Hilfe - Gestrandet in Tirol, kann wer helfen.

Ofi

Registriert
24. Apr. 2018
Beiträge
262
Danke
119
SAAB
9-5
Baujahr
2006
Turbo
LPT
Hallo,
wir sind hier in Ehrwald mit geplazten Kühler gestrandet.
Gibt es hier jemand in der Nähe, der uns helfen kann, da wären wir sehr Dankbar
.
Der Kühler muss auf jeden Fall neu und ich könnte einen bis morgen auftreiben, bloß ist der bei einem Automatik nicht so leicht auf der Straße zu wechseln.
 
Abschleppen und in eine Werkstatt.
Ein Kühler platzt nicht einfach so. Da ist wahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung defekt.
Insgesamt keine Hilfe mal eben auf dem Parkplatz. Zumal ich locker 1000km entfernt bin.
...
Mitglied im ADAC?...oder AVD?...
Die helfen Dir weiter.
.....
Wenn nicht...muß ich selber mal überlegen und suchen.
Du kriegst das Ersatzteil bis morgen. Also die Karre irgendwo in eine Werkstatt verbringen und dort testen.
Ein Wasserkühler platzt nicht ohne Grund!!! Normalerweise wird ein Überdruck über den Deckel am Ausgleichsbehälter abgelassen.
Oder der Druck wurde so groß, daß dieses Ventil nicht ausreichte. Zylinderkopfdichtung defekt und Abgase haben das Kühlsystem zusätzlich aufgeblasen.
Über eine Pass-Strecke von 20km geht jedes Auto an die Grenzen. Hatte ich auch mal mit meinem 9000 und Wohnwagen dahinter. Da musste ich anhalten und warten, bis die Kiste sich abgekühlt hat. U nd dies zweimal. Danach habe ich beschlossen, nie mehr größere Strecken über Landstrassen zu fahren, wenn der caravan dahinter hängt.
Jeder kennt die "Route Napoleon" zwischen Genf und Nizza. Aber mit Gespann kaum machbar. Da sind Steigungen von 20% drin. Da schaltet man zurück bis in den ersten Gang...bis es kocht. Es roch schon nach Gummi. ...Also eine Bucht anfahren und warten. Es brodelte schon im Motorraum. Aber ich habe den Deckel nicht aufgemacht! Nach rund 45 Minuten haben wir die Fahrt vortgesetzt und auf einem Parkplatz übernachtet.
Der Morgenhimmel hat den Stress in der Nacht absolut ausgeglichen.

Vielleicht hatte ich nur Glück, daß der Motor selber keinen Schaden genommen hat.

In Deinem Fall...kann man aus der Ferne nur raten. Ein Kühler platzt nicht einfach so.
Vorgeschädigt und hat jetzt den letzten Rest bekommen, würde ich als wahrscheinlich ansehen.
Ursache...defekte Zylinderkopfdichtung.
...
Mit nur mal den Kühler tauschen ist es nicht getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es aussieht war der Kühler marode.
Der Kühler ist geplatzt machdem ich das Auto abgestellt habe nach einer langen Steigung. Hätte den Motor wohl besser noch etwas laufen gelassen.
Ich habe jetzt hier am Ort eine Mietwerkstatt gefunden und mein Sohn ist mit dem Kühler unterwegs.
Wird schon alles gut gehen.
 
Viel Glück...mit gesunder Skepsis.
Auch ein maroder Wasserkühler platzt nicht. Der sifft schon vorher.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :smile: good luck. :smile:
 
Ach Kater, ich muss dir schon wieder wiedersprechen :rolleyes:

An meinem 9-5 ist auf einer belebten Ampelkreuzung mitten in der Stadt auch schon der Kühler "geplatzt". Oder genauer: Der Schlauchstutzen hat sich von Rest getrennt. Einfach so beim Anfahren. Ohne vorherigen Kühlwasserverlust oder sonstige Anzeichen. Einfach weil er es so wollte...

Neuen Kühler 'rein und weiterfahren. Sind mittlerweile 75.000 km vergangen.
 
Was Kater schreibt ist nicht so abwegig, ist mir auch klar.
Der Kühler ist drin, wir sind jetzt nach Füssen gefahren, und verbrigen dort unseren Resturlaub. Ich hatte einfach keinen Bock mit durchgebrannter Kopfdichtung in Italien hängen zu bleiben.
Der Wagen fährt völlig unauffällig. Temperaturzeiger ist quasi in der Mitte festgenagelt, kein Wasserverlust.
Am alten Kühler hat es am linken Wasserkasten die Dichtung rausgedrückt. Die war total zerbröselt, hatte nicht mehr viel von Gummi.

Eigentlich haben wir richtig Glück gehabt. Der Kühler ist vor der Campingplatzschranke geplatzt, den Kühler hatte ich Zuhause in der Garage, unser Sohn brachte ihn vorbei, und die Straße runter war eine Mietwerksatt, wo ich den Kühler wechseln konnte.

Jetzt hoffen wir auf ein paar entspannte und schöne Tage hier, und fahren ein bisschen in der Gegend rum.
 
Na, das ist doch bei allem noch gut gelaufen. Schade, dass ihr euren Urlaub umgeplant habt - ich denke bei deiner Beschreibung, dass das übervorsichtig war. Trotzdem schöne Urlaubstage!
 
Danke, ist besser so, ich habe gerade mein Vertrauen in den Wagen verloren.

Laufleistung 220.000 km, 2. Motor, 2. Getriebe (beim Vorbesitzer, ein weiteres Getriebe nachdem ich ihn gekauft babe. Ich hatte noch kein Auto das soviele Reparaturen notwendig hatte und mich soviel Geld gekostet hat.
Dafür bin ich total Fan wie gut der Wagen fährt, aber jetzt muß er sich mein Vertrauen erst wieder erarbeiten.
 
Einfach mal eine CO-Messung am Kühlsystem machen...oder machen lassen.
Kann ja sein, daß es tatsächlich nur ein maroder Kühler war. :smile:
 
Hallo,
wir sind hier in Ehrwald mit geplazten Kühler gestrandet.
Gibt es hier jemand in der Nähe, der uns helfen kann, da wären wir sehr Dankbar
.
Der Kühler muss auf jeden Fall neu und ich könnte einen bis morgen auftreiben, bloß ist der bei einem Automatik nicht so leicht auf der Straße zu wechseln.


Wenn du noch mehr Teile brauchst oder liegen bleibst aufm weg Richtung Norden meld dich, hab in münchen allerhand zum aushelfen
 
Zurück
Oben