Wuppertal. Ich bin jetzt wohl auch ein Mitglied der Saab Familie, denn als ich vor kurzem 26 geworden bin, habe ich mir an meinem Geburtstag meinen Traumwagen, einen Saab, gekauft.
Generell bin ich relativ neu im Autouniversum, da ich erst vor ein paar Monaten meinen Führerschein gemacht habe. Verstehe noch eher wenig von Autos, aber ich dachte mir: "Wenn du was lernen willst, holst du dir einfach einen Wagen der dir gefällt und hörst auf keinen Fall auf alle gutgemeinten Ratschläge" ;)
Und so ist es, Saabine ist meine neue Freundin und ich hochmotiviert sie zu betüddeln.
290.000 hat die Alte (Bj. 98) auf dem Wecker und als ich gehört habe wie sie anspringt, wurde ich direkt in meine Kindheitstage geworfen, in der meine Mum und ich fröhlich mit diversen Käfern durch Flora & Fauna gerumpelt sind.
Ich habe etwas länger gesucht, bis ich einen Saab in schwarz gefunden habe, aber das war mir wichtig. Wobei ich mir manchmal nicht sicher bin ob es wirklich schwarz ist. Neben einem schwarzen neuen Audi geparkt sieht es eher aus wie Anthrazit.
Da isse:

Ich bin noch nicht genug in der Materie um genau zu wissen, welches Modell das ist und warum es keinen Spoiler hat.
Der Himmel hängt natürlich. Servoflüssigkeit leckt irgendwo und wenn man sie anmacht, ruckelt sie im kalten Zustand erstmal rum und geht gerne wieder aus wenn man nicht etwas die Drehzahl auf 1000 hält.
Irgendwo scheint auch ein Loch im Auspuff zu sein, denn zwischendurch hagelt es schon immer wieder Fehlzündungen.
Was ich auch noch nicht verstehe, ist die Tankanzeige: Fülle ich 25 Liter rein steht der Zeiger auf 45.
Hier und da gibts Schönheitsfehler, Kratzer, kleine Dinge zum Austauschen. Aber ich bin hochmotiviert.
Auch ist folgendes passiert: Bei dem Kauf habe ich auf vieles nicht geachtet, z.B. habe ich den Kühlflüssigkeitsbehälter nicht geöffnet, da der Wagen warm war als ich zur Besichtigung abgeholt wurde.
Nun nach ein paar Tagen Fahrt und schon ein paar Kilometern gucke ich rein und siehe da: Er ist leer?!
Das fand ich schon merkwürdig. Weder die Temperaturanzeige hat sich mal über die Hälfte bewegt, noch war die Heizung übermäßig heiß.
Jetzt habe ich mal alles nachgefüllt und nun wird er einfach langsamer warm. Keine Ahnung.
Nun werde ich die Tage mal auf die Suche gehen um eine Werkstatt in der Gegend zu finden, die sich mit den Schweden auskennt.
Dann werde ich ja sehen, was ich mir da angelacht habe.
So weit, so gut!
Wenn jemand schon etwas ins Auge springt freue ich mich riesig über Kommentare!
Ansonsten: Bis bald und schönes Wochenende!
Jonas
Ich bin Jonas, 26 Jahre und komme aus dem wunderschönen Regenstadt Wuppertal. Ich bin jetzt wohl auch ein Mitglied der Saab Familie, denn als ich vor kurzem 26 geworden bin, habe ich mir an meinem Geburtstag meinen Traumwagen, einen Saab, gekauft.
Generell bin ich relativ neu im Autouniversum, da ich erst vor ein paar Monaten meinen Führerschein gemacht habe. Verstehe noch eher wenig von Autos, aber ich dachte mir: "Wenn du was lernen willst, holst du dir einfach einen Wagen der dir gefällt und hörst auf keinen Fall auf alle gutgemeinten Ratschläge" ;)
Und so ist es, Saabine ist meine neue Freundin und ich hochmotiviert sie zu betüddeln.
290.000 hat die Alte (Bj. 98) auf dem Wecker und als ich gehört habe wie sie anspringt, wurde ich direkt in meine Kindheitstage geworfen, in der meine Mum und ich fröhlich mit diversen Käfern durch Flora & Fauna gerumpelt sind.
Ich habe etwas länger gesucht, bis ich einen Saab in schwarz gefunden habe, aber das war mir wichtig. Wobei ich mir manchmal nicht sicher bin ob es wirklich schwarz ist. Neben einem schwarzen neuen Audi geparkt sieht es eher aus wie Anthrazit.
Da isse:

Ich bin noch nicht genug in der Materie um genau zu wissen, welches Modell das ist und warum es keinen Spoiler hat.
Der Himmel hängt natürlich. Servoflüssigkeit leckt irgendwo und wenn man sie anmacht, ruckelt sie im kalten Zustand erstmal rum und geht gerne wieder aus wenn man nicht etwas die Drehzahl auf 1000 hält.
Irgendwo scheint auch ein Loch im Auspuff zu sein, denn zwischendurch hagelt es schon immer wieder Fehlzündungen.
Was ich auch noch nicht verstehe, ist die Tankanzeige: Fülle ich 25 Liter rein steht der Zeiger auf 45.
Hier und da gibts Schönheitsfehler, Kratzer, kleine Dinge zum Austauschen. Aber ich bin hochmotiviert.
Auch ist folgendes passiert: Bei dem Kauf habe ich auf vieles nicht geachtet, z.B. habe ich den Kühlflüssigkeitsbehälter nicht geöffnet, da der Wagen warm war als ich zur Besichtigung abgeholt wurde.
Nun nach ein paar Tagen Fahrt und schon ein paar Kilometern gucke ich rein und siehe da: Er ist leer?!
Das fand ich schon merkwürdig. Weder die Temperaturanzeige hat sich mal über die Hälfte bewegt, noch war die Heizung übermäßig heiß.
Jetzt habe ich mal alles nachgefüllt und nun wird er einfach langsamer warm. Keine Ahnung.
Nun werde ich die Tage mal auf die Suche gehen um eine Werkstatt in der Gegend zu finden, die sich mit den Schweden auskennt.
Dann werde ich ja sehen, was ich mir da angelacht habe.
So weit, so gut!
Wenn jemand schon etwas ins Auge springt freue ich mich riesig über Kommentare!
Ansonsten: Bis bald und schönes Wochenende!
Jonas