Himmel nochmal...

KGB

R.I.P.
Registriert
08. Feb. 2003
Beiträge
13.523
Danke
3.600
SAAB
Rostlaube
Baujahr
alt
Turbo
FPT
einige von Euch werden sich ob meiner kleinen Anfrage im "alten" Forum :wink: erinnern. Da ich inzwischen im Rückspiegel (...wozu braucht man den eigentlich?) nischt mehr sehe, und meine Fondpassaschiere auch mehr oder weniger im Dunkeln sitzen, muß ich jetzt also doch ran. Von Leder als Bezugsstoff hat man mir auf Grund der temperaturabhängigen Dehnung abgeraten... mache das jetzt mit alcantara in dunkelgrau. Aber welcher Kleber. Hörte etwas von Sprühkleber...? Bitte mal genaue Angaben und Erfahrungen (Produktname!) Pattex? Ach ja: bitte nicht die Links zu englischsprachigen I-Seiten... Ich will nur wissen, welchen handelsüblichen Kleber ich nehmen soll. Danke.
 
Tach!

Ich habs noch nicht selbst probiert, aber von 3M solls einen guten Sprühkleber geben, der sehr temperaturbeständig ist und für die Himmelreparatur schon mehrmals erfolgreich von verschiedenen SAABisten benutzt wurde.

Am besten mal da nachfragen, wo es 3M-Produkte gibt... :?

Grüße,

Erik
 
wieso kein leder? kann man doch als etwas lockeren stoff bespannen?
 
Tja ich glaub da muss der Alte Sattler mal was dazu sagen!

Auf jedenfall Leder !!!!
Leder ist ein Natur Produkt und lebt auch wenn das Dönner Tier schon tot ist
nei Scherz bei seite Leder hatt die besten hitze eigenschaften solange man es gut Pflegt
bei Alcantara ist aufzupassen da es eine MIX faser ist und nicht alle im Material verarbeiteten Fasern die Gleiche Dehn eigenshaft haben also kan es dort viel schneller zu Material Spannungen kommen.

Zum Kleber Sprühkleber ist für den Anfänger sicher eine der besten Lösungen.
Hier mal Verschiedene Baumärkte die PATEX 3M usw im Angebot haben was Regional abweichen kann Bahr Wirtz Praktiker und Bauhaus.
Aber die allerbest Lösung ist noch immer der gute Alte Patex zm einpinseln aber aufgepasst Material sowie untergrung Gleichmässig einstreichen 5 Minuten antrocknen lassen je nach umgebungstemperatur
und dan Central von der Mitte aus verabeiten.

Falls noch Fragen sind ich stehe gerne zur verfühgung und wenn es gar nicht klappt lade ich zu ein oder zwei Tagen Nordsee Küste in Holland ein und Helfe gerne.
 
Ahja.... :D

Gibts mit Patex nicht probleme wegen Hitzehaltbarkeit? :shock:

Urlaub in Holland...hm :blumenkind: :bong:

:wink:
 
lso ich habe in 12 Jahren als Sattler in dennen ich mit Patex arbeite noch keinen derartigen Probleme gehabt was Hitze haltbarkeit betrifft aber um Gottes willen ich bin nicht Gott es kann sicher vorkommen gott sei dank nocht nicht bei mir aber kennst doch den Spruch von Toyota NICHTS IST UNMÖGLICH
Wobei ich der Fairnes zur Liebe sicher erwähnen muss das zwischen heimwerker und Fachwerkstatt unterschiede Liegen den der Profi hatt sicherlich ein Paar Tricks mehr drauf als der Laie.

Gelernt ist gelernt den wenn man sooo einfach mal seinen Inneraumerneuern kann ist es doch blöd dafür 4 Jahre für nen Hungerlohn zu lernen ist wohl in jeden Beruf so.

Wie beim Maurer jeder kann Steine aufeinanderlegen ober ob das Haus dan auch stehen bleibt ist einen andere Frage obwohl beide beim ersten Hinsehen genau das selbe mit den Selben Materialien gemacht haben.

Und Urlaub in Holland mit Special gewürzen aus eigenem Anbau :nuts: :urrg: :ugly: :smoking: :raab: drogen
 
@ E-J , ich war vor zwei jahren da oben in seeland und das wetter hat mitgespielt. hat mir gut gefallen. natürlich war ich auch in deiner stadt.
gruss eldee
 
Ja Ja wenn das WQetter mitspielt ist das hier schon ein tolles Fleckschen Erde aber weh Oh weh wir kriegen Sturm.
Aber dennoch ich kann mir keinen besseren Ort zum Leben vorstellen.
Ich hoffe mal den ein oder anderen von euch hier begrüssen zu können eine tolle ausfahrt machen picknick am Strand u.s.w

Gruß Micha
 
Zurück
Oben