Heutige Auto Bild Ausgabe - Kaufberatung Saab 9-5

Registriert
26. Feb. 2009
Beiträge
353
Danke
24
SAAB
900 I
Baujahr
1991
Turbo
Ohne
Moin,Moin.

Habe mir heute die Auto Bild Ausgabe ( 01.10.10 ) gekauft und musste feststellen das ein Gebrauchtwagen Check vom Saab 9-5 drin war.
Sind zwar nur 2 Seiten aber alles Wichtige wie zum Beispiel das Problem mit dem Ölschlamm stehen drin.
Viel zu selten liest man mal was in Zeitschriften von Saab.

Gruss,Uwe
 
Die AB(so heisst doch auch die VW - Hauszeitschrift, oder??:rolleyes: )liegt bei mir immer aufm Klo, dafür reichts:biggrin:
 
Die AB(so heisst doch auch die VW - Hauszeitschrift, oder??:rolleyes: )liegt bei mir immer aufm Klo, dafür reichts:biggrin:

Aber abgelagert, oder? Nicht das die warme Sch**** die Druckfarbe löst und du ein Axel-Springer-Kurzzeit-Tattoo am Hintern hast :biggrin:
 
Hey,

wäre cool wenn der Threadersteller, der Artikel mal abscannen könnte und hier Posten könnte. Fall es in Ordnung ist und nicht zuviel Arbeit macht.:redface:
 
Hey,

wäre cool wenn der Threadersteller, der Artikel mal abscannen könnte und hier Posten könnte. Fall es in Ordnung ist und nicht zuviel Arbeit macht.:redface:

Arbeit würde es uns Moderatoren machen, wenn wir den Beitrag dann wegen Urheberrechtsverletzungen wieder entfernen müssten.....
 
war auch überrascht als ich den Gebrauchtwagen Report aufschlug und darin SAAB gefunden habe, dazu habe sie unseren guten 9-5er nicht mal zerrissen, obwohl er kein VW Zeichen oder Audi Ringe im Grill trägt.
Eigentlich bin ich mir von der AB gewohnt das alles was NICHT aus deutschen landen kommt, (insbesondere AUDI / VW) schon mal kategorisch als Schlecht gilt.
trotzdem oute ich mich als Abonnent der AB
 
hallo uwe-saab-900. da ich aus der Schweiz bin, lese ich hauptsächlich Schweizer Autozeitschriften. Die sind bei weitem nicht Audi-BMW-geil, sondern urteilen objektiv und sachlich (werden auch nicht durch die Autolobby geschmiert). Komisch ist nur, dass in der Tat Autobild vermehrt Saab Infos druckt (vielleicht, weil Saab nicht mehr GM gehört). Störend ist in deutschen Autozeitschriften immer und immer wieder, dass darauf hingewiesen wird, Saab-Motoren seien Opel-Motoren, sind sie nicht, sie stammen von Holden Australien, dort bezieht sogar Opel seine Motörchen. Mich jedenfalls freut es sehr, dass es auch in Deutschland Saabisti's gibt. Weiter so, es lebe Saab - anders und besser.. Grüssli aus der Schweiz...
 
@sonett:
Ja, das stört mich auch.
Im Grunde könnte man auch sagen, dass im Insignia SAAB-Turbomotoren verbaut werden. Das würde den Sachverhalt genauso treffen - oder vielleicht sogar besser:biggrin:.
Im Übrigen schöne Grüße nach Westen

saabista63
 
Zurück
Oben