Hilfe, die Winterräder schlagen immer noch.

Registriert
19. Apr. 2004
Beiträge
857
Danke
47
SAAB
93
Baujahr
06
Turbo
FPT
Habe vor einer Woche meine neuen Alufelgen und Winterreifen aufgezogen, beim ersten mal gab es Problemem mit den Zentrierringen die nicht dabei waren. OK. Seh ich ja noch ein, dass deswegen das auswuchten nicht einwandfrei sein kann. Ergebnis, Auto hoppelt und wird bei ca. 80 km/h fies, Lenkrad schlägt.

Gut, drei Tage später wurden dann Zentrierringe nachgeliefert, neu gewuchtet, jetzt sollte alles einwandfrei sein, bei langsamen fahren ist alles ruhig, bei ca. 70 km/h ganz ganz leichte vibrationen bei ca. 110km/h wieder fies und Lenkrad schlägt.

SO und was nu, kann man beim Wuchten wirklich soviel falsch machen, die Winterräder sind komplett neu, können die Felgen einen Schlag haben oder was.
Hat aber keine Logik, denn bis 110 km/h ist ja alles eigentlich ruhig...
Gruß
 
Hallo Flieger,

deine Symptome deuten für mich auf Unwuchten hin. Warst du beim Auswuchten dabei?. Aufpassen wie die Auswuchtmaschiene eingestellt ist. Manche zeigen unter 10 g nichts an, alles nur 0g dann, auch wenn es 6-7g sind. Schon live erlebt beim Reifenkauf mit Montage. Unwuchten machen sich immer um die 110-120km/h bemerkbar.
Laß das Wuchten noch mal checken und beobachte es !

Gruß Heiko
 
Ich denke auch, dass die Räder einfach schlecht ausgewuchtet wurden.

Zum Auswuchten braucht man auch keine Zentrierringe für die Felgen, die brauchst Du doch lediglich zur Zentrierung der Felgen auf der Nabe.

Gruss

Luxi
 
hallo, flyingsaab,

ich hatte das prob. vor jahren auch mit einem neuen satz winterreifen (firestone) da hatten 3 von 4 einen höhenschlag, ab 120 wurde das auto unfahrbar. nach 14 tagen stress mit dem reifendienst wurde dann getauscht, auf michelin - dann war im wagen ruh.
höhenschlag erfassen die wuchtmaschienen wohl nicht
gruß georg
 
Hilfe: es wird immer schlimmer.

Zur Erinnerung;

Wagen vibriert ganz leicht durchgehend,
wird ab 80 km/h schlimmer,
aber 110 richgie fies, w
as noch ist, auch im bei Halten an der Ampel macht sich ganz leicht Vibrationen am Lenkrad bemerkbar, war bei den Sommer reifen noch nicht.
Bin jetzt Radlos, die Räder wurden letzte Woch nun nochmal gewuchtet, mit dem genannten Ergebnis. Der Mensch meinte wenn es jetzt nicht wegeht, dann könnte man die Reifen direkt am Auto wuchten.

Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Vielleicht sollte ich mal zu Saab fahren, vielleicht sind es ja die Stoßdämpfer... keine Ahnung mehr.
Der Wagen hat aber erst 35tkm drauf, Aero/Automatik...

Hat jemand noch Tipps dazu...
 
....kenne das problem von meinen sommerreifen. hatte in EINEM von vier neuen reifen einen Karkassen-(wird das so geschrieben??)-bruch! Folge: bei ca 100km/h fing die kiste an zu rappeln. also war ich beim mechaniker meines vertrauens - der mit dem umziehen nix zu tun hatte - und bei dem reichte ein blick! kurzer briefwechsel mit der reifenfirma :hammer: und ich bekam nach 2000km zwei neue!!(so wegen der einheitlichkeit auf der achse) :icon_i15:
aber las das mit dem höhenschlag auf jedenfall mal testen. habe mir sagen lassen, daß es auch noch so sachen wie "sägezahn" und so gibt!? müßte aber ein fachbetrieb ohne weiteres in der lage zu sein...
 
Nicht das die Nabe leicht verzogen ist und das dadurch das Rad nicht richtig drauf ist und "eiert".Manchen "Schraubern" passiert das beim Radlagerwechseln.
Stephan
 
Nicht das die Nabe leicht verzogen ist und das dadurch das Rad nicht richtig drauf ist und "eiert".Manchen "Schraubern" passiert das beim Radlagerwechseln.
Stephan
 
Danke, habe nachher noch einen Termin beim Reifenfachhandel... :mad:
 
Flying Saab schrieb:
Danke, habe nachher noch einen Termin beim Reifenfachhandel... :mad:

Edit: Einen, aber nur einen Vorteil hat die Sache ja, ich fahre momentan nur max. 90-100 km/h und da geht der Verbrauche auf 8,9 l zurück und das mit Winterreifen.

Achja, mein SID rechnet bis auf eine Stelle nach dem "," genau, und wenn man dann die Restkilometer bis Tankstop rechnet, kommt man auf 75 l Tankinhalt. Soviel dazu.
 
Zurück
Oben