- Registriert
- 29. Dez. 2007
- Beiträge
- 5.526
- Danke
- 159
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1997
- Turbo
- FPT
Hallo,
geplant ist ein Herbsttreffen in der Region, wo der LCV vor 35 Jahren gegründet wurde. Es soll kein großes Gedöns um dieses Jubiläum gemacht werden, doch gibt es einige schöne Programmpunkte, die aber nach unserer Philosophie wetterabhängig durchgeführt werden. Nur so viel: Titisee, Besichtigung einer sehr erfolgreichen Winzergenossenschaft, Musée National de l'Automobile (Schlumpf-Collection), Weinorte im Elsass und gutes Essen. Zum Museum sei angemerkt, dass in Frankreich schon zahlreiche Umweltzonen eingerichtet wurden, wo Dieselfahrzeuge kaum noch hineinkommen, Benziner mit einer frz. Version unserer grünen 4er Plakette nur ab Bj. 97 und jünger. Lt. Auskunft des Museums ist Mulhouse noch nicht betroffen, aber voraussichtlich ab 2026 schon. Es könnte die letzte Gelegenheit sein, ohne große Probleme zum Automuseum zu gelangen. Bin gespannt, wann die merken, dass viele Touristen wegbleiben. Evtl. könnte ich aber auch einen Bus chartern.
Da die Region unseres Herbsttreffens speziell zur Zeit des "Herbstens" (badisch für Weinlese) sehr stark von Touristen besucht wird, sollte ich schnellstens ein passendes Hotel buchen, sonst fällt alles ins Wasser. Bezahlbare Hotels mit genügend Zimmern sind rar und je länger man wartet, umso schwieriger wird es. Deshalb wäre es sehr hilfreich, wenn sich Interessenten schon mal melden könnten. Sobald ich eine gewisse Vorstellung von der Teilnehmerzahl habe, kann ich mit der Suche beginnen.
Gruß Frank
geplant ist ein Herbsttreffen in der Region, wo der LCV vor 35 Jahren gegründet wurde. Es soll kein großes Gedöns um dieses Jubiläum gemacht werden, doch gibt es einige schöne Programmpunkte, die aber nach unserer Philosophie wetterabhängig durchgeführt werden. Nur so viel: Titisee, Besichtigung einer sehr erfolgreichen Winzergenossenschaft, Musée National de l'Automobile (Schlumpf-Collection), Weinorte im Elsass und gutes Essen. Zum Museum sei angemerkt, dass in Frankreich schon zahlreiche Umweltzonen eingerichtet wurden, wo Dieselfahrzeuge kaum noch hineinkommen, Benziner mit einer frz. Version unserer grünen 4er Plakette nur ab Bj. 97 und jünger. Lt. Auskunft des Museums ist Mulhouse noch nicht betroffen, aber voraussichtlich ab 2026 schon. Es könnte die letzte Gelegenheit sein, ohne große Probleme zum Automuseum zu gelangen. Bin gespannt, wann die merken, dass viele Touristen wegbleiben. Evtl. könnte ich aber auch einen Bus chartern.
Da die Region unseres Herbsttreffens speziell zur Zeit des "Herbstens" (badisch für Weinlese) sehr stark von Touristen besucht wird, sollte ich schnellstens ein passendes Hotel buchen, sonst fällt alles ins Wasser. Bezahlbare Hotels mit genügend Zimmern sind rar und je länger man wartet, umso schwieriger wird es. Deshalb wäre es sehr hilfreich, wenn sich Interessenten schon mal melden könnten. Sobald ich eine gewisse Vorstellung von der Teilnehmerzahl habe, kann ich mit der Suche beginnen.
Gruß Frank