Antrieb Hilfe - Einbau Kupplung Werkstatt OWL/west. Ruhrgebiet

Registriert
03. März 2005
Beiträge
439
Danke
122
SAAB
9000 I
Baujahr
1990
Turbo
FPT
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem! Bei meinem 9000 würde ich gerne die Kupplung wechseln und habe mir passenden Ersatz hier von einem freundlichen Forumsmitglied besorgt.
Nun stehe ich aber vor dem Problem, das die meisten Werkstätten "new old stock" nicht verbauen wollen (Gewährleistung und Co.) Frage ich diese, ob Sie dort Ersatz beschaffen könne, sagen Sie "Na klar"...und stellen 30 Minuten später fest...."Oh, da gibt es keinen Ersatz mehr!"
Hat jemand für mich eine Adresse, wer solches Vorhaben erledigen kann? Oder gibt es ein Forumsmitglied, welches mir dort weiterhelfen kann?
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar...Und, es sollte aus dem Raum OWL/wetsliches Ruhrgebiet sein.

mfg Sebastian
 
In OWL gibt es Greenfield in Horn-Bad Meinberg
https://www.saabdetmold.de/
und
Caus Heider in Halle
https://kfz-heider.de/
In Schwerte gibt es Budzus
https://www.budzus-kaschner.de/
der nach meiner Kenntnis auch SAAB kann.
Ich habe aber mit allen Werkstätten keine persönliche Erfahrung gemacht. Heider ist nach Aussage eines Bekannten sehr gut. Greenfield habe ich vor ca. 30 Jahren gekannt und sehr geschätzt, als er noch Meister bei Schmidt in Detmold und danach bei Borghardt in Paderborn war.
Wen es im westlichen Ruhrgebiet gibt, das weiß ich nicht.
 
Ist zwar ganz schön westlich und kaum noch Ruhrgebiet, aber einen Versuch wert:
Saab Schmitz in Emmerich
 
Nun stehe ich aber vor dem Problem, das die meisten Werkstätten "new old stock" nicht verbauen wollen (Gewährleistung und Co.)
Das verstehe ich insofern nicht, als dass die Werkstatt ja bei angelieferten Kundenkomponenten nur hinsichtlich der eigenen Arbeit, nicht jedoch der Teile, in der Verantwortung steht.
 
Das verstehe ich insofern nicht, als dass die Werkstatt ja bei angelieferten Kundenkomponenten nur hinsichtlich der eigenen Arbeit, nicht jedoch der Teile, in der Verantwortung steht.
Danke @René.
Davon bin ich auch ausgegangen, aber man sperrt sich rigoros dagegen.
Ähnliches habe ich aber schon bei Fahrradwerkstätten erlebt, die lieber dasselbe Ersatzteil (gleiche LOT Nummer etc.) nochmal selber zum EK Preis bestellt.
Dann werde ich dort einmal nachfragen.
 
Im Zweifel suche nach einer Werkstatt, welche öfter an verschiedensten auch älteren Kisten schraubt. Die sind das dann eher gewohnt, dass der Kunde schwer verfügbare Teile selbst mitbringt.
Ansonsten hat der Kupplungswechsel beim 9k, außer dem ggf. erforderlichen Hinweis auf den halb wegklapbaren Hilfsrahmen, eigentlich keine größeren markenspezifischen Überraschungen zu bieten. Ist halt kein 900er, sondern einen Kiste mit Standardbauweise quer liegender Motor und seitlich davon sitzendem Getriebe.
Ein beruflich schraubender Kumpel von mir hat es bei manchem Kram sogar lieber, wenn der Kunde die Teile mitbringt. Wenn dann z.B. die Achsmanschette nach 2 Jahren schon wieder Risse hat, muss er sich keine Vorwüfe hinsichtlich der Lieferantenwahl anhören.
 
Zurück
Oben